Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Bei den Einschätzungen der Ratingagenturen kommen die deutschen Versicherer bis auf eine Ausnahme wieder gut weg. Unter Ratingkriterien veränderte sich die strategische Bedeutung von drei deutschen Generali-Töchtern. mehr ...

Recht / Steuern

Murks beim Abbiegen

Ein aktuelles Gerichtsurteil geht der Frage nach, ob ein Verkehrsteilnehmer, der dem nachfolgenden Verkehr seine Absichten nicht klar macht, bei einem Unfall damit rechnen kann, eine Entschädigung zu erhalten. mehr ...

Der Versicherer Aegon hat eine neue Fondspolice gegen Einmalbeitrag gestartet. Aegon Secure DepotRente heißt der Tarif.

D&O- und Straf-Rechtsschutz-Deckung in einer Police, Neue Rundum-Absicherung bei Managementfehlern, Alleinstellungsmerkmale: Kündigungsverzicht im Schadenfall, deutlich erhöhte Sublimits, Mitversicherung des Regresses und Möglichkeit der Wiederauffüllung der Deckungssumme nach Versicherungsfall

Die BaFin hat "Mindestanforderungen an die Beschwerdebearbeitung von Versicherungsunternehmen" veröffentlicht, mit denen entsprechende Leitlinien der EIOPA umgesetzt werden. Bezüglich Vermittlern ist lediglich neu, dass das Beschwerdeaufkommen nun auch förmlich als Sammelbericht an die BaFin mitzuteilen …

Die Auswahl einzelner Aktien ist schwierig und riskant, Einsteiger kommen um Fonds oft nicht herum. Um damit sicher unterwegs zu sein, sollten Sie ein paar Tipps von Profis beachten. Worauf es ankommt.

1.Kündigt ein VN die Krankheitskostenversicherung seines mitversicherten volljährigen Kindes, welches nicht durch den VN gesetzlich vertreten wird, so ist für die Wirksamkeit der Kündigung der Nachweis einer Anschlussversicherung gemäß § 205 Abs. 6 VVG nicht …

1.Die von der Rechtsprechung gewährten Beweiserleichterungen bei Entwendung eines Kfz gelten entsprechend für die Entwendung von Fahrzeugteilen. Der VN muss einen Sachverhalt darlegen und beweisen, der mit hinreichender Wahrscheinlichkeit den Schluss auf die Entwendung des …

Mit dem endgültigen Anwendungsschreiben zur steuerlichen Reisekostenreform 2014 wagt die Finanzverwaltung auf über 50 Seiten den Versuch, neben den Grundsätzen des neuen Reisekostenrechts auch Einzelheiten und Problemfälle darzustellen. Mehr zum Thema 'erste Tätigkeitsstätte'...Mehr zum Thema …

Selbstbedienungskassen kommen nur langsam in Mode. Das ist nicht nur der geringen Akzeptanz der Kundschaft geschuldet: Dem Personaleinsparpotenzial stehen auch offensichtlich Manipulationsmöglichkeiten der Kunden gegenüber, denn die Kasse ohne Kassiererin lässt sich leichter "über's Ohr …

Der amerikanische Milliardär Paulson und andere Fonds sollen laut "Financial Times" in die Piraeus Bank und die Alpha Bank aggressiv investieren. Beide Banken befänden sich auf dem Weg der Besserung.

Der PKV-Ombudsmann hat nicht so viel Entscheidungsgewalt wie der „normale“ Versicherungsombudsmann. Und er verkürzt offenbar unter fadenscheinigen Gründen die gesetzliche Verjährungsfrist für Kundenbeschwerden. Das hilft unseriösen Vermittlern und begünstigt die Schaden­regulierung auf Kosten der Verbraucher, …

Stephan Kaiser, geschäftsführender Gesellschafter des Fuldaer Dienstleisters BU-Expertenservice, beschreibt im Interview Fallstricke in der Beratung zur Berufsunfähigkeit (BU), die Krux [...]

Stressprävention und Burnout sind im Vertrieb ein Tabuthema. Warum man offen über Stress sprechen sollte und wie er sich vermeiden [...]

Frank Sorber (45) leitet für den WWK Partnervertrieb ab sofort die Vertriebsdirektion Baden-Württemberg. Wie die WWK Lebensversicherung mitteilt, soll er [...]

Die Leistungen der zwölf größten Lebensversicherungen sind sehr unterschiedlich. Laut einer neuen Analyse liefern fünf Gesellschaften solide Ergebnisse. Ein Abgesang auf die Branche sei jedoch verfrüht.

(ac) Das Handelsblatt greift die Gedankenspiele Mehmet Gökers zur PKV auf, die CDU scheint sich für die Idee zu erwärmen, die Altersrückstellungen der PKV in einen gemeinsamen Rücklagenpool zu sammeln und Unternehmen der GKV dürfen …

Das Jobcenter darf einen Hartz-IV-Empfänger zur Klärung seiner Erwerbsfähigkeit nur dann auffordern, sich einem Drogentest zu unterziehen, wenn konkrete Hinweise auf eine Abhängigkeit vorliegen. Dies hat das Landgericht Heidelberg mit Urteil vom 22.08.2013 entschieden. Anderenfalls …

Wer im EU-Ausland festgenommen oder angeklagt wird, hat künftig Anspruch auf einen Pflichtverteidiger. Darauf haben sich die EU-Justizminister am 07.10.2013 in Luxemburg geeinigt. Damit gelten in der Europäischen Union einheitliche Mindeststandards, die jedem Bürger ein …

Immer mehr Deutsche können nicht mehr bis zur Rente arbeiten. Ihnen droht die Armutsfalle. Das will die Regierung ändern – durch besseren Schutz gegen Berufsunfähigkeit. Ein neues Gesetz geht jedoch am Bedarf vorbei.