Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Bestohlener Autofahrer scheitert mit Klausel-Klage

Auf dem Weg in den Urlaub wurde der voll beladene Wagen eines Familienvaters von Dieben ausgeräumt. Der Schaden: 19.000 Euro, doch die Versicherung zahlte nur 1.000 Euro. Hiergegen wehrte sich der Mann, musste nun vor …

Neu: Gothaer bietet Krankenversicherung für Katzen

Nach der Tierkrankenversicherung für Hunde erweitert die Gothaer ihr Portfolio und bietet nun auch für Katzen einen starken Schutz im Krankheitsfall an. Produktmanager und Tierarzt Dr. Christian Prachar erklärt, warum sich vor allem Katzenbesitzer*innen über …

Covid-19: Kein Sonderstatus mehr in der Existenzabsicherung

• Karenzzeit von vier Wochen nach Genesung entfällt ab dem 1. Juli 2023 • Abschluss einer Berufs- und Todesfallabsicherung ist künftig ohne Wartezeit möglich

So gelingt der MVP-Wechsel

Wenn das „alte“ Maklerverwaltungsprogramm (MVP) zur Belastung wird, reifen die Gedanken an einen Wechsel. Diese Hürden müssen dabei gemeistert werden.

Bundesrat stimmt einstimmig für Elementarschaden-Pflichtversicherung

Der Bundesrat hat sich einstimmig für eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden ausgesprochen. Damit erhöht die Länderkammer den Druck auf die Bundesregierung, ein entsprechendes Gesetz auf den Weg zu bringen. Diese hatte dem Vorhaben zuletzt eine Absage …

Stürzt Deutschland durch eine Bankenkrise in die Rezession?

Um die Inflation in den USA und in Europa zu bekämpfen, wurden die Leitzinsen mit hoher Geschwindigkeit angehoben. Nachdem der Druck auf die Zentralbanken wächst, wird es Zeit, dass sie ihre Zinspolitik auf den Prüfstand …

Was tun, wenn es zwischen Gesellschaftern kracht?

Spannungen zwischen Gesellschaftern sind auch bei Makler-GmbHs nicht selten. Das gilt besonders, wenn die Gesellschafter auch Geschäftsführer und Know-how-Träger sind und die persönliche Leistung der Gesellschafter für das Unternehmen besonders wichtig ist. AssekuranzDoc Dr. Peter …

MICHAELIS-LIVE am 04.04.2023: Selbstständig oder doch nur scheinselbstständig?

Rechtsanwältin Sarah Kolß widmet sich der Frage "Selbstständig oder doch nur scheinselbstständig" und gibt einen Überblick zu arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Grundlagen

Pools in der Bestandsübertragung: „Aggressive Konditionen triggern“

Andreas W. Grimm, Gründer des Resultate Institut, ist seit 2014 in der Bestandsbewertung am Markt. Mit procontra sprach er über das aktive Agieren von Pools in der Bestandsübertragung.

Oberlandesgericht: Negativzinsen auf Girokonten rechtmäßig

Rückschlag für Verbraucherverbände: Die Düsseldorfer Richter entschieden im Streit um das Verwahrentgelt bei Girokonten zugunsten einer Bank.

Berufsunfähigkeitsversicherung: Wie sinnvoll ist sie überhaupt?

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ersetzt Ihr Einkommen, wenn Sie Ihren Job aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr ausüben können. Wie sinnvoll ist sie?

Dies sind die Wohngebäudeversicherer mit dem größten Kundenschwund

In der als Türöffner für das gehobene Privatkundengeschäft geltenden Sparte haben sich die Anbieter zwischen 2016 und 2021 wieder kräftig Kunden abgejagt. Bei rund jedem dritten der 50 größten Anbieter schrumpfte der Bestand. Zwei Akteure …

Trotz Gesundheitsängsten kümmern sich die Deutschen zu wenig um ihre Arbeitskraft

Nach der Pandemie gibt der Großteil der Bundesbürger an, dass die eigene finanzielle Absicherung mehr in den Fokus gerückt werden muss. Doch was wird effektiv in Sachen Berufsunfähigkeit und weiterer Vorsorge getan? Das Ergebnis einer …

Führerschein-Pläne der EU: Personen in Rente müssen ab 70 Fahrtauglichkeit bald nachweisen

Die EU will die Regeln zum Autofahren verschärfen. Nach den Plänen aus Brüssel müssen Senioren ab 70 künftig regelmäßig nachweisen, dass sie noch fahrtauglich sind.

GEZ-Wahnsinn! ARD will 80 Euro mehr Rundfunkbeitrag

Geheimpläne der ARD sind aufgetaucht. Der Rundfunkbeitrag, von vielen noch immer als GEZ-Gebühr bezeichnet, soll deutlich teurer werden.

Elementarschäden - FDP lehnt Pflichtversicherung ab

Die FDP im Bundestag lehnt die Länder-Forderungen zur Einführung einer Pflichtversicherung für Elementarschäden ab.

Das müssen Sie bei der Wahl der Rechtsschutzversicherung beachten!

Denken Sie aktuell darüber nach, eine Rechtsschutzversicherung abzuschließen? Sind Sie sich vielleicht momentan noch gar nicht sicher, ob Sie dabei sind, die richtige Entscheidung zu treffen? Dann sind Sie hier genau im richtigen Video gelandet! …

Helene Fischer Unfall-Drama: Wer auf dem Millionen-Schaden sitzenbleibt

Unfall-Drama um Helene Fischer: Fans bangen um die Fortsetzung der Tour. Doch was kostet ein Konzert-Ausfall den Veranstalter? Ein Experte rechnet vor.

Für Versicherungsmakler*innen: Robbie Williams hat ein Überraschungskonzert in Köln gegeben

Als Ersatz für Helene Fischer trat der Popstar diese Woche auf einer „Fachlichen Betriebstagung“ auf. Mindestens das eigene Geld weiß die Deutsche Vermögensberatung einzusetzen.

Privat- und Tierhalterhaftpflicht: Diese Versicherer favorisieren VEMA-Makler

Sich gegen Haftpflichtansprüche abzusichern ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die ein Kunde treffen kann. Nicht umsonst rät selbst der kritischste „Verbraucherschützer“ zum Abschluss einer Privathaftpflichtversicherung. Aufgrund der Gefährdungshaftung sollten Luxustiere, die nicht unter die Deckung …