Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Experten für Vertriebsrecht schließen sich zusammen
In Bochum und Berlin ist eine neue Anwaltskanzlei gegründet worden. Die beiden Inhaber sind in der Branche bestens bekannt. mehr ...
Urteil: PKV-Versicherte zahlen Medikamentengabe selbst
Wer privat krankenversichert ist, muss die Kosten für die Verabreichung von Medikamenten selbst tragen.
Neues bei der Riester-Rente
Keine Nullverträge mehr beim Riestern: Fast unbemerkt wurden mit einer Gesetzesänderung die Riester-Regeln verändert. Das wirkt sich für viele Sparer aus.
Unternehmer und Ehevertrag
Bei der Hochzeit mag sich keiner der Ehepartner vorstellen, dass die Ehe nicht halten könnte. Doch die Statistiken zeigen, dass in Deutschland inzwischen jede dritte Ehe bzw. mehr als 200.000 Ehen im Jahr geschieden werden.<br …
Studie "Wechseltätigkeit in der Kfz-Versicherung 2011"
Kfz-Versicherung: Ca. 1,7 Millionen Personen haben Ende 2011 den Anbieter gewechselt - Die Zahl der prinzipiell wechselwilligen Kfz-Versicherten ist deutlich angestiegen, auf inzwischen etwa zehn Millionen Personen. Auch die Zahl der tatsächlichen Kündiger hat spürbar …
Neue Führungsspitze bei der AssFiNET AG
Dipl. Wirtschaftsinformatiker Marc Rindermann – bereits seit 2002 Mitglied des Vorstandes der AssFiNET AG - übernimmt zum 1. Februar 2012 die Führung des Unternehmens als Alleinvorstand. Der bisherige Vorstandsvorsitzende Ferdinand E. Wilhelm legt sein Amt …
Skandal bei Credit Suisse: Ex-Händler gestehen Multi-Millionen-Dollar-Betrug
Zwei frühere Händler der Credit Suisse haben Wertpapiere absichtlich zu hoch bewertet - um größere Boni zu kassieren. Es geht um Geschäfte im Wert von 540 Millionen Dollar. Jetzt gestehen die Männer vor Gericht ihre …
Streit um Schwarzkonten: Schweizer Banken legen Tausende Daten offen
Die Schweiz kuscht vor den USA - zumindest ein bisschen: Die Eidgenossen haben umfassende Bankdaten an US-Fahnder übermittelt. Zeitungsberichten zufolge sollen elf Institute reichen Amerikanern geholfen haben, Milliardenbeträge vor dem Fiskus zu verstecken.
Nachhaltiger Fondsfinder
Das Thema Nachhaltigkeit spielt eine zunehmende Rolle an den Finanzmärkten. Cortal Consors führt nun die Fondssuche unter Nachhaltigkeitskriterien ein. Damit rücke das nachhaltige Handeln stärker in den Fokus des Kerngeschäfts, betont die Direktbank.
Nachhaltiges Fonds-Portfolio
Die Deka Bank hat die Produktreihe Deka-Nachhaltigkeit gestartet, mit der Anleger in ein Aktien-, Renten- oder gemischtes Fondsportfolio investieren können, das den Kriterien einer nachhaltigen Geldanlage entspricht.
Spezialisten für die bAV
Den Absolventen des 15. Jahrgangs Betriebswirt/-in für betriebliche Altersversorgung (FH) wurde jetzt an der Fachhochschule Koblenz das Abschlusszertifikat überreicht. Dabei hoben Initiatoren und Dozenten die guten Entwicklungsmöglichkeiten der unabhängig qualifizierten bAV-Experten hervor.
Vergleichsportale gewinnen an Boden
Zu Beginn dieses Jahres haben rund 1,7 Millionen privat versicherte Kfz-Halter ihrer Versicherung den Rücken gekehrt. Im Vorjahr hatten lediglich 1,3 Millionen ihre Verträge gekündigt. Dabei gewinnen Vergleichsportale immer mehr an Boden – zu Lasten …
Bert Rürup referiert auf der 6. MMM-Messe
Professor Bert Rürup ist Starredner auf der 6. MMM-Messe am 13. März 2012. Der renommierte Wirtschaftswissenschaftler und langjährige Wirtschaftsweise spricht zu dem Thema „Wirtschaftsstandort Deutschland – Erfolgreich altern“. Ähnliche Artikel: Fonds Finanz lädt ein zur …
Policen: Burn-out ist nicht versicherbar
Die Diagnose "Chronische Erschöpfung" ist umstritten. Das macht die Absicherung gegen die finanziellen Folgen schwierig. Manche Versicherer bieten inzwischen eine Police gegen die Folgen an.
„Wir vermitteln Versicherungen. Unsere Kunden verbinden sich online und bekommen so im Schnitt 50 Prozent Rückzahlungen auf ihre Beiträge.“ So wirbt die Internetplattform Friendsurance, auf der Verbraucher Haftpflicht-, Hausrat- und Rechtsschutz-Versicherungen abschließen können. test.de erklärt …
Sparkassen-Diagnose: Mittelständler pfeifen auf die Krise
Mitten in der europäischen Staatsschuldenkrise steht der deutsche Mittelstand so gut da wie seit Jahren nicht mehr. Nur jeder fünfte Mittelständler spürt die Euro-Schuldenkrise. Das ergibt die Diagnose der Sparkassen.
Bei den Neuverhandlungen der Verträge konnte die Gesellschaft in fast allen Geschäftsbereichen der Schaden-Rückversicherung Preiserhöhungen erzielen. Vor allem im Bereich Naturkatastrophen müssen die Erstversicherer mehr zahlen.
Trotz des Katastrophenjahrs 2011 zeigt sich die Hannover Rück für das laufende Jahr zuversichtlich und verspricht profitables Wachstum. Denn die Runde der Vertragserneuerungen ist gut gelaufen für den Konzern. Kunden kaufen nicht nur mehr Policen, …
Aufgepasst!: Die Tricks der Krankenversicherer
Wer sich für eine private Krankenversicherung interessiert, sollte bei der Wahl des Versicherers und des Tarifs ganz genau hinsehen. Denn oft erwarten den Kunden Fallen - und die können im Zweifel teuer werden.
Portfolio: Burn-out ist nicht versicherbar
Die Diagnose "Chronische Erschöpfung" ist umstritten. Das macht die Absicherung gegen die finanziellen Folgen schwierig. Manche Versicherer bieten inzwischen eine Police gegen die Folgen an.