Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
DEURAG: Spitzennoten im Preis-Leistungs-Vergleich
Den Rechtsschutzlösungen der DEURAG Deutsche Rechtsschutz-Versicherung AG liegen besonders gute Bedingungen zugrunde. Das hat der Test von Rechtsschutzversicherungen der Fachzeitschrift €URO (Ausgabe 01/2012) ergeben: Der Tarif SB-Vario ARB 2010 erhielt die Note „1“ für das …
Die Erdbeben und der verheerende Tsunami in Japan im März und die Erdstöße in Neuseeland im April verursachten enorme Schäden. Die Gesamt-Schadenssumme lag deutlich über jener des bisherigen Rekord-Unwetterjahres 2005.
Die Versicherungsbranche will weiterhin kräftig investieren, um die Beratungsqualität im Vertrieb zu verbessern. 63 Prozent der Top-Entscheider im deutschsprachigen Raum prognostizieren für die kommenden zwölf Monate einen steigenden Aufwand für Rekrutierung und Ausbildung im Vertrieb.<br …
Unerwünschte Postwurfsendungen sind rechtswidrig
Werbesendungen und Reklame, die in Briefkästen mit dem Aufkleber „Werbung, nein danke!“ eingeworfen werden, sind eindeutig unerwünscht und damit unzulässig. Dieses Urteil fällte das Landgericht Lüneburg Anfang November 2011.
Buchen Sie eine Pauschalreise, gilt: Der Veranstalter darf nicht 40 Prozent des Reisepreises als Anzahlung verlangen. Das ist zu viel. Auch der Restbetrag darf nicht schon 45 Tage vor Reiseantritt fällig werden.…
Rechtsschutzversicherung: Hilfe bei Verlusten aus Kapitalanlagegeschäften durch Falschberatung
Die Finanzkrise 2008, der Zusammenbruch der Lehman Brothers Bank und die Folgen für die gesamte Wirtschaft trafen viele Anleger doppelt.…
Krankenzusatzversicherung: SIGNAL Krankenversicherung Testsieger im Bereich Zahnersatz
Für ihr Angebot im Bereich Zahnersatz belegte die SIGNAL Krankenversicherung im jüngsten Service- und Leistungstest des Deutschen Instituts für Service-Qualtität den ersten Platz. Das Institut testete im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv Krankenzusatzversicherungen 20 wichtiger deutscher …
Verspekuliert: MLP-Gründer muss seine Aktien teuer bezahlen
Er hatte wohl zu viel Vertrauen in seine eigene Firma gehabt: MLP-Gründer Manfred Lautenschläger muss nun für die Aktien des Finanzmaklers das Achtfache des Börsenkurses zahlen. Grund ist ein Termingeschäft aus dem Jahr 2004.
BU mit sieben Berufsgruppen
HDI-Gerling hat ihre Berufsunfähigkeitsversicherung „Ego“ überarbeitet und neu kalkuliert. Die Risikogruppen wurden von vier auf sieben erweitert. Dadurch sei eine risikogerechtere und individuellere Zuordnung der Berufe möglich, erläutert der Versicherer.
Finanzdienstleister: MLP-Gründer verzockt sich mit Aktien
Manfred Lautenschläger hat sich bei einem Termingeschäft kräftig verspekuliert. Der Gründer des Finanzdienstleisters MLP kaufte für sieben Millionen Euro Aktien des Unternehmens - und zahlte dafür das Achtfache des Börsenkurses.
Finanzdienstleister: MLP-Gründer verzockt sich mit Aktiengeschäft
Auch Finanzexperten können mal irren - sogar wenn es um ihr eigenes Geld geht. Der Gründer des Finanzmaklers MLP kaufte für sieben Millionen Euro Aktien seines Unternehmens - und zahlte dafür das Achtfache des Börsenkurses.
Chef muss gehen: Geplatzter 20-Millionen-Euro-Kredit erschüttert Sparkasse Oberhausen
Ein Kredit in Höhe von 20 Millionen Euro an ein Pleite-Unternehmen hat den Chef der Sparkasse Oberhausen den Job gekostet. Erinnerungen an die Affäre der Sparkasse Düsseldorf um den Unternehmer Franjo Pooth werden wach.
Unfallversicherungen: Cash direkt nach dem Crash
Für gewöhnlich zahlen die Versicherungen erst bei Invalidität von Unfallopfern. Doch einige Gesellschaften haben ihr Leistungsspektrum erweitert. Reha-Management, das direkt nach einem Unfall ansetzt, soll die Ausgaben senken und die Policen attraktiver machen.
Edelmetalle: Gold wird wieder beliebter
Das Edelmetall startet mit Preisaufschlägen ins neue Jahr. Die Anleger werden zuversichtlicher, auch angetrieben von positiven Zahlen aus China. Für das Gesamtjahr sind die Prognosen aber schlecht.
Betriebssysteme - Windows 7 schickt XP in die Rente
Windows 7 verdrängt seinen Vor-Vorgänger Windows XP vom Spitzenplatz unter den PC-Betriebssystemen. Insgesamt nutzen acht von zehn Deutschen eine der Betriebssystem-Versionen aus dem Hause Microsoft.
Richter sehen Produktbeschreibungen als geschützt an
Den Urteilen zweier Gerichte zufolge kann die Gesamtkonzeption von Produktbeschreibungen einer Warengruppe eine persönliche geistige Schöpfung darstellen. Im verhandelten Fall war der Betreiber eines Onlineshops abgemahnt worden, weil er zahlreiche Produktbeschreibungen von Schuhen verwendet hatte …
Cosmos Direkt reduziert laufende Verzinsung
Als einer der letzten Anbieter hat der Online-Versicherer Cosmos Direkt die laufende Verzinsung für kapitalbildende Verträge in 2012 bekanntgegeben: Statt [...]
Niedrigzinsen: Versicherer leiden unter Euro-Turbulenzen
Die lockere Geldpolitik in der Währungskrise belastet das Geschäft der Versicherer. Sie erwirtschaften kaum noch Renditen. Der gesamten Branche wird durch die Niedrigzinsen der Boden weggezogen.
Portfolio: Strategieschwenk der Unfallversicherer
Normalerweise zahlt die Assekuranz erst bei Invalidität. Einige Gesellschaften haben jetzt ihr Leistungsspektrum erweitert. Reha-Management, das direkt nach einem Unfall ansetzt, soll die Ausgaben senken und die Policen attraktiver machen.
Viele Lebensversicherte bekommen es in diesen Wochen schwarz auf weiß. Ihre Überschussbeteiligung sinkt 2012 erneut. Im Branchenschnitt fällt die Verzinsung auf 3,87 Prozent - der niedrigste Stand der Nachkriegsgeschichte. Die Rentenlücke wächst, Vorsorgesparer müssen nachbessern, …