Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

In weniger als drei Wochen findet die Wahl zum Bundestag statt. Welche Meinung vertreten die Parteien zu wichtigen Themen, die die Personalarbeit betreffen? Die Redaktion hat nachgefragt und zeigt die einzelnen Standpunkte - heute zum …

Eine Rentnerin kaufte einen geschlossenen Fonds nach dem anderen. Nun steckt ihre Altersvorsorge in Schiffen und Hochhäusern fest. Das angeblich Beste am Markt war am Ende nur für den Finanzberater ein tolles Geschäft.

Nicht nur Privatleute benötigen ein Girokonto für die Abwicklung ihrer Geldgeschäfte, sondern auch Unternehmen. Wenn die Bank das Konto kündigt, zieht dies für den betroffenen Betrieb einen großen Aufwand nach sich. Urteile zum Thema Kontokündigung.

Nachdem die Versicherungsbranche erneut selbst eine Deckelung der Provisionen ins Gespräch gebracht hat, wird der Ruf nach einer radikalen Abkehr von dem gesamten Geschäftsmodell und Umkehr zur Honorarberatung noch lauter. Dabei mahnt die Entwicklung im …

Der Leitfaden aus der Praxis für die Praxis ist insbesondere für Vermittler direkt vor Ort beim Kunden einsetzbar.

Nach Informationen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) werden derzeit die Aktien der NeoMedigen Ltd. (ISIN: BMG642091026) telefonisch zum Kauf empfohlen.

Die allgemeine Inflation zog zuletzt etwas an - das Autofahren ist davon aber nicht betroffen. Das geht aus Zahlen des Statistischen Bundesamtes hervor. Demnach ist das Autofahren in den vergangenen zwei Jahren kaum teurer geworden.

Ein Reisemangel, der außerhalb des Einflussbereichs des Reiseveranstalters liegt, berechtigt nicht zur Minderung. Die Behauptung, auf Grund eines verseuchten Badestrandes erkrankt zu sein, reicht somit nicht aus. Das geht aus einem mittlerweile rechtskräftigen Urteil des …

Die Verhaltensregeln für den Umgang mit personenbezogenen Daten definieren auch die Pflichten der Vermittler. So regelt der Kodex die Vorschriften bei der Einwilligung von Gesundheitsdaten des Kunden durch den Vermittler. Ein eigenes Kapitel befasst sich …

Der größte private Krankenversicherer, die Debeka aus Koblenz, wird 2014 in den Markt der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) einsteigen. Das bestätigte das Unternehmen auf Anfrage. Auch der traditionelle Privatkundenversicherer Huk-Coburg hat nun seinen offiziellen Einstieg in …

Viele Bausparer nutzen ihre Verträge wegen der hohen Zinsen als Geldanlage und haben ihre Einzahlungen drastisch reduziert. Das wollen die Anbieter nicht hinnehmen – und bedienen sich eines Tricks.

Das Wissenschaftliche Institut der Privaten Krankenversicherung warnt in einer aktuellen Studie vor den wirtschaftlichen Folgen einer Abschaffung der PKV. Eine „GKV für alle“ schwäche die Gesamtwirtschaft.

Die HUK-COBURG bietet ab jetzt Unternehmen die Möglichkeit, ihre Mitarbeiter mit privaten Kranken-Zusatzversicherungen gesundheitlich abzusichern. Die Produkte bieten Extraleistungen für alle Leistungslücken der gesetzlichen Krankenversicherung.

Die Württembergische Krankenversicherung, ein Unternehmen des Vorsorge-Spezialisten Wüstenrot & Württembergische (W&W), hat ein neues Pflegevorsorgeprodukt entwickelt: den Pflegetagegeldtarif PremiumPlus. Dieser bietet einige Verbesserungen gegenüber den bestehenden Tarifen wie zum Beispiel die Auszahlung eines Tagegeldes bei …

„Vorsorge-Monitor 2013“: Unabhängige Berater, Internet und klassische Medien gewinnen dazu – Social Media spielt noch immer kaum eine Rolle. Bank- bzw. Sparkassenberater liegen noch immer an der Spitze der Informationsquellen der Bevölkerung zur Altersvorsorge (47%). …

Von Mäusen und Tasten – Computerwissen für Anfänger und Fortgeschrittene. mehr ...

Privatkunden sind heiß begehrt. Gleich drei Gesellschaften melden hierzu Veränderungen ihrer Strukturen. Aber es gibt auch Konsolidierungen, wie ein Überblick des VersicherungsJournals über Unternehmensmitteilungen der letzten Wochen zeigt. mehr ...

Makler im Industrieversicherungs-Bereich und unternehmensinterne Risikomanager eint die Ahnung, dass sie als reine Versicherungseinkäufer künftig kaum mehr gefragt sind. Positive Perspektiven gibt es für sie dennoch. mehr ...

Ein Arbeitnehmer war in der Kantine auf Salatsoße auf dem Fußboden ausgerutscht. Doch die Berufsgenossenschaft lehnte die Anerkennung als Arbeitsunfall ab. Wie das Gericht entschied. mehr ...

Qualitätssiegel werden vielfach zur Bewerbung von Produkten und Leistungen genutzt. Doch wer Kunden mit Auszeichnungen locken will, kann leicht über rechtliche Fallstricke stolpern. Welche das sind und wie man diese umgeht. mehr ...