Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Die Deutsche Bank treibt die Integration der Postbank weiter voran: Externe Anbieter von Finanzprodukten sollen einem Medienbericht zufolge künftig weitgehend ausgesperrt werden. Damit soll die Fondstochter DWS gestärkt werden.

Steigen die Beiträge, haben PKV-Kunden mehrere Optionen.

Die Deutsche Bank verlangt, dass die Postbank künftig nur noch hauseigene Produkte vertriebt. Auf den ersten Blick wirkt das, als habe das Institut nichts aus der Finanzkrise gelernt. Doch der Schritt ist sinnvoll.

Offenbar ist an dem Gerücht nichts dran, dass die Postbank in Zukunft keine externe Finanzprodukte mehr anbieten soll. Die Deutsche-Bank-Tochter hat entsprechende Berichte demenitert.

Das Geldinstitut führt bei seiner Tochter bahnbrechende Neuerungen ein: Künftig sollen Postbank-Berater nur noch hauseigene Produkte vertreiben, konzernfremde Fonds werden verboten. Das ist ein Tiefschlag für bankunabhängige Anbieter in Deutschland.

Deutschlands Großbanken sind angeblich knapp bei Kasse - doch allzu dramatisch kann der Notstand nicht sein: Tom König brachte ein Sparschwein zur örtlichen Filiale. Dort wollte man das Geld nicht haben.

Richter stehen moderner Justizsoftware skeptisch gegenüber. Sie wollen keine Rechtsprechung nach Schema F und fürchten um ihre Unabhängigkeit.

Das Geschäft mit Wohn­immobilen läuft gut – und so auch das der Makler. Bis zu 7,14 Prozent des Immo­bilien­preises müssen Käufer für die Vermittlung ihrer neuen Bleibe zahlen. Über Pro­visionen der Makler gibt es viele …

Nachdem auch der Landtag in Schleswig-Holstein dem neuen Rundfunkänderungsstaatsvertrag zugestimmt hat, kann die neue Regelung zum 1. Januar 2013 in Kraft treten.

Seit Einführung des Rechts und der Pflicht auf Abschluss einer Krankenversicherung besteht Unklarheit darüber, ob eine Versicherungsgesellschaft in bestimmten Fällen berechtigt ist, einen Versicherungsvertrag durch Kündigung zu beenden. § 206 VVG untersagt die Kündigung, soweit …

Unterhält ein Unfallgeschädigter eine Rechtsschutzversicherung und berechnet sein Anwalt für die Einholung einer Deckungszusage zusätzliche Gebühren, können diese nicht bei der gegnerischen Versicherung geltend gemacht werden. Diese sind grundsätzlich vom konkreten Schadensereignis unabhängig, so das …

Schwarz-Gelb will alle Selbstständigen anhalten, ausreichend für das Alter vorzusorgen. Das Wie ist aber noch offen und eine Zwangslösung in der gesetzlichen Rentenversicherung wird abgelehnt.

Wenn dem Geschädigten ein Restwertangebot zeitnah nach einem Verkehrsunfall zugeht und er sein Fahrzeug noch nicht verkauft hat, muss er sich dieses Angebot zurechnen lassen, wenn es ansonsten inhaltlich annehmbar ist. Inhaltlich annehmbar ist grundsätzlich …

Die ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung AG erhält zum 11. Mal in Folge ein exzellentes Urteil im Assekurata-Rating. Während sich die Bewertung des Wachstums auf sehr gut ändert, erzielen die Teilqualitäten Sicherheit, Erfolg und Beitragsstabilität weiterhin die …

HAMBURG (dpa-AFX) - Verbraucher in Deutschland müssen sich 2012 auf eine sinkende Verzinsung ihrer Lebens- und Rentenversicherung einstellen. Das geht aus einer Umfrage des "Hamburger Abendblatts" (Dienstag) unter den 40 größten Lebensversicherern ...

Finanzen / Anlagen

Mit Zuversicht ins neue Jahr

Eine Menge Vorschusslorbeeren verteilten die Anleger zum Handelsauftakt 2012. Der Dax nahm mit Schwung die Hürde von 6.000 Punkten. Die Kursgewinner waren am Montag vor allem die Verlierer des vergangenen Börsenjahres.

Die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) baut ihr Vertriebsnetz weiter aus. Zum Jahreswechsel wechselten über 320 hauptberufliche Vertriebspartner der Central Krankenversicherung als Vermögensberater zur Allfinanz Deutsche Vermögensberatung.

Versicherungen

Verzinsung bleibt stabil

Die Nürnberger Lebensversicherung AG folgt nicht dem Trend zu sinkenden Überschussbeteiligungen: Die laufende Verzinsung bleibt auch im Jahr 2012 unverändert bei 4,0 Prozent.

Die Barmenia Lebensversicherung hält in 2012 die Höhe ihrer Gesamtverzinsung bei 4,0 Prozent. Für alle Tarife bleibe die Überschussbeteiligung konstant, teilte der Versicherer mit.

Ergo Direkt senkt die Gewinnbeteiligung bei den Lebensversicherungen. Die laufende Verzinsung sinkt um 0,1 Prozentpunkt auf 4,0 Prozent, der Schlussüberschuss um 0,2 Prozentpunkte auf 0,3 Prozent.