Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Stornogebühren: Die Details zählen: Reiserücktrittsversicherungen im Test

Es gibt viele Gründe, die den Antritt einer gebuchten Urlaubsreise vereiteln. Eine Reiserücktrittsversicherung hält den finanziellen Schaden gering - doch Details sind wichtig.

Aktuare empfehlen Beibehaltung des Höchstrechnungszinses

Die Deutsche Aktuarvereinigung (DAV) hat empfohlen, den Höchstrechnungszins in der Lebensversicherung im Jahr 2024 unverändert bei 0,25 Prozent zu belassen – trotz zuletzt deutlich gestiegener Zinsen, etwa bei Spareinlagen. Warum die DAV keinen höheren Garantiezins, …

Diese Produkte laufen bei Versicherungsmaklern am besten

Auf welchen Angeboten unabhängige Versicherungsvermittler eher sitzen blieben und bei welchen der Absatz regelrecht brummte, legt eine aktuelle Studie dar. Neben vielen kräftigen Positionsveränderungen und einem neuen Schlusslicht zeigen sich einige lukrative Sparten als deutliche …

Nach Überholmanöver vor Ampel: Unfallbeteiligter geht leer aus

Zwei Autofahrer waren sich vor einer Lichtanlage ins Gehege gekommen. Ihre Fahrzeuge haben sich dabei berührt. Vor Gericht ging es anschließend um die Klärung der Schuldfrage. mehr ...

Wie viele Riester-Sparer die volle Zulage erhalten

Die große Mehrheit der Sparer mit einem geförderten Altersvorsorge-Vertrag erhält laut aktuellen Zahlen aus dem Finanzministerium weniger als 100 Prozent der staatlichen Unterstützung. Etwas besser sieht es aus, wenn man nur die geförderten Personen betrachtet. …

Anonym angeschwärzt, dann Führerschein weg

Darf Drogenabhängigen auch dann die Fahrerlaubnis entzogen werden, wenn sie nicht beim Fahren unter Drogeneinfluss ertappt wurden? Mit dieser Frage hat sich das Verwaltungsgericht Cottbus befasst. mehr ...

BGH-Urteil – dann gilt eine Mail im Geschäftsverkehr als zugegangen

Der Bundesgerichtshof hat in einem interessanten Urteil entschieden, wann eine E-Mail im Geschäftsverkehr als beim Empfänger zugegangen gilt.

Gibt es Tricks beim Versorgungsausgleich?

Auch wenn der Ausgleich der Rentenanwartschaften im Regelfall von Amts wegen unter der Aufsicht des Familiengerichts durchgeführt wird, sollten Sie ein wachsames Auge darauf haben, dass Ihr Ehepartner die dafür notwendigen Auskünfte korrekt erteilt. Da …

Dreister Rezeptbetrug fliegt auf

Eine Apothekerin aus dem Allgäu soll Rezepte im Wert von einer halben Million Euro gefälscht haben. Die Pharmazeutin muss sich von Dienstag (9.00 Uhr) an vor dem Augsburger Landgericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihr Rezeptfälschung …

„Baloise wird in Deutschland eine relevante starke Marke“

Mit neuem Markenauftritt ist die Baloise in Deutschland auf Transformationsreise, strebt Medaillenränge für Produkte und weiteres Wachstum an. Kunden und Vertriebspartner sollen profitieren. Auch bei den schwierigen Rahmenbedingungen behält der Versicherer seine Pläne im Blick.

Versicherer zahlen Inflationsausgleichsprämie

Aufgrund der hohen Inflation haben die Versicherer und Verdi ihren Tarifvertrag nachverhandelt. Das Ergebnis: Alle Beschäftigten erhalten einen Ausgleich von 2.000 Euro, verteilt über zwei Jahre. Auch am Tarifvertrag wurde leicht nachgebessert: ab September 2024 …

Die beliebtesten Fondspolicen-Anbieter: Platz 1 für uniVersa

Das Anlagemagazin FONDS professionell wollte in einer exklusiven Umfrage für die Ausgabe 3/2022 wissen, welche Versicherer die attraktivsten Fondspolicen bieten. Auf Platz 1 mit 29,2 Prozent der Stimmen wurde die uniVersa gewählt.

Darf einem suizidgefährdeten Mieter gekündigt werden?

Ein vom Amtsgericht und Landgericht Köln behandelter Fall über eine gekündigte Mietwohnung ist nun zum Bundesgerichtshof vorgedrungen. Ein Vermieter wollte einer Mieterin die Wohnung kündigen – die widersprach dem Vorhaben, weil sie mit schwerer Depression …

Was die Deutschen von Recht und Rechtsschutz halten

Der GDV hat sich zum deutschen Rechtssystem umgehört. Die Antworten dürften eine Steilvorlage für alle Rechtsschutzversicherer bieten.

Signal Iduna-Chef fordert weniger Bürokratie, mehr Nachhaltigkeit

Zu komplex seien Regularien zum Klimaschutz für Mittelständler. Signal Iduna-Chef Ulrich Leitermann plädiert für praxisnähere Bestimmungen.

„Immer mehr Vermittler machen aus der Nische ihr Kerngeschäft“

Im November kommt eine neue Gebührenordnung für Tierärzte. Damit dürften Behandlungen auch für Hunde und Katzen massiv teurer werden. Bislang ist aber nur ein Bruchteil der 10,3 Millionen Hunde und 16,7 Millionen Katzen krankenversichert. Angelika …

Warum Verhandlungen zu Bestandskäufen oft scheitern

Kurz vor Unterschrift des Kaufvertrages eines Maklerbestandes erfolgt oft die Kehrtwende. Nachfolge-Experte Peter Schmidt zeigt Ursachen auf.

Digitale Versicherungskompetenz der Bundesbürger wächst

55 Prozent der Versicherungskunden trauen sich zu, ihre Angelegenheiten komplett online zu regeln. Hohes Interesse zeigen sie an der Selbstkonfiguration von Versicherungsprodukten, Versicherungs-Apps, Instant Messengern und Live-Chats im digitalen Kundenkontakt.

Gruppenversicherung und Vermittlerrecht

Nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs können die Versicherungsnehmer von Gruppenversicherungen als Versicherungsvermittler gelten. Welche Konsequenzen das für die Betroffenen hat.

BGH korrigiert Einstufung der Berufsunfähigkeit

Während vom Sachverständigen des Versicherers lediglich Einzeltätigkeiten bewertet wurden, die in Summe beim Versicherer sowie in den Vorinstanzen zu dem Urteil „berufsfähig“ führten, verbietet sich nach den Vorgaben des BGH eine rein zeitanteilige Betrachtung der …