Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
PKV-Beiträge steigen 2013 um 0,3 Prozent
„Die Horrorszenarien zur Beitragsexplosion in der privaten Krankenversicherung stimmen schlichtweg nicht“, weist Reinhold Schulte, Vorstandsvorsitzender der Signal Iduna Gruppe, Kritik an der PKV zurück. So sichert der Versicherer schon jetzt zu, im Jahr 2013 die …
Arbeitnehmer haben einen Rechtsanspruch auf eine Betriebsrente - aber vielfach fehlt zu den Themen Förderung, Durchführungswege & Co. die Orientierung.
Lebensversicherung professionell kündigen - und einen bis zu 20% höheren Rückkaufswert sichern
Viele Kunden einer Lebensversicherung wollen oder können Ihre Versicherung nicht weiterführen. Meist wurde eine hohe Verzinsung suggeriert, die nicht eingehalten wurde. Dies veranlasst die Kunden ihren Vertrag vorzeitig zu beenden. Auch Geldprobleme führen oft zur...
Windkraftfonds: Rechtsschutzversicherung muss zahlen
Die Fachkanzlei Mutschke hat für einen Fondsanleger die Deckungszusage seiner Rechtsschutzversicherung gerichtlich erstritten. Im aktuellen Fall hatte der Kläger drei Windkraftfonds auf Empfehlung seiner Bank als sichere Kapitalanlage gezeichnet. Nun wollte...
Streit vor dem Verfassungsgericht: Ist die Arbeitslosenversicherung steuerlich absetzbar?
Beiträge zur Krankenkasse sind absetzbar, jene zur Arbeitslosenversicherung hingegen nicht. Eine Ungerechtigkeit? Darüber muss jetzt das Verfassungsgericht urteilen.
Chubb erweitert deutsches Management Team
Elisabeth von Tucher und Frank Wernecke wurden in das deutsche Management Team der Chubb Insurance Company of Europe SE berufen. „So möchten wir gewährleisten, dass neben der fachlichen auch die regionale Dimension vollständig in der …
Wüstenrot und Württembergische: Neues Strategieprogramm
Dem Stuttgarter Finanzkonzern stehen weitere Umbaumaßnahmen bevor. Wegen der Auswirkungen der Kapitalmarktkrise will W&W weg von Garantieprodukten. Gleichzeitig sollen die Kosten deutlich gesenkt werden.
Die EU macht Druck und will das neue Aufsichtsrecht Solvency II unbedingt 2013 einführen. Der mittelgroße Signal Iduna-Konzern wehrt sich und will längere Übergangsfristen.
Portfolio: Blauer Brief mit großer Wirkung
Schaltet sich der Ombudsmann ein, sind Versicherer oft zahlungswillig. Die Erfolgsquote bei Beschwerden ist im vergangenen Jahr weiter gestiegen. Immer mehr Kunden ärgern sich über Anbieter von Berufsunfähigkeits- und Gebäudepolicen.
Dieter Bohlen oben ohne - Start des neuen VHV TV-Spots
Die Unglücksserie reißt nicht ab – Nach Brett vorm Kopf und Freiflug durchs Gemälde wird nun das Geheimnis um Dieter Bohlens Haupthaar gelüftet. Im neuen TV-Werbespot der VHV spielt der Pop-Titan wieder den Unglücksraben der …
Medienbericht: Talanx-Tochter will in Indien einkaufen
Erste Gerüchte um den Anteil am indischen Versicherer Reliance machen die Runde. Die deutsche HDI-Gerling gehöre zu den Interessenten, schreibt eine indische Zeitung. Aber auch andere Namen fallen.
PKV-Verband beschließt Kooperation mit Klinikanbieter
Der Klinikverbund Asklepios und der PKV-Verband haben sich am 1. Mai zu einer...
Bilanz-PK der Signal Iduna
Die SIGNAL IDUNA Gruppe blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2011 zurück. Die beiden privaten Krankenversicherer der Gruppe stehen im Wettbewerb ganz vorne, die Deutscher Ring Kranken wuchs bei den Beitragseinnahmen um 11,2 Prozent. Die SIGNAL …
BCA kooperiert mit Ökorenta
Das Maklerpool BCA arbeitet ab sofort mit dem ethisch-ökologischen Finanzdienstleister Ökorenta Finanz zusammen.
Windstille in der PKV-Beitragsentwicklung
Die PKV erfährt aktuell den härtesten Gegenwind in ihrer Geschichte. Das aktuelle M&M Rating Beitragsstabilität hat die Beitragsentwicklung im Neugeschäft auf den Prüfstand gestellt: Weniger Beitragsanpassungen sind das überraschende Resultat. Nicht nur das Niveau der …
Bis zu 300 Milliarden Euro haben Deutsche bei Schweizer Banken angelegt - geschätzt ein Viertel ist Schwarzgeld. Die Regierung erhofft sich nach FOCUS-Informationen, dass zehn Milliarden Euro davon in die Bundeskasse fließen.
MyLife setzt auf einen wachsenden Honorarberater-Markt
Nachdem im März dieses Jahres die BaFin der Übernahme der Ageas Deutschland durch die Augur Capital zugestimmt hat, wurde der Nischenanbieter in „MyLife“ umbenannt und fokussiert sich konsequent auf Netto-Produkte. mehr ...
Streit um Unfall beim Hochschulsport
Ob Hochschulsport grundsätzlich unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung steht, war kürzlich Gegenstand eines Gerichtsverfahrens. mehr ...
Skandia vollzieht abrupten Kurswechsel
Die Skandia Deutschland gibt das Breitengeschäft auf und beschränkt sich auf die Bestandssicherung. Worauf sich das Unternehmen künftig fokussieren wird. mehr ...
Nur wenige Beschwerden gegen Versicherungsvermittler
Über Vermittler gingen beim Versicherungsombudsmann auch 2011 nicht viele Verbraucherbeschwerden ein. Ombudsmann Professor Dr. Günter Hirsch berichtete jedoch von einer hohen Dunkelziffer und kritisierte vor allem die Beratungsprotokolle. mehr ...