Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Unisex-Tarife - Verunsicherung um Unisex-Tarife
Ab Freitag dürfen Versicherer nach einem EuGH-Urteil keine unterschiedlichen Tarife für Männer und Frauen anbieten. Doch weil das entsprechende Gesetz im Bundesrat gescheitert ist, gibt es Rechtsunsicherheiten. Der Bund der Versicherten fordert Klarheit.
Basler macht Schluss mit Deutscher Ring
Der Traditionsversicherer Deutscher Ring Leben wird am 21. Dezember in „Basler Versicherungen“ umbenannt. Die Schweizer Baloise Group vereinheitlicht damit ihren [...]
Urteil: Versicherungsklauseln der Signal Iduna sind unwirksam
Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass Klauseln der Signal Iduna zur Kündigung, zur Beitragsfreistellung und zum Stornoabzug bei Kapitallebens- und privaten Rentenversicherungen unwirksam sind. Versicherte haben damit Anspruch auf Rückerstattung nicht ausgezahlter Beträge.
Rechtsschutz: Prozessfinanzierer werden flexibler
Normalerweise übernehmen Prozessfinanzierer nur Fälle mit sehr hohen Streitwerten. Doch dieser Grundsatz weicht auf. Vor allem bei Auseinandersetzungen rund um Kapitalanlageprodukte machen die Unternehmen immer häufiger Ausnahmen.
Debeka Lebensversicherung bietet auch 2013 überdurchschnittliche Gesamtverzinsung von mehr als vier Prozent
Die Verzinsung der Lebens- und Rentenversicherungsverträge der Debeka liegt auch im kommenden Jahr wieder über dem Marktdurchschnitt. Für den größten Teil der Verträge beträgt die Gesamtverzinsung einschließlich des Schlussüberschusses und der Sockelbeteiligung an den Bewertungsreserven …
Die Versicherungsgruppe die Bayerische, vormals bekannt als BBV – Bayerische Beamten Versicherungen, hat Ihre Optimal-Produktlinie einem Update unterzogen und den Versicherungsschutz in den Bereichen Hausrat, Haftpflicht und Unfallversicherung verbessert: Insgesamt 35 Leistungsbausteine wurden erweitert oder …
maxpool mit neuer Gesellschafterstruktur
Der Hamburger Maklerpool setzt die Tradition der Unabhängigkeit fort. maxpool setzt seine Strategie als Qualitätspool und organisch wachsender Servicedienstleister fort. Der seit Februar als Geschäftsführer eingesetzte Oliver Drewes hat mit Wirkung vom 18.12.2012 die Anteile …
PROCHECK24 ist neues Fördermitglied des AfW – Bundesverband Finanzdienstleistung e.V.
Verband stärkt Interessen von unabhängigen Finanzdienstleistern - Die PROCHECK24 AG mit Sitz in München ist neues Fördermitglied im AfW – Bundesverband Finanzdienstleistung e. V.. Der Verband vertritt die Interessen unabhängiger Finanzdienstleister dank guter Verbindungen zu …
Zwei Drittel der Bundesbürger wissen nicht, wie hoch eine Risikoabsicherung sein muss, um Hinterbliebene im Todesfall finanziell abzusichern. Nur gut 35 Prozent schätzen richtig ein, wie sie eine existenzbedrohende Lage beim Wegfall des Hauptverdieners vermeiden …
Digitale Versicherungspost statt Papierkram
ERGO Direkt bietet den Kunden als eines der ersten Versicherungsunternehmen die Möglichkeit eines Online-Postfachs. Die Kunden können zukünftig auf schriftliche Versicherungspost verzichten und diese stattdessen digital im Kunden-Login verwalten. Schnell, umweltfreundlich, portofrei – und mit …
AfW: Föderaler Flickenteppich bei den Zuständigkeiten zum 34 f GewO
Das „Gesetz zur Novellierung des Finanzanlagenvermittler- und Vermögensanlagerechts“ ist verabschiedet. Der § 34 f wird damit zum 01.01.2013 neu in die Gewerbeordnung (GewO) aufgenommen. Nun bestehen auch für die unabhängigen Vermittler von Finanzanlageprodukten Berufsausübungsregeln, die …
Die AssFiNET AG und die Buchholz Software GmbH haben zum 1. Januar 2013 eine weitreichende Kooperation vereinbart. Anwender der Maklerverwaltungssysteme AMS.4 und InfoAgent profitieren künftig vom Know-how beider Unternehmen. Ziel ist die Entwicklung einer neuen, …
Unisex-Umstellung: Teures Leistungsplus für Versicherte
Morgen tritt das Verbot von Bisex-Tarifen für Neukunden in Kraft. Anders als bisher angenommen, müssen dann nicht nur Männer sondern auch Frauen tiefer in die Tasche greifen: Im Vergleich zu den Bisex-Tarifen sind die Unisex-Tarife …
Deutscher Ring Leben bestätigt gutes Vorjahresrating
Die Deutscher Ring Lebensversicherungs-AG (DR Leben) erzielt im Assekurata-Folgerating 2012 das fünfte Mal in Folge ein gutes (A) Gesamtrating. Die DR Leben kann in fast allen Teilqualitäten die Vorjahresurteile bestätigen. Danach werden Sicherheit und Gewinnbeteiligung/Performance …
AIFM-Umsetzung: “Branche braucht endlich Rechtssicherheit”
Am 12 Dezember hat das Bundeskabinett den Gesetzentwurf zur AIFM-Richtlinie verabschiedet, der im Vergleich zum Diskussionsentwurf von Ende Juli deutlich entschärft ist. [...]
Klaus Heiermann wird Generalbevollmächtigter der Arag SE
Klaus Heiermann (47) wird mit Wirkung zum 1. Januar 2013 zum Generalbevollmächtigten der Arag SE ernannt. Derzeit führt er als Hauptabteilungsleiter den Bereich Konzernkommunikation/ Marketing. Diesen Führungsbereich soll Klaus Heiermann auch weiterhin verantworten.
Unfallversicherung: Gutes Geschäft
Die Unfallversicherung bleibt ein lukratives Geschäft. Das zeigt ein Datenrückblick der V.E.R.S. Leipzig GmbH auf die Jahre 2009 bis 2011, der sich "Branchenmonitor Unfallversicherung" nennt. So liegt die durchschnittliche Schadenquote der 50 größten Unfallversicherer bei …
Unwetter verdoppeln Pkw-Schäden
Die Unwetter nehmen zu. Dementsprechend hat sich die Zahl der Pkw-Schäden wegen Unwetter in 2012 verdoppelt. Sturmtief Frank verursachte die heftigsten Schäden. Hagel und Blitzschäden haben auch zugenommen.
Die beliebtesten BU-Anbieter aus Vermittlersicht
An welche Versicherer unabhängige Vermittler am häufigsten Berufsunfähigkeits- (BU-) Policen vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr ...
VHV erhöht Erfolgsbeteiligung der Mitarbeiter
Die VHV Versicherungen haben im ablaufenden Jahr 2012 ihre Ziele weit übertroffen. Davon profitieren auch die Mitarbeiter. mehr ...