Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Unter den Hauptverdächtigen, die bei der Razzia gegen die S&K-Gruppe verhaftet wurden, ist auch deren wichtigster Immobiliengutachter. Damit strahlt der Anlageskandal bis nach Berlin, wo zurzeit über die Kontrolle des grauen Kapitalmarktes verhandelt wird - …

Eine im Anschluss an Meinungsverschiedenheiten mit den Mietern ausgesprochene Eigenbedarfskündigung lässt Zweifel an der Ernsthaftigkeit des Eigennutzungswunsches aufkommen und ist deshalb besonders kritisch zu prüfen. Die Mieter einer im 3.…

Überraschend hat die gesetzliche Pflegeversicherung im vergangenen Jahr einen deutlichen Überschuss erzielt. Laut FAZ machte sie ein Plus von 100 Millionen Euro. Experten hatten eigentlich ein kleines Defizit erwartet.

Der BFH hat entschieden, dass zumindest für das Jahr 2007 noch an der Freigrenze i. H. v. 110 EUR festzuhalten ist. Bei Überschreiten der Freigrenze stellen Zuwendungen des Arbeitgebers steuerpflichtigen Arbeitslohn dar. Mehr zum Thema …

Bei den Razzien gegen die Immobiliengruppe S&K wurden auch Räume der Gesellschafterin und Herausgeberin einer Fachzeitschrift durchsucht. Der Vorwurf: schönfärberische Berichterstattung gegen üppige Beraterhonorare.

Bei den Razzien gegen die Immobiliengruppe S&K wurden auch die Räume einer Fachjournalistin durchsucht. Der Vorwurf der Staatsanwälte: schönfärberische Berichterstattung gegen üppige Beraterhonorare.

Die Volkswohl Bund Lebensversicherung a.G. konnte ihr Neugeschäft 2012 um rund 3,7 Prozent auf 4,1 Milliarden Euro Beitragssumme steigern. Besonders erfolgreich entwickelte sich die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) und die betriebliche Altersversorgung (bAV).

Nachdem Frankreich sein Spitzenrating im Januar 2012 verloren hatte, würdigt die Ratingagentur Standard & Poor’s nun die Reformen des Landes. Eine Rückkehr zu „AAA“ ist aber nicht in Sicht.

Ein Berufsunfähigkeitsversicherer kann den Versicherungsvertrag wegen arglistiger Täuschung anfechten, wenn der Versicherungsnehmer Thromboseerkrankungen verschwiegen hat, die bei Antragstellung noch nicht sehr lange zurücklagen und mit einer längeren Arbeitsunfähigkeit verbunden waren. Dies hat das Oberlandesgericht Karlsruhe …

Die beiden jungen Chefs der Investmentgruppe S&K sollen mit einem Schneeballsystem Tausende Sparer ausgenommen haben. Die geprellten Anleger müssen damit rechnen, dass ihr Vermögen bei rauschenden Festen verprasst wurde. Von FOCUS-Online-Autor Sascha-Pascal Schimmel

Stellungnahme zur Umsetzung der AIFM-Richtlinie22.02.2013 - Die Bundesregierung hat einen Gesetzesentwurf zur Umsetzung der EU-Richtlinie über alternative Investmentfonds (AIFM) in den Bundestag eingebracht. Damit soll ein in sich geschlossenes Regelwerk für Investmentfonds und ihre Verwalter …

Der Anbieter eines regionalen Anzeigeblatts darf bei Lesern nicht mit einem Aufkleber für den Briefkasten werben, der den Einwurf anderer Anzeigeblätter in Briefkästen gezielt verhindern soll. Dies hat das Oberlandesgericht Koblenz mit Urteil vom 16.01.2013 …

Wie funktioniert eigentlich die Lebensversicherung? Und warum ist das Produkt trotz der aktuellen Mini-Zinsen noch attraktiv? Einer, der es wissen muss, gibt Antworten: Ergo-Vorstand Johannes Lörper.

Wie in mehreren Medien berichtet wird, wurden bei den Razzien gegen die Immobiliengruppe S&K auch Räume der Gesellschafterin und Herausgeberin der Fachzeitschrift "Finanzwelt" durchsucht. Der Vorwurf: schönfärberische Berichterstattung gegen üppige Beraterhonorare.

Seit dem Jahr 2008 hat sich die Zahl der Anfragen zu Konten von Privatpersonen mehr als verdoppelt. test.de erklärt, in welchen Fällen die Ämter ihre Rechte nutzen und die Konto­daten der Bürger abfrage.

Bund und Länder haben sich auf Details beim umstrittenen Meldegesetz verständigt. Bei einem informellen Vorgespräch am 20.02.2013 sei der monatelange Streit beigelegt worden, bestätigte der SPD-Innenexperte Michael Hartmann, am 21.02.2013 einen Bericht der «Hannoverschen Allgemeinen …

Der Versicherer Aachen Münchener (AMV) hat eine neue Produktlinie für die Zielgruppe 18 bis 27 Jahre auf den Markt gebracht. [...]

Die Durchsuchungen bei S&K sind laut Staatsanwaltschaft noch nicht abgeschlossen. Auch die Vermögenswerte werden derzeit noch gesichert. Eine Anklage gegen die Immobiliengruppe könnte sich noch lange hinziehen.

"Wer in einem stehenden Auto sitzt, kann nicht für Unfälle haften, an denen sein Fahrzeug beteiligt ist!" - Dies gilt umso mehr, wenn es sich um typische Unfälle beim Parken handelt. Das Landgericht Saarbrücken hat …

"Ein Blitzer-Bild muss scharf sein!" - Das Oberlandesgericht Bamberg hat ein Urteil des Amtsgerichtes aufgehoben und deutlich gemacht, dass die Identifizierung eines geblitzten Verkehrsteilnehmers nicht allein durch Festlegung des Richters erfolgen kann. Der Richter muss …