Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

„Tabubruch“: PKV-Verband bangt um Künstler und Journalisten

Ein aktueller Gesetzentwurf soll unter anderem die Befreiung von der Versicherungspflicht für Künstler und Publizisten neu regeln. Doch aufgrund der neuen Regeln fürchtet man beim PKV-Verband, diese Zielgruppe vollends an die GKV zu verlieren.

PKV der Zukunft - Wo Krankenversicherer Chancen und Risiken sehen

Wie müssen sich private Krankenversicherer künftig aufstellen, um eine Zukunft zu haben? Mit dieser Frage hat sich aktuell das Beratungshaus Deloitte auseinandergesetzt. Drei Hauptaktivitäts-Felder machte es dabei aus: und die Notwendigkeit, mehr zu sein als …

Watchmaster stellt Insolvenzantrag nach Einbruchdiebstahl

Die Watchmaster ICP GmbH, einer der größten Händler zertifizierter Luxusuhren aus zweiter Hand in Europa, hat am 29.11.2022 beim Amtsgericht Berlin einen Insolvenzantrag gestellt. Am 19.11.2022 ist in eine Hochsicherheitstresoranlage an der Berliner Fasanenstraße eingebrochen …

Neodigital stellt Plattform zur Versicherung von Wohnmobilen für ACCURA Versicherungsmakler GmbH und die Bayerische

Die Neodigital Versicherung AG stellt ihre digitale Versicherungsfabrik weiteren Partnern zur Verfügung. Die ACCURA Versicherungsmakler GmbH und die Bayerische starten eine Zusammenarbeit im wachsenden Segment von Wohnmobilen und finden mit Neodigital die ideale Plattform für …

19. AfW Hauptstadtgipfel der Entscheider: Mit vereinten Kräften gegen ein drohendes Provisionsverbot

Aktienrente, Zukunftsfinanzierungsgesetz, Riester-Reform und nicht zuletzt ein mögliches Provisionsverbot aus Brüssel – die Themen des AfW-Hauptstadtgipfels betreffen alle Vermittlerinnen und Vermittler. Führende Finanzpolitikerinnen und -politiker positionierten sich zur beabsichtigten Regulierung und stellten sich den Fragen …

Die Zahl der Großinsolvenzen zieht richtig an - vor allem in einer Branche

33 deutsche Unternehmen mit mindestens 20 Millionen Euro Umsatz haben in den vergangenen drei Monaten Insolvenz angemeldet. Das sind 74 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Damit gibt es jetzt mehr Großinsolvenzen als …

Morgen & Morgen: Die besten Sterbegeldtarife

Morgen & Morgen hat das aktuelle Sterbegeldtarif-Angebot unter die Lupe genommen. Während die Bedingungsqualität der Tarife gut ist, nimmt die Zahl der Anbieter ab. Gegenüber dem Vorjahr um gut zehn Prozent, von 98 auf 89 …

Wie GmbH-Geschäftsführer ihre Altersversorgung (nicht) behalten

Weniger als 20 Prozent der Mittelständler sichern ihr Privatvermögen durch die Zwischenschaltung einer GmbH. Kommt es zum Konkurs fordert der Insolvenzverwalter Schadenersatz ein. Und dafür haften Geschäftsführer mit ihrem gesamten Privatvermögen, zu dem auch die …

Von Vodafone reingelegt und Handy abgezockt: Geht das wirklich so einfach?

Vodafone kennt viele Methoden, wie man Kunden reinlegt und ihnen das Geld aus der Tasche zieht. Das ist eine davon.

Versicherer bezweifelt Unfallhergang und verweigert Leistung

Ein Mann verletzte sich schwer bei einem Sturz in seinem Haushalt. Unterschiedliche Angaben zum Geschehen gegenüber dem Rettungsdienst und dem Unfallversicherer brachten ihn vor Gericht in Erklärungsnot. mehr ...

Diese PKV-Anbieter haben die meisten Basistarif-Versicherten

Der Großteil der so versicherten Personen konzentriert sich bei einigen wenigen Gesellschaften, wie eine kürzlich veröffentlichte Analyse zeigt. In Relation zu den Vollversicherten zeigt sich eine völlig andere Reihenfolge als nach absoluten Zahlen. mehr ...

Stimmung in der „Generation Mitte“ erreicht alarmierenden Tiefststand

Noch stärker als die Corona-Pandemie schlagen jetzt der Ukrainekrieg und seine wirtschaftlichen Folgen auf den Optimismus der Deutschen durch. Dies zeigt eine Studie des Instituts für Demoskopie Allensbach. Der Einbruch sei beispiellos, berichten die Meinungsforscher. …

Daimler Truck Financial Services nimmt Geschäftsbetrieb in Deutschland auf

Mit dem Markteintritt in Deutschland ist der Finanzdienstleister Daimler Truck Financial Services alleine in diesem Jahr im mittlerweile achten Land aktiv geworden. Das Geschäft mit Versicherungslösungen für Busse und Lkw wird für das nächste Jahr …

Zahnzusatzversicherungen: Worauf Verbraucher achten müssen

Immer mehr Deutsche wünschen Zusatzleistungen beim Zahnarzt – und greifen dafür auch mal tiefer in die Tasche. Doch bei besonders kostspieligen Behandlungen ist gut beraten, wer eine Versicherung hat

OMGV Award für Maklerunterstützung: Diese Versicherer finden Makler ausgezeichnet

1.088 Personen stimmten über 54 Services, Dienste, Veranstaltungen ab, mit denen Versicherer die Maklerschaft dabei unterstützen, digital fit[ter] zu werden. Auf Platz 3 landete die Gothaer mit ihren Inhalten zu digitalen Themen, auf Platz 2 …

Alte Leipziger Lebensversicherung:  Überschussbeteiligung 2023 bleibt stabil

Um der Rekordinflation im Euroraum entgegenzuwirken, hat die Europäische Zentralbank 2022 die jahrelange Niedrigzinsphase beendet und den Leitzins mehrfach angehoben. „Zur Absicherung der Garantieversprechungen haben wir langfristig investiert. Daher erhöhen sich die Zinserträge weniger schnell“, …

Fonds Finanz kooperiert mit New Normal bei CO2-Ausgleich

Der Klimawandel gehört heute zu einer der drängendsten Herausforderungen unserer Gesellschaft. Als führender Maklerpool Deutschlands ist sich die Fonds Finanz ihrer unternehmerischen Verantwortung bewusst und kooperiert künftig mit der New Normal GmbH, um CO2-Emissionen auszugleichen …

Gericht erleichtert Mieterhöhung nach Modernisierung

Vermieterinnen und Vermieter können nach durchgeführten Modernisierungen die Miete um acht Prozent der aufgewendeten Kosten erhöhen. Sie müssen dies ihren Mieterinnen und Mietern in einem Schreiben nachvollziehbar erläutern. Die Wüstenrot Bausparkasse AG, ein Unternehmen der …

blau direkt jetzt mit Risikovoranfrage auf Ausschreibungsplattform “Panda”

Neben Ausschreibungen lassen sich jetzt auch Risikovoranfragen effizient und bequem mit der blau direkt Software “Panda” verwalten.

Experten wegen Frührentner-Zuverdienstgrenzen uneins

Bundestags-Anhörung: Gewerkschaften sehen Aufhebung aller Nebenverdienstschranken bei vorgezogenem Rentenbeginn kritisch, Arbeitgeber betonen die Vorteile.