Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Kunden beurteilen Qualität der Bankberatung positiver
Einer Umfrage der DZ Bank zufolge ist die Zufriedenheit der Privatanleger mit Beratungsleistungen...
BU-Vermittlung ist zeitaufwändig
Die Produktlandschaft in der Berufsunfähigkeits-Versicherung ist vielfältig und unübersichtlich,...
Medienbericht : Allianz will angeblich Groupama-Tochter kaufen
Laut Medienbericht will der Versicherungskonzern Allianz dem französischen Rivalen Groupama ein Kaufangebot unterbreiten. Diese Absicht haben aber auch andere. Wegen der Schuldenkrise steht Groupama unter Druck.
Branchennetz auf dem Weg in die Wolke
„Managing Trust“ und „Cloud-Computing“ – das sind die beherrschenden Themen auf der diesjährigen CeBIT. Und das gilt auch für die Versicherungswirtschaft. mehr ...
Mecklenburgische zufrieden mit Geschäftsjahr 2011
Die Mecklenburgische Versicherungsgruppe konnte 2011 trotz der Niedrigzinsphase an die Vorjahresergebnisse anknüpfen. Doch nicht in allen Bereichen lief es nach vorläufigen Zahlen rund. mehr ...
Lebensversicherer sorgen sich um ihre Garantien
Die Finanzierbarkeit ihrer Garantien stellt die Anbieter von Lebensversicherungen vor wachsende Probleme. Experten diskutierten auf einer Fachveranstaltung Anlagestrategien. Wie die Kunden investieren, zeigt eine neue Gothaer-Studie. mehr ...
Etappensieg für Anleger
Die „Swiss Select Garantieanleihe“ bescherte Anlegern und Versicherungskunden Verluste und Anwälten Klienten. In einem Fall liegt nun ein höchstgerichtliches Urteil zugunsten des Anlegers vor. mehr ...
PKV denkt an Nichtzahler-Tarif von 100 Euro
Die durch Nichtzahler in der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung entstandenen Einnahmeausfälle belaufen sich derzeit auf gut 1,5 Milliarden Euro. Der Gesundheitsausschuss beriet jetzt über die Einführung eines Nichtzahler-Tarifs. mehr ...
Auch eindeutige Verletzung der Verkehrssicherungspflicht führt nicht automatisch zur vollen Haftung des Verkehrssicherungspflichtigen für einen Schaden. Es ist grundsätzlich zu prüfen, inwieweit den Verletzten ein Mitverschulden an dem Schadenseintritt trifft. Hierbei kann auch Ortskenntnis des …
Mehr als ein Jahr vor der nächsten Bundestagswahl sollte noch einmal die Chance genutzt werden, einen sachlichen Dialog über das Gesundheitssystem zu führen - um im Interesse aller Bürger über ein Versicherungssystem zum Wohle der …
Verbraucherschutz - Kundenberatung zum Wohle der Vermittler
Seit Januar 2010 müssen Kreditinstitute Beratungsgespräche über Geldanlagen protokollieren. Fehlerhafte Beratung soll so nachgewiesen werden können. Eine Stichprobe der Verbraucherzentrale legt jedoch nah: die Kreditinstitute sichern sich eher gegen Haftungsansprüche ab.
SBK: Mit Überschüssen muss nachhaltig gewirtschaftet werden!
Mit dem heutigen Datum veröffentlicht die Siemens-Betriebskrankenkasse SBK zum zweiten Mal einen Quartalsbericht. Damit sind ab sofort nicht nur die Zahlen für das vierte Quartal einsehbar, sondern auch der vorläufige Jahresabschluss.<br />
Versicherungsbranche: Allianz plant Zukauf in Frankreich
Der weltgrößte Versicherer schaut sich im Nachbarland um und bietet für den französischen Rivalen Gan Eurocourtage. Dessen Mutter leidet unter einer schweren Krise und muss die Tochter abgeben.
Dr. Peters Lebensversicherungsfonds - Altanleger werden rasiert
falls sie nicht an der Kapitalerhöhung teilnehmen (Bremen, 8. März 2012) Altanleger, die an der Kapitalerhöhung nicht teilnehmen, werden rasiert: So drohte Dr. Anselm Gehling, Chief Operating Officer der Dr. Peters Group, auf der außerordentlichen …
Erhebliche Unterschiede in der Produktqualität der einzelnen Zertifikate-Emittenten
Aufgrund von Schwächen in der Finanzstruktur haben sich die Ratings der deutschen Zertifikate-Emittenten gegenüber dem Vorjahr deutlich verschlechtert. Verantwortlich hierfür sind vor allem erhöhte CDS-Werte sowie niedrige Bonitätsnoten der Häuser. Die größten Unterscheide zwischen den …
Der serviceorientierte Spezialvertrieb BRENNEISEN CAPITAL AG gibt seine enge Zusammenarbeit mit dem auf nachhaltige Investments spezialisierten Emissionshaus Green Investors AG bekannt.<br />
Barmenia überarbeitet Berufsunfähigkeits- und Renten-Tarife
Die Barmenia hat ihre Berufsunfähigkeitsversicherungen überarbeitet. So wurden bei den Tarifen etwa die Berufsgruppen von vier auf zehn aufgefächert. Auch die Fondspolicen hat die Barmenia verbessert.
08. 03. 2012 - ÖKORENTA AG unterbricht Vertrieb des Zukunftsenergien I
Das Emissionshaus Ökorenta unterbricht den Vertrieb ihres Private Equity Fonds „ÖKORENTA Zukunftsenergien I“ (Ökorenta Private Equity I GmbH & Co. KG).
Finanzberatung: Vermögende Kundinnen sind oft unzufrieden
Der Internationale Frauentag am 8. März entstand im Kampf der Frauen um Gleichberechtigung. In der Private Banking Branche scheint dieser Kampf noch lange nicht vorbei zu sein. Denn viele vermögende Kundinnen fühlen sich von ihren …
Ostseebad: Ein Dutzend Investoren meldet sich für Heiligendamm
Überraschend schnell bekommt der Insolvenzverwalter zahlreiche Offerten aus dem In- und Ausland für das luxuriöse Ostseebad.