Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Im Rahmen der Ermittlungen zur Immobiliengruppe S&K haben Fahnder jetzt Büros einer TÜV-Süd-Tochter durchsucht. Die Immobilienfonds waren mit einem Gutachten des TÜV beworben worden.

Ab sofort können Versicherungsverträge der WWK Lebensversicherung direkt im Vergleichsprogramm “LV Lotse” des IT-Dienstleisters Softfair abgeschlossen werden. Die Unterschrift des [...]

Informationsplattform beleuchtet verbraucherpolitische Positionen der Parteien24.06.2013 - Neue Wege zur Wahlentscheidung bietet der Online-Wahlcheck des vzbv. Auf der interaktiven Informationsplattform www.verbraucher-entscheiden.de können Internetnutzer über die wichtigsten Verbraucherthemen abstimmen und erfahren, wie die Parteien dazu stehen. …

Die Turbulenzen an den weltweiten Finanzmärkten reichen bis zum deutschen Häuslebauer: Die Zinsen für Immobilienkredite haben ihr historisches Tief hinter sich gelassen und sind zuletzt wieder merklich angestiegen. Experten raten dennoch zu Gelassenheit.

Eine E-Mail geht einem Empfänger zu, wenn sie in dessen Mailbox oder der seines Providers abrufbar gespeichert wird. Der Zugang einer E-Mail kann durch eine Eingangs- oder Lesebestätigung nachgewiesen werden.

Nach den statistischen Aufzeichnungen der obersten Finanzbehörden der Länder haben die Betriebsprüfungen, die im Jahr 2012 abgeschlossen wurden, zu Mehrsteuern und Zinsen von rund 19 Mrd. Euro geführt. Das teilt das Bundesfinanzministerium mit.

Wenn Finanzdienstleister für Unternehmen arbeiten, können sie davon ausgehen, dass ihnen entsprechende Hilfsmittel kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Doch laut BGH-Rechtsprechung, die mit einigen Urteilen unterer Instanzen aufräumte, müssen Vermittler einiges auch selbst bezahlen.

Die Hamburger Fondsgesellschaft Aquila Capital bringt mit dem “ACQ – Risk Parity Bond Fund” (LU0891410010) ihren ersten risikoparitätischen Rentenfonds auf [...]

Das International Accounting Standards Board hat einen weiteren Entwurf für die künftige Bilanzierung von Versicherungsverträgen nach den International Financial Reporting Standards veröffentlicht. Konsultation der Vorschläge läuft bis zum 25. Oktober 2013.

Die beiden Diplom-Ingenieure Gerald Hofmeister und Peter Mutscher (beide 52) scheiden Ende Juni 2013 aus dem Vorstand der Kasseler Immovation [...]

Die Niedrigzinsen bringen die Versicherer in Bedrängnis. Kunden bekommen das in Form weiter sinkender Garantiezinsen zu spüren. Gleichzeitig arbeiten die Anbieter fieberhaft an neuen Modellen. Klar ist: Die Tage der klassischen Police sind gezählt. Related …

Kranken-, Eltern- und Arbeits­losengeld werden häufig falsch abge­rechnet, vor allem bei jahres­über­greifenden Zahlungen. Finanztest erklärt, worauf Steuerzahler achten müssen, damit ihnen kein vermeid­barer Nachteil entsteht.

Das Verwaltungsgericht Darmstadt hat die bisherige Auskunftspraxis einer Wirtschaftsauskunftei beanstandet. Auskunfteien dürften bei der Sperrung von Daten nicht den Eindruck erwecken, Daten seien gesperrt worden, da dies den Argwohn der Anfragenden erwecken könnte. Stattdessen müssten …

Zwei Wochen bleiben noch für Entscheidungen, dann ist Sommerpause und Wahlkampf. Welche Gesetze kommen noch durch? Minister Bahr kämpft um sein vorerst letztes Werk: Volkskrankheiten sollen zurückgedrängt werden.

Finanzexperten machen den Kunden wenig Hoffnung. Und Versicherungen specken die Leistungen bei Lebenspolicen kräftig ab. Aber einige Gesellschaften stehen schon mit dem Rücken zur Wand.

Nach 37 Jahren kandidiert CSU-Poltergeist Michael Glos nicht mehr – nur Wolfgang Schäuble sitzt länger im Bundestag. Mit ihm geht eine der letzten echten Typen.

Bei den Erlaubnisbehörden stapeln sich derzeit Anträge von 34-c-Berater auf eine Erlaubnis nach Paragraf 34 f. Da die Behörden in der kurzen Zeit bis zum 1. Juli nicht alle Unterlagen bearbeiten können, hat das Wirtschaftsministerium …

Jetzt soll die umstrittene Neuregelung des Flensburger Punktekatalogs für Raser und Drängler doch noch die Kurve kriegen. Nach dem abrupten Stopp-Signal des Bundesrats stehen die Zeichen auf Einigung.

Wirtschaft / Politik

Facebook will zur Zeitung werden

Facebook möchte eine Zeitung für mobile Computer ...

Über Verbraucherschutz in aufstrebenden Versicherungsmärkten diskutieren heute und morgen beim Responsible Finance Forum IV Vertreterinnen und Vertreter der Entwicklungspolitik, der Finanzaufsicht und der Versicherungswirtschaft. Zur Veranstaltung in Berlin eingeladen haben das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit …