Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Ein Versicherungsmakler, der betriebliche Haftpflichtversicherungen vermittelt und in diesem Zusammenhang die Schadenregulierung für den Versicherer übernimmt, erbringt eine erlaubte Dienstleistung im Sinne von § 5 Abs. 1 RDG. Zu diesem Schluss gelangt das LG Bonn …
IDEAL weiter auf stabilem Wachstumskurs - erste vorläufige Geschäftszahlen 2013
Die IDEAL Versicherungsgruppe in Berlin befindet sich weiter auf stabilem Wachstumskurs. Insgesamt stiegen die vereinnahmten Beiträge über alle Sparten von 195,3 Millionen Euro um 17,9 Prozent auf 230,3 Millionen Euro.
Vergleichsrechner: 1 Prozentpunkt höhere Bekanntheit steigert Reichweite um 138.000 Kundenkontakte
Bei Vergleichsrechnern für Finanz- oder Versicherungsprodukte ist der Zusammenhang zwischen der gestützten Bekanntheit und den Kundenkontakten pro Jahr sehr hoch. Steigt die Bekanntheit um einen Prozentpunkt, führt dies zu weiteren 138.000 Kundenkontakten pro Jahr.
Sichere und herausragend hohe Renditen bei überdurchschnittlichen Provisionen, die dazu auch noch stornofrei sind. In diesen Situationen sitzt die Gier mit am Beratertisch und verdrängt die Vernunft - mit weitreichenden Folgen.
Vergleichsrechner: Je bekannter, desto mehr Reichweite
Bekannt sein bringt Kundschaft, diese Weisheit galt schon in der Vergangenheit und ist auch im Internetgeschäft noch gültig: Je bekannter Versicherungs- und Finanzvergleichsrechner sind, desto mehr Kundenkontakte können sie verbuchen. Dies ist das Ergebnis einer …
Geschlossene Investmentvermögen: Weg vom grauen Markt
Weg vom “grauen Kapitalmarkt” und hin zum voll regulierten Finanzinstrument: Geschlossene Investmentvermögen haben durch die hohen Anforderungen der Regulierung enorm
Versicherungen: Österreicher blitzen in Bulgarien ab
In Österreich herrscht Ärger, in Bulgarien Erleichterung: Die Vienna Insurance Group scheitert mit dem Verkauf eines bulgarischen Pensionsfonds. Nun sucht der Versicherungskonzern einen neuen Käufer.
Vergütungssysteme in Europa: Sonderweg Deutschland
In einigen europäischen Ländern sind Provisionen verboten. Was sich Verbraucherschützer auch hierzulande wünschen, ist für Vermittlerverbände ein Horrorszenario. So existiert
So viel gesetzliche Rente bleibt steuerfrei
Gestern ist die Rentenreform beschlossen worden, die für viele eine Rente mit 63 bringen könnte. Da zudem die Chance besteht, ab 61 zwei Jahre Arbeitslosengeld zu beziehen, wächst die Versuchung zur Frührente. Vermittler sollten ihren …
Zu schnell gefahren: Keine Punkte wegen krankem Hund
Auch auf der Fahrt zum Tierarzt sind die geltenden Geschwindigkeitsbeschränkungen einzuhalten. In besonderen Stresssituationen kann ein Bußgeld allerdings auch bei einer deutlichen Geschwindigkeitsübertretung drastisch reduziert werden.
Wer als Unternehmer seine Geschäftsfahrt unterbricht, um sein sonst überwiegend privat genutztes Auto zu waschen und sich dabei verletzt, erleidet nach einem Urteil des Bayerischen LSG keinen Arbeitsunfall. Mehr zum Thema 'Arbeitsunfall'...Mehr zum Thema 'gesetzliche …
Marketing von bAV-Meinungsführern
Auf inhaltlich nur gut 60 Seiten (Preis: 38 Euro) will das soeben erschienene „Kompendium Betriebliche Altersversorgung 2014“ die Druckpunkte des Themas treffen. Ein ambitioniertes Vorhaben, das allenfalls für große Firmen und Berater gelingt.
Schädigende Autowäsche
(verpd) Wird ein Fahrzeug in einer Autowaschanlage beschädigt, in welcher der Kunde während der Reinigung in seinem Auto sitzen bleibt, so ist es seine Sache zu beweisen, dass die Beschädigung auf einen Fehler der Anlage …
Zusatzpolicen stützen PKV-Zulauf
Die Zahl der privaten Krankheitsvoll- und Zusatzversicherungen stieg 2012 netto um 551.900 neue Policen auf die Gesamtzahl von 32,03 Millionen Verträgen. Dabei entfallen netto 572.000 Policen auf die Zusatzversicherung, deren Umfang damit auf 23,1 Millionen …
Bausparen boomt
2013 war ein Rekordjahr beim Bausparen. Die Bausparer wollen Sicherheit, nd die Niedrigzinsen machen das Bausparen attraktiv. Besonders stark wuchs das Geschäft mit jungen Kunden.
Profianleger bevorzugen europäische Aktien
Professionelle Investoren empfehlen ihren Kunden eher Aktien als Anleihen. Bevorzugte Anlageregion ist Europa; Schwellenländeraktien haben an Beliebtheit verloren.
Der begleitete Weg in die Honorarberatung
Welche Fragen sich Versicherungsvermittler bei der Umstellung von Provisions- auf Honorarberatung stellen und welche Maßnahmen sie ergreifen müssen, erklärt Heiko Reddmann, Geschäftsführer von Honorarkonzept.
Verkehrsrecht: Keine Entziehung der Fahrerlaubnis bei Nachmeldung zeitnah zur Unfallflucht
Meldet sich der Unfallverursacher etwa 90 Minuten nach dem Unglück bei der Polizei, um den Unfall zu melden, kann ihm ausnahmsweise die vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis wegen Unfallflucht erspart bleiben. Mehr zum Thema 'Fahrerflucht'...
(ac) Geschäftsführer Stephan Schinnenburg verlässt die MORGEN&MORGEN Group, um ab Anfang April 2014 in eine verantwortungsvolle Position auf Seiten eines Versicherers zu wechseln. Er seit 2010 für die Geschäftsführung der operativen MORGEN & MORGEN Gesellschaften …
Nach Hypotheken-Betrug: Milliardenforderung an Bank of America
Die Vermittlung dubioser Krediten könnte für die Bank of America schlimme finanzielle Folgen haben. Die US-Regierung fordert 2,1 Milliarden Dollar Schadenersatz - und erhöht ihre Forderung damit deutlich.