Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Der MÜNCHENER VEREIN, der sich klar zur staatlich geförderten Pflege bekennt und die politische Initiative ab Beginn unterstützt, hat in seinen Blog bahrgeld.de aktuell Vorteile der geförderten Pflegeversicherung, Antworten auf die häufigsten Fragen sowie einen …

Der Münchener Verein Versicherungsgruppe unterstützt die staatlich geförderte Pflegeversicherung...

Deutschlands Versicherer stehen kurz vor einem wichtigen Sieg: Laut einem Zeitungsbericht konnte die Branche für sich erhebliche Erleichterungen bei den neuen Kapitalvorschriften der EU durchsetzen. Die Kommission soll bereits auf ihrer Seite sein.

Der neue Vorstandsvorsitzende der Vienna Insurance Group erklärt, warum er bei der Liberalisierung der Krankenversicherung in Osteuropa dabei sein will und warum er sich über die Bezeichnung Allwetter-Aktie freut.

Gerald Archangeli bleibt damit maßgeblich für die Auswahl der Prüfungsfragen des...

Unter welchen Umständen Pauschalreisende einen Anspruch auf Schadenersatz haben, wenn ein Rückflug um mehrere Stunden vorverlegt wird, hat kürzlich der Bundesgerichtshof klargestellt. mehr ...

Bei einer Scheidung gibt es oft nicht nur Streit um das Hab und Gut, sondern auch um die Renten- und Altersversorgungs-Ansprüche, die der Einzelne während seiner Ehezeit erworben hat.…

Die Ausgaben der gesetzlichen Krankenkassen sind im ersten Quartal weniger stark gestiegen als befürchtet. Das hat den Kassen einen deutlichen Überschuss beschert. Schlechter steht es allerdings um den Gesundheitsfonds.

Riester-Sparer haben in diesem Jahr erstmals seit Einführung der Riester-Förderung die Möglichkeit, Altersvorsorgebeiträge nachzuzahlen und sich so von der Zulagenstelle für Altersvermögen zurückgeforderte Zulagen doch noch zu sichern. Diese Option besteht für alle abgelaufenen Beitragsjahre …

Die Allianz Private Krankenversicherung ermöglicht jetzt die direkte Abrechnung mit örtlichen Apotheken. Versicherte mit hohem Arzneimittelbedarf müssen damit nicht mehr in Vorkasse treten. Ermöglicht wird dies durch eine Kooperation mit dem Deutschen Apothekerverband DAV, die …

Der Continentale Versicherungsverbund auf Gegenseitigkeit steigerte im Jahr 2011 die Beitragseinnahmen im Vergleich zum Vorjahr um 2,3 Prozent auf 2,7 Milliarden Euro. „Wir haben in der Vergangenheit bei einigen Branchentrends, die wir für bedenklich halten, …

Der Rückgang der Lebensversicherungen gegen Einmalbeitrag ließ im Geschäftsjahr 2011 die Beitragseinnahmen der SV Versicherungen um 500 Millionen Euro einbrechen. Dennoch liegen die Beitragseinnahmen mit gut 3 Milliarden Euro noch über dem Niveau von 2009. …

TWC gibt Zuschuss zu Weiterbildungsseminar Die Finanzplaner von TWC Consulting GmbH in München weisen darauf hin, dass eine wirkungsvolle Vorsorge nicht alleine darin besteht, Vermögenswerte anzusammeln und Risiken abzusichern. Nicht weniger wichtig ist die vorausschauende …

Finanzen / Anlagen

Neue Fondsrente der VHV Leben

Hybride Fondsrentenkonzepte vereinen Renditechancen mit Garantiekomponenten. Die VHV Leben, Hannover, hat ein solches Produkt neu entwickelt. Die neue Generation der VHV [...]

Der ADAC verkauft Versicherungen, Reisen, Hemden - aber bislang keine Autos. "Zum Nutzen der Mitglieder" sondiert Deutschlands reichster Verein den Kauf einer Internetplattform.

Umsatzsteuerbefreiung von Seminaren: Gemeinnützige Veranstalter können bei Seminaren nicht mehr von den Privilegien eines niedrigeren Umsatzsteuersatzes bei Kost und Logis profitieren.

Die Zurich-Gruppe will sich von einem großen Teil ihres deutschen Gebäudeversicherungbestands trennen. In Makler-Foren sorgt der Zurich-Rückzug für hitzige Diskussionen.

smava-Umfrage zur Altersvorsorge bei Selbstständigen ergibt: Zwei Drittel sind gegen den Vorschlag der Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen - Die Pläne von Ursula von der Leyen (CDU) stoßen auf wenig Gegenliebe. Die Bundesarbeitsministerin hat kürzlich …

Der Wiesbadener Finanzkonzern Aragon meldet die Geschäftszahlen für das erste Quartal. Das Ergebnis: Mehr Umsatz und weniger Gewinn als im Vorjahreszeitraum. Beide Entwicklungen führt Aragon größtenteils auf die neu gekaufte HDI-Gerling-Maklergesellschaft Clarus zurück.

Tausenden Frauen wurden gefährliche Silikonimplantate des Billiganbieters PIP eingesetzt. Die Kosten für die nachträgliche Behandlung muss die Versicherung tragen – in einem französischen Fall die Allianz.