Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Die Aachen Münchener bringt für junge Leute eine neue Produktlinie auf den Markt. Sie umfasst Absicherungs- und Vorsorgelösungen für junge Leute bis 27 Jahre und besteht aus einem Bündel der Sach- sowie der Lebensversicherung.

Seit Jahresbeginn gilt für Finanzanlagenvermittler die Erlaubnispflicht nach § 34f GewO. Das bringt für sie zusätzliche Kosten mit sich, aber der Aufwand lässt sich immerhin teilweise selbst steuern. mehr ...

Bei der Ermittlungsgruppe der KKH wurden Ende vergangenen Jahres rund 1.400 Betrugsfälle untersucht. In welchen Bereichen die meisten Unregelmäßigkeiten aufgedeckt wurden. mehr ...

Der Bundesgerichtshof hat sich mit der Frage befasst, ob bei der Kündigung einer privaten Krankenversicherung tatsächlich ein Nachweis erforderlich ist, dass die versicherte Person von der Kündigung weiß. mehr ...

Wer seiner Beitragspflicht zur Krankenversicherung nicht nachkommt, kann schnell in eine Schuldenfalle geraten, aus der es nur schwer ein Entrinnen gibt. Hohe Säumniszuschläge verschärfen die Lage. Die Bundesregierung prüft jetzt Erleichterungen. mehr ...

Die Branche bleibt unter medialem Dauerfeuer. Nach den Bewertungsreserven sind nun neue Vorwürfe aufgetaucht, die Versicherer würden ihren Kunden Gelder in zweistelliger Milliardenhöhe vorenthalten. Dem tritt der GDV entschieden entgegen. mehr ...

Versicherungen

Vermittlermeinung gefragt

Der BVK will über eine Online-Umfrage zur Geschäfts- und Umsatzsituation in Versicherungsvermittler-Betrieben eine Standortbestimmung für den Berufsstand treffen. mehr ...

Eine Rendite von 12 Prozent klingt schön. Zu schön. Haben Berater, die dieses Gewinnversprechen nicht misstrauisch machte, ihre Sorgfaltspflicht verletzt? Die Meinungen der Rechtsexperten gehen weit auseinander.

Das Bailout-Märchen ist vorbei: Im Vorjahreszeitraum hat der vor vier Jahren vom Staat gerettete US-Konzern AIG mit hohen Gewinnen geglänzt. Doch jetzt muss der US-Versicherer einen Millardenverlust melden.

Abruptes Ende einer Wiederkehr: Der vor vier Jahren vom Staat gerettete US-Versicherungskonzern glänzte hohen Gewinnen. Doch jetzt muss AIG einen Milliardenverlust melden. Aktionäre sehen aber positive Zeichen.

Obwohl die Begrenzung von Risiken ein wesentlicher Erfolgsfaktor bei aktiv gemanagten Investmentfonds ist, hat das Risikomanagement in den vergangenen Jahren bei zahlreichen Fonds versagt – wie eine aktuelle Bewertung von Scope Ratings belegt.

Mit Urteil vom 07.02.2013 hat das Landgericht Frankfurt am Main einem von Nittel | Kanzlei für Bank- und Kapitalmarktrecht vertretenen Anleger Schadensersatz zugesprochen. Die VR Bank Lech-Zusam muss nun an den Geschädigten Zahlung leisten, die …

Razzien bei Unternehmen und daraus folgende Strafverfahren können Finanzen und Ruf eines Firmenbesitzers ruinieren. Eine Strafrechtsschutzversicherung kann zu einer Schadensbegrenzung [...]

Die Staatsanwaltschaft will nach einer Großrazzia bei der Immobiliengruppe S&K in Frankfurt nun Wertgegenstände der Unternehmen sicherstellen. Die Behörde will zudem Zugriff auf die ehemalige Villa von Gunter Sachs.

Die Honorarberatung fristet hierzulande derzeit noch ein Nischendasein. Kunden üben sich bislang in Zurückhaltung und auch das Angebot an Nettoprodukten [...]

Anders als 2007 bei den Versicherungsvermittlern müssen diejenigen, die Fonds und Beteiligungen vermitteln, sich beeilen. Wer sich nicht zügig um seine Erlaubnis kümmert, riskiert die Existenzbasis.

Das Verbraucherschutzportal WIDGE.de überzeugt: Nach intensiver Prüfung verleiht die TÜV NORD CERT GmbH den Hamburger Versicherungsberatern die Zertifikate für „Geprüfte Kundenzufriedenheit“ und „Geprüfte Service-Qualität“. Insgesamt wurde WIDGE.de mit der Gesamtnote 1,58 ausgezeichnet. „Die Zufriedenheit unserer …

(ac) Die Bundesregierung berichtet, dass die Zahl der Personen ohne Absicherung im Krankheitsfall nach Angaben des Statistischen Bundesamtes vom ersten Quartal 2007 bis zum Jahr 2011 um gut 35% (von 211.000 auf 137.000) zurückgegangen sei. …

Die beiden Hauptredner auf der POOLS & FINANCE am 23.04.2013 in den Räumlichkeiten des Forums auf dem Frankfurter Messegelände stehen fest und versprechen spannende Themen: Es sind der Vorsitzende der Wirtschaftsweisen und Präsident des Zentrums …

Der DAB Bank Konzern, München, hat im Geschäftsjahr 2012 sein Vorsteuerergebnis gegenüber dem Vorjahr um 9 Prozent auf 28,03 Millionen Euro gesteigert (2011: 25,73 Millionen Euro). Der Hauptversammlung, die am 16. Mai 2013 stattfindet, soll …