Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Steigender Umsatzdruck, Bestandsverkleinerung und unfaire Vorgesetzte: Viele gebunden Vermittler spielen mit dem Gedanken, in den Makler-Status zu wechseln. Doch wie schätzen Experten die Karrierechancen der Wechselwilligen ein? DAS INVESTMENT.com hat nachgefragt.

Klare Worte gab es am 10. Oktober vom Talanx-Chef Herbert K. Haas zur Zukunft der HDI Leben in Köln bei der BusinessForum21-Veranstaltung "Zukunftsforum Assekuranz 2013". Zu den Meldungen, dass die Geschäftstätigkeit der HDI Leben eingestellt …

Sowohl CDU als auch SPD kommen bei der älteren Generation auf ein überdurchschnittliches Wahlergebnis. Die von Harmonie bestimmte Klientelpolitik gefährdet [...]

Nach § 4a Abs. 2 des Wohnungsbau-Prämiengesetzes ist die Wohnungsbauprämie nach amtlich vorgeschriebenem Vordruck zur Auszahlung anzumelden (Wohnungsbauprämien-Anmeldung). Mehr zum Thema 'Wohnungsbauprämie'...Mehr zum Thema 'Vordruck'...Mehr zum Thema 'Muster'...

Finanzen / Anlagen

Profilierter Anlegerschützer

Immer mehr Politiker setzen sich vehement für den Anlegerschutz ein. Häufig zum Leidwesen der Asset Manager.

Durch die Pflegetätigkeit wird eine nicht erwerbsmäßig tätige Pflegeperson rentenversicherungspflichtig. Ein LSG-Urteil stellt klar: Der Pflegeumfang kann aus Angaben der Pflegeperson oder des Pflegebedürftigen festgestellt werden, wenn das MDK-Gutachten keine Aussage enthält. Mehr zum Thema …

Zahnkronen, Brücken oder Implantate: Behandlungen im Ausland sind oft günstiger. Immer mehr Patienten entscheiden sich deswegen außerhalb der Heimat – und der Trend dürfte steigen.

Im Zuge der Finanzkrise erlebten Anleger oft ein doppeltes blaues Wunder: nicht nur, dass die ihnen empfohlene Kapitalanlage bei Weitem nicht so sicher wie versprochen war. Nun verweigerten auch viele Rechtsschutzversicherer die Deckung für angestrebte …

(verpd) Jedes Jahr regulieren die deutschen Versicherer 1,3 Millionen Sturm- und Hagelschäden in Höhe von rund 1,1 Milliarden Euro. Voraussetzung, dass eine Versicherung einen eintretenden Schaden bezahlt, ist jedoch, dass ein passender Versicherungsschutz überhaupt besteht.

Jahrelang hat die Diskussion um klemmende Gaspedale Toyota belastet - nun sprach ein US-Gericht das Unternehmen in einem wichtigen Fall frei: Der Konzern sei nicht verantwortlich für den Unfalltod einer 66-jährigen Amerikanerin.

Wenn Vermieter kündigen, ist Eigenbedarf der häufigste Grund. Oft wehren sich die Mieter mit einer Klage gegen den Zwangsauszug. Ein Urteil des Bundesgerichtshofs spielt den Vermietern in die Karten. Von FOCUS-Online-Experte Steffen Hutzel

Nach jahrzehntelangem Sparen ist es soweit. Die Riester-Rente kommt zur Auszahlung. Auch dann bleiben dem Rentner noch eine Reihe von Möglichkeiten, um möglichst viel aus dem Angesparten zu machen.

Klammheimlich sorgt der Staat dafür, dass immer mehr Geld in seine Kassen wandert. Dafür muss er noch nicht einmal die Steuern erhöhen. Die Tücken des Steuersystems und bürokratische Verordnungen machen die Arbeit für ihn.

Der Blitzer-Tag beschert bundesweit viele Knöllchen. Temposünder werden ordentlich zur Kasse gebeten. Ein Einspruch ist möglich - jedoch kann der Zug vor Gericht teuer werden.

Von Franziska Klein, AssCompactZum VideoZum ergänzenden InterviewteilAls Versicherungsmakler hat sich Peter Bartz zusammen mit seiner Frau Karin Bartz seit fast 25 Jahren auf die Absicherung landwirtschaftlicher Großbetriebe der Agrar- und Weinwirtschaft spezialisiert. Seit 15 Jahren …

(ac) Die Kölner Agentur ServiceRating vergibt zum dritten Mal das Qualitäts- und Gütesiegel „Beste Service-Innovation“ und kürt damit Innovationen im Service. Die ServiceRating GmbH will mit diesem Wettbewerb besonders innovative Service-Leistungen für Kunden oder Vertriebspartner …

Die Auseinandersetzung mit dem KAGB fordert viele Initiatoren mehr, als sie ursprünglich angenommen hatten. Neueinstellungen sind die Regel, die Abbildung des Risikomanagements, der Prozessplanungen sowie die Erstellung der Handbücher sind mit Miniteams nicht zu stemmen, …

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat Herrn Michael Rogge, Horhausen, mit Bescheid vom 25. September 2013 das ohne die erforderliche Erlaubnis betriebene Einlagengeschäft untersagt. Zudem hat die Bafin ihm aufgegeben, das unerlaubte Einlagengeschäft durch Rückzahlung …

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat Herrn Peter Fitzek, Wittenberg, mit Bescheid vom 16. Juli 2013 aufgegeben, das im Namen der sog. NeuDeutschen Gesundheitskasse (NDGK) seit dem 29. April 2013 ohne Erlaubnis betriebene Versicherungsgeschäft sofort …

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat Herrn Peter Fitzek, Wittenberg, mit Bescheid vom 16. September 2013 aufgegeben, das im Namen des nicht eingetragenen Vereins „Königreich Deutschland“, der „Deutschen Gesundheitskasse“ (DGK), der „Deutschen Rentenkasse“ (DRK) sowie …