Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Private Pflegeversicherungen zeigen große Unterschiede im Preis–Leistungsverhältnis. Zwischen günstigen und teuren Tarifen betragen die Beitragsunterschiede bis zu 50 Prozent. Die Servicequalität der Versicherer ist insgesamt nur befriedigend.

Um aufsichtsrechtliche Aspekte der Vermittlerregulierung und aktuelle Wettbewerbsfragen ging es beim 2. Berliner Juristentag des Arbeitskreises Beratungsprozesse. Zahlreiche Versicherungsjuristen nutzten den Austausch mit ausgewiesenen Branchenkennern.

Rund ein Viertel der deutschen Motorradfahrer haben ihr Motorrad oder den Scooter mit einem Saisonkennzeichen versehen. Für diese Gruppe ist über den Winter erst einmal Schluss mit der Fahrt. Die restlichen drei Millionen Fahrerinnen und …

Top-Bonität, Premium-Tarif und viele teure Auslandstelefonate: Mit diesem Profil müsste man eigentlich zu den Traumkunden eines jeden Mobilfunkanbieters zählen. Nicht so bei Mobilcom-Debitel: Dort gilt zu viel Umsatz offenbar als verdächtig - und als Grund, …

Hamburg - Im Skandal um fehlerhafte Brustimplantate könnten auf den TÜV Rheinland laut einem Medienbericht neue Schadensersatzklagen in dreistelliger...

Fondsmanager haben sich mit ihren Anlegestrategien in der vergangenen Zeit nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Nun wollen sie die Anleger beteiligen und hoffen auf Schwarmintelligenz.

Die Deutsche Telekom wird künftig nur noch uneingeschränkte DSL- Pauschaltarife als 'Flatrate' bezeichnen. Das berichten das Nachrichtenmagazin 'Focus' sowie die in Düsseldorf erscheinende 'Rheinische Post' (Samstagausgabe) unter Berufung auf …

Im Streit um die "Drosselkom" gibt die Telekom klein bei: Sie akzeptiert nach FOCUS-Informationen ein Urteil, nach dem Volumendrosselungen bei Flatrate-Tarifen unzulässig sind - will sich aber mit einem Trick behelfen und die Tarife anders …

(verpd) Schneebedeckte Verkehrszeichen führen immer wieder zu Unfällen. Entweder erkennen manche Fahrzeugfahrer tatsächlich nicht, was damit geregelt werden sollte, oder sie wissen es, weil beispielsweise die Form des Schildes klar erkennbar ist, und glauben aber, …

Millionen Deutsche sind miserabel gegen Berufsunfähigkeit abgesichert. Um das zu ändern, greift der Staat ein. Doch Finanzmathematiker schlagen Alarm: Die Hilfen erreichen allenfalls Besserverdiener.

von Jasmin Lörchner, Euro am Sonntag Rückwärtsgang einlegen, Blick in den Spiegel, losfahren — rums! Lackschaden am anderen Fahrzeug. Ein Missgeschick, das in Deutschland unzählige Male im Jahr passiert. Der Schuldige steht fest, der Kostenvoranschlag …

(ac) Ein geplanter Flug von Berlin nach Rom wurde abgesagt, weil nicht genügend Enteisungsmittel vorhanden war. Die Fluggäste verlangten nun eine Entschädigung von dem Luftfahrtunternehmen. Der Fall landete vor Gericht.Der Kläger buchte einen Flug für …

Die Aufsichtsräte der Konzernobergesellschaften der SIGNAL IDUNA Gruppe, Dortmund/Hamburg, haben Martin Berger (48) zum 1. Januar 2014 neu in den Vorstand des Gleichordnungskonzerns bestellt. Der gebürtige Münsteraner übernimmt das Finanzressort vom Vorstandsvorsitzenden Ulrich Leitermann, der …

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Urteil vom 29.11.2013 (Az.: I ZR 7/13) bestätigt: Der Versicherungsvertrieb der Tchibo Direct GmbH war illegal. Nach über dreieinhalbjährigem Weg durch die Instanzen wurde letztlich das Urteil des OLG Hamburg …

Nach den jüngsten Insolvenzmeldungen von Unternehmen der Infinus-Gruppe ist die Unsicherheit der geschädigten Anleger groß. Können sie ihr Geld noch sichern? Ist ein Anwalt ratsam? Diese und andere Fragen beantworten Experten in einem Chat. DAS …

Wer derzeit ohne Kranken­versicherung ist, sollte sich beeilen: Noch bis Jahres­ende können sich alle, die schon einmal gesetzlich kranken­versichert waren, aber ihre Beiträge nicht mehr bezahlt haben, bei ihrer letzten Kasse melden. Ihnen werden dann …

Ob es sich bei der Beschädigung eines Kraftfahrzeugs durch einen hochgeschleuderten Stein um ein unabwendbares Ereignis handelt, hängt von der Beschaffenheit der Fahrbahn, der Größe und der Erkennbarkeit des Steins ab. Dies entschied das Landgericht …

Der GDV hat aktuelle Zahlen zur Schadenentwicklung 2012 in der Kaskoversicherung veröffentlicht. Welche Schadenursachen am häufigsten vorkamen und welche am teuersten waren. mehr ...

Die Ratingagentur Standard & Poor´s bewertet den deutschen Markt für die Schaden-/Unfall- und Krankenversicherung als „low risk“. Die mittelfristigen Trends sind im Wesentlichen stabil. mehr ...

CDU/CSU und SPD haben im mühsam ausgehandelten Koalitionsvertrag festgezurrt, wie das Rentenrecht in den kommenden vier Jahren verbessert werden soll. mehr ...