Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Beitragsbemessungsgrenze steigt - Versteckte Zusatzlast für Leistungsträger: Bis zu 308 Euro weniger netto
Während in Berlin noch um Steuererhöhungen gerungen wird, soll zum 1. Januar 2014 auch die Beitragsbemessungsgrenzen für die Renten- und Krankenversicherung steigen. Das kann Gutverdiener im Extremfall bis zu 308 Euro kosten. Von FOCUS-Online-Autorin Jana …
Lebensversicherung: Druck auf Abschlusskosten
Der GDV hat für Unruhe gesorgt mit seinem Vorschlag, die Provisionen zu begrenzen. Maklerpools und Maklerversicherer argumentieren mit den höheren Kosten als Preis für höhere Qualität. Die Probleme liegen aber noch woanders.
Riester-Versicherungen erneut rückläufig
2013 droht das Jahr der Stagnation in Sachen Riester zu werden. Auch im zweiten Quartal blieb der Bestand an Verträgen insgesamt gleich. Riester-Versicherungen werden immer unbeliebter.
Eine Bank drängt einen Kunden zum Umschichten im Depot. Die Empfehlungen erweisen sich als Fehlgriff. Doch der Anleger bleibt auf seinem Verlust sitzen. Mehr zum Thema 'Anlageberatung'...Mehr zum Thema 'Dachfonds'...Mehr zum Thema 'Banken'...Mehr zum Thema …
HTC stellt sich auf hartes Weihnachtsquartal ein
Die Marke HTC hat im Smartphone-Geschäft merklich an Glanz verloren. Das taiwanesische Unternehmen bereitet sich jetzt auf ein schwieriges Weihnachtsgeschäft vor.
Talanx entschärft "HDI-Bombe"
Talanx-Chef Haas dementiert in einem Schreiben Demontage-Deutungen zur HDI Leben und widerspricht seinem Zeitungsinterview von vor ein paar Tagen. Interview und Schreiben offenbaren Widersprüchliches. LV-Experte Prof. Hermann Weinmann sprach unterdessen von ...
Formaxx AG verkauft – soll aber unabhängig bleiben
Die Mayflower Capital AG hat zum Monatsbeginn 75,3 Prozent der Aktien der Formaxx AG übernommen. Zwei Formaxx–Vorstände scheiden aus; und Eugen Bucher wird wieder Vertriebs–Chef. Den Vorstandsvorsitz übernimmt der Mayflower–Capital–Chef in Personalunion.
Gerücht oder Fakt – macht die HDI Leben bald dicht?
Macht die HDI Lebensversicherung dicht? Gerüchte oder Fakten? Niemand weiß das ganz genau. Die Talanx–Konzerntochter erlebt wie andere marktteilnehmende Lebensversicherer derzeit schwere Zeiten. Talanx–Chef Herbert Haas spricht vom Überprüfen der Kosten.
Glänzende Storno-Werte und bessere Marktanteile
Der neue map–report zum Thema „Bilanzanalyse Deutscher Lebensversicherer 2012" ist da! Die Analyse legt offen, dass die LV–Storno–Quote 2012 den besten Wert seit 15 Jahren zeigt. Die relativ kleine Ideal Leben trumpft mit der größten …
Entgegen der landläufigen Meinung sind privat Krankenversicherte nicht Profiteure, sondern Opfer der Zweiklassenmedizin. Unser Autor schildert haarsträubende Erfahrungen, die er zuletzt gemacht hat.
Sixt klagt gegen Rundfunkbeitrag
Deutschlands größter Autovermieter Sixt wehrt sich wie angekündigt juristisch gegen den neuen Rundfunkbeitrag. Der Konzern habe eine entsprechende Klage vor dem Verwaltungsgericht in München eingereicht, sagte ein Sprecher am Sonntag und …
Nur im Oktober: Zinssenkung beim ADAC AutoKredit
Traumwagenfinanzierung so günstig wie nie zuvor: Der ADAC AutoKredit senkt im Oktober erneut die Zinsen. Ab sofort gibt es ihn bis zum 31. Oktober 2013 für den effektiven Jahreszins von 4,25 anstelle von 4,75 Prozent. …
Mit der Europäischen Krankenversicherungskarte European Health Insurance Card – EHIC (European Health Insurance Card – EHIC) können gesetzlich Krankenversicherte europaweit medizinische Leistungen erhalten. Die Karte gilt in allen Ländern der EU sowie einigen weiteren europäischen …
Versicherungskonzern: Allianz tadelt Regulierer
Die Allianz kann das Vorgehen der Regulierer gegen die weltgrößten Versicherer nicht nachvollziehen. Sie selbst wurde als gefährlich für das ganze Finanzsystem eingestuft und steht nun unter mehr Aufsicht.
Neue Finanzierung: Barmer-Chef fordert Gesundheitsreform
Barmer-Chef Christoph Straub verlangt von der neuen Regierung ein flexibleres Gesundheitssystem: Das jetzige sei schließlich nur als Übergangsregelung gedacht. So fordert er nun eine umfassende Gesundheitsreform.
Neue Finanzierung: Barmer-Chef fordert Gesundheitsreform
Barmer-Chef Christoph Straub verlangt von der neuen Regierung ein flexibleres Gesundheitssystem: Das jetzige sei schließlich nur als Übergangsregelung gedacht. So fordert er nun eine umfassende Gesundheitsreform.
BANGKOK, 4. Oktober 2013 /PRNewswire/ - Herr Payungsak Chartsutipol, Vorstandsvorsitzender des nationalen Versicherungsfonds für Naturkatastrophen teilte mit, dass die thailändische Versicherungsindustrie bei mehr Konkurrenz auf dem Markt im …
Richter vergisst Unterschrift im Urteil – na und?
Vergisst ein Anwalt die Unterschrift unter einem Schriftsatz, hat das für den Mandanten verheerende Folgen. Richter dagegen dürften vergesslich sein, wie eine neue Entscheidung des OLG Bamberg zeigt. Mehr zum Thema 'Rechtsbeschwerde'...Mehr zum Thema 'Urteilsgründe'...Mehr …
Neuigkeiten aus den Chefetagen
Zum Herbst haben mehrere Marktteilnehmer ihre Führungsgremien neu aufgestellt, wie die Beispiele von GSM, Nürnberger, Zurich und Infinus zeigen. Und die Allianz Gruppe kündigte für den Jahreswechsel gleich mehrere Umbesetzungen an. mehr ...
Streit um Krankenhaus-Tagegeld
Wer eine Tagegeldversicherung abschließt, sollte sich den Wortlaut der Bedingungen genau anschauen. Das belegt ein Urteil des Oberlandesgerichts Köln. mehr ...