Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Überschaubarer Start für Internetversicherer
Die Axa Easy Versicherung AG hat in den letzten Monaten 2011 einige wenige Kraftfahrtverträge verkauft, wie aus dem jetzt im Bundesanzeiger veröffentlichten Abschluss hervorgeht. mehr ...
Das Fachportal „Bundesweite Honorarberatung“ berichtet über die Studie zur Honorarberatung, das Unternehmen XPS-Finanzsoftware GmbH und über das Mitgliederwachstum auf dem Portal.
Auf der Suche nach neuen Wachstumsfeldern hat der Schweizer Rückversicherer das Industriegeschäft entdeckt. Damit geht er in direkte Konkurrenz zu Allianz und Co. - und glaubt dennoch an eine Prämien-Goldgrube.
1800 Anleger geprellt: Mutmaßliche Kapitalanlagebetrüger vor Gericht
Gegen elf Beschuldigte erhob die Staatsanwaltschaft in Düsseldorf Anklage. Sie sollen fast 1800 Anleger um Millionen gebracht haben. der Großteil davon blieb bisher allerdings verschwunden. Dafür tauchte ein Jacht auf.
Die deutsch-schweizerischen Beziehungen stehen vor einer neuen Härteprobe. Nach einem Datenleck werden wegen des Verdachts auf Steuerhinterziehung Wohnungen von deutschen Kunden der Credit Suisse durchsucht.
Im Prozess gegen AWD ist Firmengründer Carsten Maschmeyer selbst als Zeuge aufgetreten. Er wies Vorwürfe zurück, sein Unternehmen habe bei Fondsgeschäften hohe Provisionen kassiert. Er könne sich daran nicht erinnern.
Riesen-Provisionen: Maschmeyer will nichts wissen
Carsten Maschmeyer hat erstmals in einem Prozess gegen den Finanzdienstleister AWD als Zeuge ausgesagt. Der AWD-Gründer sagte, er könne sich an strittige Provisionszahlungen nicht erinnern.
Beitragsplus von 1,3 Prozent
Der Münchener Verein steigerte im Geschäftsjahr 2011 die Beitragseinnahmen um 1,3 Prozent. Besonders erfolgreich war der Traditionsversicherer in der Pflegeversicherung mit einem Plus von 50,8 Prozent und in der betriebliche Altersvorsorge mit einem Plus von …
Risiken kalkulierbar machen
Unternehmen brauchen Versicherungsschutz bei der Neueinführung von Produkten, warnt der Industrieversicherungsmakler Marsh und bietet eine Lösung, die auch Schaden aus Patentverletzungen abdeckt.
Zahlen im Vorübergehen
Die Comdirect Bank teilt ab sofort Visa-Karten aus, die weltweit kontaktloses Bezahlen ermöglichen. Beim Bezahlen müssen Kunden ihre Kreditkarte nicht mehr in das Kartenterminal stecken. Stattdessen halten sie die Karte nur noch kurz vor ein …
Klagewelle gegen AWD: Maschmeyer muss aussagen
Die Klagewelle gegen den Finanzvertrieb AWD geht in die zweite Runde. Nun muss auch der Firmengründer Carsten Maschmeyer aussagen. Dieser kann sich allerdings an vieles nicht mehr erinnern.
Quirin mit Provisionsrechner-App
Die Honorarberaterbank Quirin bietet ab sofort eine App an, die die Kosten von Finanzprodukten anzeigt.
Meldedaten: Über 100.000 Unterschriften in 24 Stunden
Campact, FoeBuD und VZBV: „Einwilligungslösung muss im Meldegesetz ohne Hintertürchen verankert werden"10.07.2012 - Innerhalb von rund 24 Stunden haben bereits über 100.000 Menschen im Internet an die Ministerpräsidenten der Länder appelliert, das umstrittene neue Meldegesetz …
10. 07. 2012 - INTER Kranken mit „exzellenter“ Sicherheitslage, aber „sehr schwachem“ Wachstum
(ac) Die INTER Krankenversicherung aG hat sich erstmals einem Assekurata-Rating gestellt und ein weitgehend gutes Urteil (A-) erreicht. Dabei wurde die Sicherheitslage der INTER Krankenversicherung als exzellent eingestuft. Der Erfolg der INTER Kranken ist weitgehend …
Versicherungsriese kritisiert Bankentochter - Allianz mit eigener Privatkundenbank unzufrieden
Der Versicherer Allianz hatte einst große Ambitionen, für Privatkunden auch als Bank aktiv werden zu können. Doch drei Jahre nach ihrem Start fristet die Allianz-Bank immer noch ein kärgliches Dasein.
Hebammen erhalten Aufschlag für Haftpflichtkosten
Hebammen bekommen einen Ausgleich für stark gestiegene Prämien ihrer Haftpflichtversicherung. Bei ihrer Forderung nach deutlich höheren Honoraren konnten sich die Geburtshelferinnen jedoch nicht mit den Krankenversicherungen einigen. Nun soll die Schiedsstelle entscheiden.
Alexander Erdland soll künftig den Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft führen. Einstimmig hat sich das GDV-Präsidium für ihn als Nachfolger von Rolf-Peter Hoenen ausgesprochen.
MÜNCHENER VEREIN zieht positive Bilanz für 2011
Der Generationen-Versicherer entwickelte sich im Geschäftsjahr 2011 mit einem Beitragswachstum von 1,3 Prozent positiv gegen den Branchentrend. Dafür sorgte ein deutlicher Ausbau der strategischen Geschäftsfelder ergänzende Pflegeversicherung (plus 50,8 Prozent Beitragseinnahmen) und betriebliche Altersvorsorge ...<br …
Elektroindustrie plant neue Standorte im In- und Ausland – Die Elektroindustrie erweitert ihren Geschäftsradius und plant in den kommenden 24 Monaten weitere Aktivitäten im Ausland. Zudem konsolidiert, erweitert und erneuert sie ihre IT-Systeme vor allem …
Nach fast elf Stunden endet die Verhandlung über die Eilanträge gegen den Euro-Krisenfonds ESM und den Fiskalpakt. Auch wenn Finanzminister Schäuble sich eine schnelle Einigung gewünscht hatte, lässt das Urteil auf sich warten.