Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Anleger des DS-Fonds 111, einem Schiffsfonds der Dr. Peters Group mit Sitz in Dortmund, müssen mit einem Totalverlust ihrer Einlage rechnen. Nachdem die Banken dem Fonds im Oktober die Kredite gekündigt haben, musste die Fondsgesellschaft …

Nach den jüngsten Entscheidungen des Oberlandesgerichts (OLG) Hamm (Az.: I-8 U 51/11; I-8 U 55/11; I-8 U 71/11 und I-8 U 72/11) haben nach Ansicht der Hamburger Rechtsanwaltskanzlei KWAG jetzt knapp 1000 Investoren in den …

Die Zinsen sind derzeit so niedrig, dass Versicherungen Mühe haben, ihren Verpflichtungen nachzukommen. Sie fordern daher eine Gesetzesänderung.

Stellenanzeigen mit der Überschrift „Geschäftsführer gesucht“ verstossen gegen das Benachteiligungsverbot des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes. Das ist nur abzubiegen, wenn der männliche Begriff im weiteren Kontext relativiert wird. Sonst kann entnommen werden, weibliche Bewerberinnen wären nicht erwünscht. …

Versicherungen

Versicherer sind dabei

Die Versicherungsbranche setzt in ihrer Kommunikation gezielt auf Social Media Kanäle. So sind 28 Prozent aller Kommentare zum Versicherungssektor im Social Web positiv – ein Großteil davon entfällt auf Beiträge, die direkt von den Unternehmen …

Fast 80 Prozent der Verbraucher informieren sich vorab im Internet und auch für den Vertragsabschluss wird zunehmend der digitale Weg gewählt. Vergleichsportale helfen dabei - und kassieren.

Beim Nordbayerischen Versicherungstag in Coburg, der am 10. November 2011 vom Berufsbildungswerk der Versicherungswirtschaft Nordbayern-Thüringen und Forum V ausgerichtet wurde, standen Frauen im Fokus der Assekuranz. Im Durchschnitt sind Frauen in Deutschland heute sehr gut …

Stirbt der Mieter, müssen alle Erben die Kündigung unterschreiben. Andernfalls können Mitbewohner in der Wohnung bleiben.

Der Versicherer steckt mit Milliardenkrediten in den wackelnden Euro-Staaten. Für das laufende Jahr erwartet der Konzern einen deutlichen Gewinnrückgang - und in den Büchern schlummern noch Italien-Gefahren.

Die Zahlen der Allianz sind dramatisch schlecht. Das dürften nicht nur Aktionäre mit Unmut sehen. Auch für viele Versicherungskunden bedeutet der unerwartet hohe Gewinneinbruch nichts Gutes.

Die Finanzmarktkrise hat den Überschuss der Allianz deutlich stärker als erwartet einbrechen lassen. Zudem belasten allzu niedrige Anlageerträge im Lebens- und Krankenversicherungsgeschäft das Ergebnis. An seiner Jahresprognose hält Deutschlands größter Versicherer dennoch fest.

FRANKFURT (dpa-AFX) - Peinlicher Fehler für die weltweit größte Ratingagentur: Standard & Poor's (S&P) hat am Donnerstagabend versehentlich die Top-Bonität des zweitgrößten Euro-Landes Frankreich herabgestuft. Eine ...

Verheerender Fehler bei Standard & Poor's: Die Ratingagentur hat irrtümlich eine Herabstufung der Kreditwürdigkeit Frankreichs verkündet. Die Staatsanleihen des Landes verloren daraufhin deutlich an Wert, die französische Börsenaufsicht leitete eine Untersuchung ein.

Die Allianz hat ein elementares Interesse an einer schnellen Lösung der Schuldenkrise - das zeigen die Quartalszahlen. Doch bisher ist ihre Stimme in der Diskussion nicht zu vernehmen.

Neuer Ärger mit einer Ratingagentur: Standard & Poor-s hat eine Mitteilung mit der falschen Überschrift "Frankreich wird herabgestuft" verschickt. Die Aktienkurse gaben daraufhin nach. Paris ist empört. Nun ermittelt die französische Börsenaufsicht.

Aus Sicht von Arbeitsvermittlern und Führungskräften in den Agenturen für Arbeit hat sich der Gründungszuschuss für arbeitslose Existenzgründer bewährt. Doch ab 1.1.2012 verschlechtern sich die Möglichkeiten, diese Unterstützung für Existenzgründer in Anspruch zu nehmen.

Für das Jahr 2012 werden die meisten gesetzlich Krankenversicherten wohl keine Zusatzbeiträge fürchten müssen. 133 von 153 Krankenkassen planen für 2012 keinen Zusatzbeitrag. Allerdings planen mindestens vier Krankenkassen derzeit, mit einem Zusatzbeitrag in das kommende …

Die Schaffung eines einheitlichen Rentenrechts hat sich die schwarz-gelbe Regierungskoalition auf die Fahne geschrieben. Bislang ist kein Konzept in Sicht, wie der Jahresbericht zur Deutschen Einheit und die Antwort auf konkrete Nachfragen der SPD zeigen. …

Nicht nur durch den Talanx-Zukauf legt der Rechtsschutzversicherer zu. Vor der Presse berichtete Vorstandschef Gerhard Horrion über erste Zahlen aus 2011 und auch über die Zukunft der Prozessfinanzierung. mehr ...

Darf ein Rechtsschutzversicherer einem Versicherten Vergünstigungen einräumen, wenn er sich im Schadenfall für einen von dem Versicherer empfohlenen Anwalt entscheidet? mehr ...