Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Ein aktuelles Urteil des Coburger Landgerichts belegt, wie wichtig für einen Vermittler ein gutes Beratungsprotokoll sein kann. mehr ...

Die Tätigkeit der Auskunftsstelle über den Versicherungs-Außendienst und Versicherungsmakler in Deutschland (AVAD) sorgt weiter für juristische Rangeleien. Daran dürfte auch eine kürzlich rechtskräftig gewordene Gerichtsentscheidung wenig ändern. mehr ...

Gesetzliche Krankenkassen dürfen ihren Versicherten nur noch bis Jahresende eine kostenlose private Auslandsreise-Krankenversicherung mit weltweiter Geltung anbieten.

Fest steht: Die Menschen in Deutschland müssen sich um ihre finanzielle Unabhängigkeit im Alter selber kümmern. Der Staat alleine wird es nicht richten. Gleichzeitig schießen Verbraucherschützer gegen Altersvorsorgeprodukte und bieten platte Lösungen für Entscheidungen zum …

Finanzwetten auf den Tod von Menschen? Was makaber klingt, ist für die Deutsche Bank ein rentables Finanzprodukt. Dem Bankenverband reißt derweil der Geduldsfaden mit den Frankfurtern.

Wer in den Ruhestand wechselt, möchte mehr Zeit für sich, aber dennoch den Lebensstandard so gut wie möglich halten. Deshalb ist es ratsam, sich vor dem Ende des Berufslebens Gedanken über künftige Bedürfnisse zu machen.

Lebensversicherungen sind längst keine lohnende Altersvorsorge mehr. Viele Angebote können nicht einmal die Inflation ausgleichen. Für Versicherer ist diese Entwicklung bedrohlich - die Kunden weichen auf Anleihen aus.

Lebensversicherungen sind längst keine lohnende Altersvorsorge mehr. Viele Angebote können nicht einmal die Inflation ausgleichen. Für Versicherer ist diese Entwicklung bedrohlich - die Kunden weichen auf Anleihen aus.

Die Deutsche Bank bekommt Ärger wegen einer morbiden Geschäftsidee: Mit einem ihrer Fonds kann man wetten, wie lange Menschen noch leben. Ein schneller Tod steigert den Gewinn. Nach SPIEGEL-Informationen gibt es nun Kritik vom Bankenverband. …

von €uro-Redakteur Stefan Rullkötter Deutschlands Einwohner sind mobiler als ihr Ruf. Rund fünf Millionen Haushalte packen jedes Jahr die Umzugskisten, die Hälfte davon entfällt hierzulande auf Umzüge -innerhalb vermieteter ...

In Deutschland leben Menschen ohne eine Krankenversicherung. Gäbe es nicht helfende Ärzte und Spender, hätten viele keine Aussicht auf Gesundung.

Die Veränderungen im Kommunikations- und Informationsverhalten von Kunden und Anbietern haben auf das Marketing von Finanz- und Versicherungsberatern erheblichen Einfluss. Potenzielle Kunden informieren sich über Anlage- und Vorsorgemöglichkeiten in erster Linie im Internet.<br />

In der Haus- und Grundbesitzer- und der Bauherrenhaftpflichtversicherung der Nürnberger sind jetzt auch Umweltschäden sowie Photovoltaikanlagen mitversichert. Dafür sorgt der Zusatzschutz Umwelt.

Die Universa hat die Unfallversicherung neu aufgelegt. Neben Leistungsausweitungen wurde auch ein neues Rehabilitationsmanagement aufgenommen.

Die Versicherungskammer Bayern baut ihre Versicherungslösungen für Berufsunfähigkeit aus. Integriert wurde auch eine Erwerbsunfähigkeitsversicherung als Basis-Schutz sowie ein Einsteigerprodukt für junge Leute. Eine weitere Produktvariante eröffnet die Möglichkeit, Überschüsse in Fonds anzulegen.

Einfach anders, das Versicherungsportal für Frauen von Otto Finanzplus und Ergo, bietet ein neues aus zwei Komponenten zusammengesetztes Policenpaket. Die Frauen-Vorsorge dient der Krebsfrüherkennung und unterstützt die Genesung im Krankheitsfall. Das Krankenhaus-Paket bezuschusst stationäre Behandlungen …

Die uniVersa Versicherungen haben ihr Unfallschutz-Mehrwertprogramm „topAktiv“ zum 01.02.2012 neu aufgelegt. Neben zahlreichen Leistungsverbesserungen wurde auch ein neues Rehabilitationsmanagement aufgenommen.

Der Maklerverbund vfm stellt eine neue Firmenpolice vor, die Betriebshaftpflicht-, Inhalts- und Betriebsunterbrechungsversicherung für Gewerbebetriebe kombiniert.

Bei den nachstehenden Produkten haben sich die Konditionen geändert:

Vor dem Hintergrund der Versicherungspflicht darf eine private Krankenversicherung den Vertrag mit...