Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
„Steuersatz von 100 Prozent ist verfassungswidrig“
Mehr als 40.000 Euro im Monat soll niemand verdienen, fordert Linkspartei-Chefin Katja Kipping - alles darüber hinaus soll der Staat bekommen. Gegen diesen Vorschlag regt sich Widerstand.
BGH zur Verjährung von Schadenersatzansprüchen wegen Verwendung veralteter Sterbetafeln
Der BGH, 18.04.2012 - IV ZR 193/10 hat mit seinem Urteil klargestellt, dass es sich bei einem im Zusammenhang mit der Verwendung veralteter Sterbetafeln erhobenen Schadenersatzanspruch um einen Anspruch aus vorvertraglicher Pflichtverletzung handelt, der nicht …
Eindeutige Vertragsinhalte am wichtigsten
Die Eindeutigkeit von Vertragsinhalten ist für die Wahl einer Versicherung das entscheidende Kriterium – und damit erheblich wichtiger als der Preis. Das zeigt eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag der Generali Versicherungen. Danach treibt neun von …
50 plus ersetzt Seniorentarif
Die NV-Versicherungen verabschieden sich auch in der Haftpflichtsparte von ihren Seniorentarifen. Diese werden zum 1. Juli durch die Variante „50 plus“ in allen Produkten der Privathaftpflicht und der Hundehalterhaftpflicht ersetzt. Das gab der Versicherungsverein auf …
Studie: Was wollen Versicherungsnehmer?
Laut einer repräsentativen Umfrage des Forsa Institutes sind den meisten Versicherten eindeutige Vertragsinhalte am Wichtigsten.
Neue Kompetenz im Geschäftsbereich Arzthaftungsrecht - LEGIAL AG gewinnt Fachanwältin Claudia Wannemacher
Die LEGIAL AG (ehemals D.A.S. Prozessfinanzierung) hat ihren Geschäftsbereich Prozessfinanzierung durch einen Neuzugang verstärkt: Die Rechtsanwältin und Fachanwältin für Medizinrecht, Claudia Wannemacher (39), wird einen der führenden Anbieter für Prozessfinanzierung im deutschsprachigen Raum ...
Die Bayerische Beamten Versicherungen (BBV-Gruppe) konnten ihre Ergebnisse im abgelaufenen Geschäftsjahr 2011 deutlich steigern. So legte etwa im Bereich Lebensversicherung die Beitragssumme Neugeschäft um 46 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu – ohne Dynamisierung aus Bestand …
Wenn man endlich wieder zum Kaffeetrinken auf der Terrasse sitzen, auf dem Rasen im Vorgarten Fußball spielen und überhaupt das halbe Wochenende im Freien verbringen kann, dann empfinden das die meisten Menschen als angenehm. Der …
Ab dem 21. Dezember 2012 dürfen private Krankenversicherungen ihre Tarife nur noch als sogenannte...
Ronald Wahrlich neu im Vorstand der UNIQA Real Estate AG
Mit Ende März 2012 wurde Ronald Wahrlich in den Vorstand der UNIQA Real Estate AG berufen und bildet dort gemeinsam mit Christian Traunfellner das Vorstandsteam.<br />Wahrlich ist für den Bereich "Finanzen, Steuern und Controlling" verantwortlich. …
Hinterbliebenen-Rente nach 19 Tagen Ehe
Wenn ein Ehepartner kurz nach der Eheschließung an den Folgen einer schweren Erkrankung verstirbt, wird die Zahlung einer Witwenrente meist mit dem Argument „Versorgungsehe“ abgelehnt. Das dies nicht immer gilt, belegt ein aktuelles Urteil. mehr …
Weiterbildungen für Anlagevermittler
Ab November dürfen die Industrie- und Handelskammern die ersten Sachkundeprüfungen zum/r „Finanzanlagenfachmann/-frau“ durchführen. Im Sommer starten die ersten Vorbereitungslehrgänge, von denen das VersicherungsJournal einige vorstellt. mehr ...
BISS auf dem BiPRO-Tag 2012:
"Von der WSDL zum Service-Consumer" – so lautete der Titel des Live-Codings von Matthias Brauch, Leiter Softwareentwicklung BISS GmbH, im Forum für Entwickler. Beim „Live-Coding 2011: Von der WSDL zum Provider-Service“ vom letztjährigen BiPRO-Tag war …
Geldstrategie: So bringt Ihr Vermögen vier Prozent
Wer der Inflation entgehen will, muss durchschnittlich etwa vier Prozent Rendite erzielen. Anleger müssen dafür nicht mal ein großes Risiko gehen - sie dürfen nur nicht auf Sparbücher und Staatsanleihen setzen.
Milliarden-Lücke bei Pensionen
Die deutschen Pensionskassen- und fonds verwalten das Vermögen, das die Unternehmen angelegt haben, um Betriebsrenten zahlen zu können. Nach Berechnungen von uro, dem Schwestermagazin von Euro am Sonntag, waren 2011 knapp ein Drittel der Pensionsverpflichtungen …
Furcht vor Drachme: Griechen heben ab
Aus Angst vor dem Euro-Crash und dem Drachme-Comeback räumen immer mehr Griechen ihre Konten leer. Sie schaffen das Geld ins Schließfach oder gleich in die Schweiz. Viele bunkern die Euro-Scheine zu Hause - ein lohnendes …
Für ältere Fahrzeuge: Brüssel plant jährliche TÜV-Prüfung
In Deutschland und anderswo müssen Autofahrer bislang nur alle zwei Jahre mit ihrem Fahrzeug zum TÜV. Nun will EU-Verkehrskommissar Siim Kallas eine jährliche Untersuchung für ältere Autos in Europa zur Pflicht machen.
Verständlicher, übersichtlicher, persönlicher – so sollen laut Deutscher Rentenversicherung die Bescheide aussehen, die mehr als 20 Millionen Rentner in der [...]
Wenn Privathaftpflicht-Versicherte an Demenz erkranken
Entgegen anderslautender Informationen seitens der Deutschen Alzheimer Gesellschaft (DAlzG) erklärte der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.…
(ac) Eine aktuelle Studie der Itzehoer Versicherungen hat die Sorgen der Makler differenziert analysiert. Das umfassende Echo auf diese Online-Umfrage erlaubt repräsentative Rückschlüsse: Menge und Qualität der Aussagen, so Frederik Waller, Chef der Itzehoer Maklerdirektion, …