Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Für viele Bauunternehmen zeigt sich Betriebshaftpflichtkompetenz erst im Schadenfall

Innerhalb der R+V Versicherungsgruppe gehört die R+V Allgemeine Versicherung AG gemeinsam mit Condor und KRAVAG zu den großen deutschen Versicherern. 2022 führte R+V das neue Konzept R+V Haftpflicht All Inclusive […]

Cyberversicherung: Finlex macht Abschluss für KMU einfacher

Mit der „Cyber Fast Lane“ bietet Finlex einen neuen und einfachen Prozess, um kleine bis mittelgroße Unternehmen gegen Cybergefahren abzusichern. Nun können KMU eine Cyberversicherung in einem noch schnelleren Verfahren auf der Finlex Plattform online …

Verbrenner-Aus ab 2035: Worauf jetzt zu achten ist

Bereits Ende Oktober des vergangenen Jahres haben sich die EU-Mitgliedsstaaten auf ein Zulassungsverbot für Kraftfahrzeuge mit Verbrennungsmotoren ab 2035 geeinigt. Eine formelle Abstimmung unter den Abgeordneten im EU-Parlament hat dieses Verbot nun offiziell bestätigt. Die …

Finanzielle Hilfe für junge Patienten: InterRisk spendet erneut 1.500 Euro an Kinderkrebshilfe Mainz

Im Rahmen der jährlichen KreVita-Spendenaktion unterstützt die InterRisk Lebensversicherungs-AG die Kinderkrebshilfe Mainz e.V. Die symbolische Scheckübergabe über 1.500 Euro fand am 07. Februar durch Marcus Stephan, Vorstandsmitglied der InterRisk, statt.

AXA Deutschland setzt Wachstumskurs 2022 fort

• AXA Deutschland setzt Wachstum in den strategischen Geschäftsfeldern erfolgreich fort. • Trotz Inflationsdruck ist das operative Ergebnis 2022 dank stringenter Strategieumsetzung in den letzten Jahren erneut gestiegen. • AXA bleibt starker Partner für Privat-, …

Die R+V erweitert Schutz bei Naturgefahren

Immer häufiger färbt sich die Unwetterkarte des Deutschen Wetterdienstes alarmierend rot – als Warnung vor schweren Gewittern, Starkregen oder Hochwasser. Um ihre Kunden vor den Folgen von Extremwetter zu schützen, hat die R+V den Versicherungsschutz …

Erhöht der gestiegene GKV-Zusatzbeitrag den Reiz der PKV?

Im neuen Jahr stiegen die Zusatzbeiträge in der GKV. Bremst das die private Krankenversicherung (PKV) aus? Und was erwartet Wechselwillige dort?

Gesundheitsminister fürchtet steigende Krankenkassen-Beiträge

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) erwartet höhere Beiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), sollte Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) auf der Einhaltung der Schuldenbremse 2024 bestehen.

Diese Steuerregeln gelten für Kapitalerträge

Von Dividenden, Zinsen und Co gehen 25 Prozent Abgeltungsteuer ab. Stiftung Warentest zeigt, wann es auch weniger sein kann.

Exklusive Auswertung: So schnell sinkt die Zahl der Anlageberater

Vor zehn Jahren zählte die Bafin deutschlandweit noch fast 157.000 Anlageberater aus Banken. Mittlerweile sind es gut 48.000 weniger. FONDS professionell ONLINE hat die wichtigsten Zahlen aus dem entsprechenden Register der Finanzaufsicht grafisch aufbereitet.

Provisionsdeckel: Mit diesen Folgen rechnen Makler

Die Deckel-Debatte lässt kaum jemanden kalt. procontra wollte von den Teilnehmern der Umfrage „Maklers Lieblinge 2019“ wissen, wie sie die anhaltende Debatte um die Einführung eines Provisionsdeckels verfolgt haben.

Die privaten Krankenversicherer mit den größten Beschwerdeproblemen

Über welche PKV-Anbieter sich Verbraucher in den letzten Jahren am häufigsten Beanstandungen bei der Bafin und beim PKV-Ombudsmann eingereicht haben, wurde im aktuellen Map-Report ermittelt. Mit einer weißen Weste konnte kein Akteur glänzen. mehr ...

Königswege: „Die Platzhirsche ärgern – und die Nummer eins werden“

Strukturvertrieb ist nichts für schwache Nerven. Die Führungsmannschaft der Senkrechtstarter verfolgt in diesem Segment ambitionierte Ziele – und stellt dafür die Weichen. Vertriebspartnern machen die Heidelberger ein spezielles Angebot, das sich für beide Seiten auszahlen …

Joint Venture von Neodigital und HUK-COBURG erhält BaFin-Lizenz für digitale Kraftfahrtversicherung

Neodigital startet mit der HUK-COBURG Holding AG das Joint Venture „Neodigital Autoversicherung AG“ und wird in den kommenden Wochen eine digitalisierte Kfz-Versicherung in Deutschland anbieten. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat dem Joint Venture die …

VEMA-Makler wählen Ihre Favoriten im Bereich der Bauversicherungen

Der Traum vom Eigenheim bleibt auch in einem veränderten Zinsumfeld für viele Bürger ein erstrebenswerter. Egal ob Neubau oder Renovierung einer Bestandsimmobilie: Die Investition ist für die meisten die größte, die im Leben je getätigt …

Kapital statt lebenslanger Betriebsrente

In beiden zu entscheidenden Fällen hatte der Arbeitgeber jeweils Versorgungszusagen erteilt, die einseitig auf Arbeitgeberseite die Möglichkeit vorsahen, anstelle einer lebenslangen Altersrente eine einmalige Kapitalzahlung zu leisten. Von dieser Option machte der Arbeitgeber zum Rentenbeginn …

Multi-Rentenversicherung von Janitos: Versicherungsnehmer erreicht mithilfe von Jöhnke & Reichow eine Vergleichszahlung in fünfstelliger Höhe

Die Kanzlei Jöhnke & Reichow Rechtsanwälte aus Hamburg erwirken für den Versicherungsnehmer einer Multi-Rentenversicherung der Janitos Versicherung AG einen außergerichtlichen Vergleich mit der Janitos Versicherung AG in Höhe von 10.000 […]

Private Krankenversicherung erhöht mal wieder die Beiträge? – Jetzt in die gesetzliche Krankenversicherung wechseln!

Für viele Privatversicherte wird der monatliche Beitrag der PKV (Private Krankenversicherung) irgendwann zu teuer, dies vor allem deswegen, weil die Beiträge regelmäßig einmal im Jahr erhöht werden. War man in jungen Jahren noch günstig versichert, …

Bestandsbörse: Kennen Sie überhaupt den Wert Ihres Bestandes?

Als Berater und Versicherungsmakler haben Sie die Wünsche und Interessen Ihrer Kunden jederzeit im Blick, doch wie sieht es eigentlich mit Ihren eigenen geschäftlichen Zielen aus? Ein hoher Anteil Ihrer Assets stellen Ihre Unternehmenswerte dar, …

'Das hat mir nie jemand gesagt': Wenn Krankenkassenbeiträge zur Last werden

Viele Privatversicherte müssen seit Jahresbeginn monatlich deutlich mehr zahlen. Für einige wird das zum Problem. Eine Münchnerin erzählt.