Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Kapitalpolster für die Assekuranz geplant
Die Flut neuer regulatorischer Anforderungen für die Versicherungsbranche ist mit Solvency II noch längst nicht zu Ende. Vielmehr erscheint am Horizont ein völlig neuer Kapitalstandard für international tätige Versicherungsgruppen, der an die Bankenregulierung unter Basel …
“Kampf um gute BU-Risiken führt zu Verdrängungsgeschäft”
Stephan Kaiser, geschäftsführender Gesellschafter des Fuldaer Dienstleisters BU-Expertenservice, äußert sich im Interview zu den negativen Konsequenzen der ausufernden Berufsgruppenlandschaft, der [...]
Neue Produkte mit Steuervorteil I
Beiträge zu zertifizierten Berufsunfähigkeits- und Erwerbsunfähigkeitsversicherungen gehören ab 2014 zu den Altersvorsorgeaufwendungen. Sie sind dadurch steuerlich besser absetzbar. Das kann ein gutes Verkaufsargument sein. Teil I
Wie man als Radfahrer den Kfz-Führerschein verliert
(verpd) Weigert sich ein Fahrradfahrer, der mit einer Blutalkohol-Konzentration von mindestens 1,6 Promille im Straßenverkehr erwischt wurde, sich einer medizinisch-psychologischen Untersuchung zu unterziehen, so darf ihm das Führen jeglicher Fahrzeuge untersagt werden. Das geht aus …
Das Phablet HTC One Max geizt nicht gerade mit seinen Reizen: 5,9-Zoll großes Display, Full-HD-Auflösung, superschneller Snapdragon-Prozessor. Experte Lutz Herkner hat dem neuen HTC-Koloss in einem ersten Eindruck auf den Zahn gefühlt.
Im ewigen Streit um das Arbeitszimmer gibt es für Steuerzahler neue Hoffnung: Der Bundesfinanzhof beschäftigt sich derzeit mit gleich mehreren Grundsatzfragen zum Thema. FOCUS Online erklärt, wie Sie als Heimarbeiter davon profitieren können. Von FOCUS-MONEY-Autorin …
Lebensversicherung | Bezugsberechtigter einer Lebensversicherung kann Anspruch verlieren
Im Regelfall erhält der Begünstigte einer Lebensversicherung im Todesfall des Versicherungsnehmers (VN) die Versicherungssumme ausbezahlt. Rechtlich gesehen handelt es sich dabei um eine Schenkung. Es ist die Pflicht des Versicherers, mit dem Begünstigten Kontakt aufzunehmen …
Verkauf von Max Bahr: „Diese Mieten kann kein Mensch bezahlen“
Für den Verkauf der insolventen Baumarktkette Max Bahr sieht es offenbar schlecht aus. Die Supermarkt-Kette Globus und die Baumarktkette Hellweg müssen ihre Angebote nachbessern. Es droht die Abwicklung.
Berlin: Nur jeder fünfte erwartet noch genug Rente
Rund 42 Prozent der Beschäftigten in Deutschland rechnen nicht damit, dass ihre gesetzliche Rente zum Leben reicht. Das berichtet die "Bild"-Zeitung...
Auf zum Jahresendspurt: Wer kann, sollte hohe Ausgaben für die Gesundheit geballt in 2013 produzieren. Dann beteiligt sich der Staat an den Kosten. Seit neustem gibt es noch eine Sparchance für alle.
Landesbank: HSH Nordbank verkaufte Immobiliensparte für einen Euro
Die angeschlagene Landesbank HSH Nordbank hat ihre Immobiliensparte offenbar mit erheblichen Verlusten verkauft. Die HSH Real Estate GmbH sei im August für nur einen Euro veräußert worden, berichtet NDR Info - dabei verwalte das Unternehmen …
Nach Chefwechsel: Investoren pochen auf Tempo bei Siemens-Umbau
Neuen Chefs werden meist 100 Tage Einarbeitungszeit gewährleistet. Nicht so bei Siemens: Bereits beim Führungskräftetreffen in Berlin verlangen Anleger klare Ansagen von Vorstandschef Joe Kaeser an die Management-Truppe.
Berlin intern: FDP-Abgeordnete mit verbissenem Abschied
Die Abgeordneten der FDP-Fraktion verabschieden sich so aus dem Bundestag, wie sie die letzten vier Jahre gegeneinander gearbeitet haben: mit Missgunst und Getuschel. Von Henning Krumrey
Bayerische Sparkassen: Kein Recht zur Kündigung
Sparkassen in Bayern dürfen ihren Kunden nicht kündigen, solange sie nicht gegen vertragliche Pflichten verstoßen. Das hat das Landgericht Nürnberg-Fürth entschieden. Direkt betroffen ist die Sparkasse Mittelfranken-Süd. Doch das Urteil ist auch auf andere Sparkassen …
14. 10. 2013 - Licht und Schatten bei PKV-Versicherern
(ac) Vier PKV-Versicherer erreichen beim aktuellen MORGEN & MORGEN-Rating fünf, drei Versicherer nur einen Stern. Die Analyse bringt positive wie negative Entwicklungen ans Licht. Betrachtet wurden die Jahre 2008 bis 2012.Mit diesem Ratingjahrgang betrachten die …
Keine Namen, bitte!
Riester und Hartz versprachen viel, doch brachten wenig. Da halfen auch die Namensgeber nicht.
Altersvorsorge: Kunden setzen auf Testergebnisse
Nur neun Prozent der deutschen Privatkunden sagen von sich, dass sie sich mit Versicherungsprodukten im Bereich Altersvorsorge gut auskennen. Viele [...]
Kliniken verklagen AOK: Knatsch um Qualität in Krankenhäusern
Zwei Kliniken wollen vor Gericht einen Qualitätstest des Krankenkassenverbunds AOK stoppen. Sie finden, dass sie darin zu schlecht abschneiden. Doch das Vorgehen ist unter den Krankenhäusern umstritten.
Studie: Vorsicht vor zu viel Augenkontakt
Im Gespräch ist Augenkontakt wichtig, um eine Verbindung zum Gegenüber aufzubauen, lautet eine gängige Grundregel guter Kommunikation. Doch eine Studie zeigt, dass Augenkontakt auch negative Wirkungen haben kann. Das gilt offenbar insbesondere dann, wenn Sie …
Kfz-Versicherungen: Jetzt wird es eng
von Martin Reim, Euro Magazin Stellen Sie sich vor, Sie haben für Ihren Neuwagen eine Vollkasko-Police abgeschlossen. Nach einem Jahr passiert ein Totalschaden - und Sie bekommen nur den Zeitwert des Autos ersetzt, nicht den …