Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Die Kaste der Milliardäre ist laut dem US-Magazin erneut gewachsen. Der mexikanische Telekomunternehmer Slim bleibt einsame Spitze. Dank Aldi schafft es auch ein Deutscher wieder in die Top Ten.

Wer zu viel an das Finanzamt überweist, erhält sein Geld zurück. Auch Versorger rechnen nachträglich genau ab. Anders ist das bei den Krankenkassen. Wer nicht aufpasst, zahlt schnell zu viel und bekommt nichts zurück.

Die PKV dringt auf die Einführung eines eigenen Tarifs für säumige Versicherte. Wie im Rahmen eines Expertengesprächs im Gesundheitsausschuss deutlich wurde, setzt sich der PKV-Verband für einen sogenannten Nichtzahlertarif in Höhe von rund 100 Euro …

Selbständige sollen künftig dazu verpflichtet werden, sich um ihre Altersvorsorge zu kümmern, bestätigt das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) gegenüber procontra. Noch werde geprüft, inwieweit unter welchen Umständen Selbständige einer Versicherungspflicht unterzogen werden. Ähnliche …

Ein Verwirrspiel um die Provisionsabgabe zu entfesseln – das wirft der Finanzvermittler AVL der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin vor. Völlige Rechtssicherheit bei der Weitergabe von Provisionen für den Abschluss von Versicherungen gebe es nur für …

Versicherungen

Sechs neue Berufsgruppen

Die Barmenia Lebensversicherung führt neue Tarifkalkulationen für die Berufsunfähigkeitsversicherungen ein. Damit werden die Berufsgruppen von vier auf zehn erweitert, darüber hinaus gelten jetzt Zusatzkriterien und Lösungen für Zielgruppen.

Die Anlageberaterin Dr. Upgang Vermögensberatung startet die Zeichnungsphase für den neuen Investmentfonds responsible selection fund UI, der überwiegend in nachhaltige Exchange Traded Funds (ETFs) investieren soll.

Rechtsanwälte bewerten Maßnahmen der persönlichen Kommunikation, zum Beispiel Seminare und Vorträge, als besonders effektives Mittel der Mandantengewinnung. Dies ist ein zentrales Ergebnis eines neuen Forschungsberichts, den das Soldan Institut unter dem Titel „Wirksamkeit anwaltlicher Werbemaßnahmen“ …

Offiziell haben sich die deutschen Steuerzahler für die bisherigen Euro-"Rettungsprogramme" mit 72,9 Milliarden Euro engagiert. Längst aber verstecken sich noch größere Risiken ganz woanders. Von FOCUS-Korrespondent Frank Thewes, Berlin

Bei den Berufsunfähigkeitsversicherungen Barmenia SoloBU und Barmenia StarBUZ sorgen eine neue Tarifkalkulation, die Erweiterung der Berufsgruppen von vier auf zehn und die Berücksichtigung von Zusatzkriterien wie z.B. Führungsverantwortung für vielfach niedrigere Beiträge.<br /><br />

Gewusst, wo: Nur wer seine Beiträge in der Steuererklärung richtig angibt, kann auf Rückerstattung hoffen. Aber in welche Zeile der Steuererklärung gehören Riester-Rente, Krankenkasse & Co.?

Fast jeder Dritte über 80 wird zum Pflegefall. Wer glaubt, durch seine Beitragszahlungen für die gesetzliche Pflegepflichtversicherung im Pflegefall ausreichend versorgt zu sein, irrt sich. Im Fall der Fälle übersteigen die tatsächlichen Kosten diese Grundversorgung …

Die Raiffeisen Versicherung bringt einen verbesserten Kfz-Tarif auf den Markt. Erstmals wurden die neuen Kfz-Beratungsunterlagen in fünf verschiedenen Sprachen verfasst, um in der fremdsprachigen Beratung Inhalte noch besser erklären zu können.<br />

Sie zahlen keine Beiträge mehr, aber rauswerfen dürfen die Krankenkassen sie nicht: Privatversicherte, die sich ihre Police nicht mehr leisten können, sind das Strandgut der letzten Gesundheitsreform von Ulla Schmidt. Schon 150.000 Deutsche sind davon …

Wer eine Fotovoltaikanlage auf dem Dach hat, sollte sich vor Risiken schützen. Besitzer können sich entscheiden, ob sie eine spezielle Police kaufen oder die Anlage über die Wohngebäudeversicherung laufen lassen.

Mehmet Göker war der Star der Versicherungsbranche - bis er sein Drückerimperium in den Ruin führte. Filmemacher Klaus Stern hat den Größenwahnsinnigen fünf Jahre lang begleitet.

In einem aktuell veröffentlichten Wohngebäuderating der Innorata, einem Label der Innosystems GmbH, konnte das entsprechende Deckungskonzept der Kieler Domcura AG mit „Hervorragend“ überzeugen. Auch Makler bewerten das Deckungskonzept positiv. Zu diesem Thema existieren keine weiteren …

Finanzen / Anlagen

Leistungsbilanz-Check

In der procontra-Ausgabe Oktober/November nahmen wir bereits die Leistungsbilanzen 2009 der platzierungsstärksten Initiatoren unter die Lupe. Hier finden Sie nun den zweiten Teil dieser Serie, diesmal mit den Plätzen fünf bis zehn (wiederum gemessen am …

Finanzen / Anlagen

Rentabler Sachwert

Neue Immobilien an der Côte d’Azur sind extrem rar. Die CAI hat einen einzigartigen Marktzugang. Somit bietet sich Anlegern die Chance, mit sicheren Sachwerten und kurzer Laufzeit maximale Renditen zu erzielen. Ähnliche Artikel: Bauen wie …

Rund die Hälfte der Deutschen erwartet im Alter eine gesetzliche Rente von unter 50 Prozent ihres heutigen Einkommens. Knapp jeder Fünfte (17 Prozent) rechnet sogar mit weniger als 30 Prozent, zeigt eine Umfrage von Union …