Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

BERLIN (dpa-AFX) - Die Deutsche Rentenversicherung dringt auf eine stärkere Finanzierung der Mütterrente aus Steuermitteln. Der Präsident der Deutschen Rentenversicherung Bund, Herbert Rische, sagte am Samstag im rbb-Inforadio, ...

von Martin Reim und Michaela Heinzen, Euro am Sonntag Stellen Sie sich vor, in einem Landstrich herrscht eine plötzliche Dürre, das Wasser wird knapp. Zugleich ist das Nass ungleich verteilt: Wer schon länger da ist, …

Die Baukosten für den Hauptstadtflughafen sollen sich mittlerweile auf über 4,7 Milliarden Euro belaufen. Doch das ist noch nicht alles – die Ausgaben für den Schallschutz könnten höher ausfallen als zunächst angenommen.

Der Versicherer Generali Deutschland stellt sich auf eine längere Zeit mit niedrigen Zinsen ein und senkt Kosten: International tätige Töchter sollten zusammengelegt und die Generali als Ganzes verschlankt werden.

Wer ein Haus finanziert, glaubt sich laut einer neuen Studie meist gut beraten. Ein Trugschluss: Zu oft drehen die Berater den Kunden ungeeignete Produkte an. Das böse Erwachen kommt meist zu spät.

Das LAG Düsseldorf (Az. 13 Sa 1198/13) hat darauf hingewiesen, dass in der vorliegenden Stellenanzeige wohl von einem diskriminierenden Sachverhalt auszugehen sein dürfte, in dem Sinne, dass potenzielle Bewerber wegen ihres Alters ausgeschlossen würden.

Eigentlich sollte das einheitliche europäische Überweisungssystem Sepa im Februar starten. Dann verschob die EU-Kommission den Termin auf August. Bundesbank-Vorstand Carl-Ludwig Thiele zweifelt jedoch nicht nur an dieser Frist - sondern auch am Nutzen des Systems …

In der privaten Krankenversicherung (PKV) blieben auch zum Jahreswechsel 2013/2014 Beitragsanpassungen nicht aus. Das Analysehaus KVpro.de hat Beitragsanpassung in den einzelnen Tarifen in einer Übersicht zusammengestellt. weiterlesen

Eigentlich schien das Thema einer EU-weiten generellen Pflicht zur Offenlegung von Provisionen seit vergangener Woche vom Tisch. Das jedoch könnte sich als schwerer Irrtum erweisen, wie sich auf einer Fachveranstaltung zeigte. mehr ...

Zum Jahreswechsel ist vielen privat Krankenversicherten eine Beitragsanpassung ins Haus geflattert. Manche konnten sich darüber freuen. KVpro hat exemplarisch berechnet, welche Tarif-Kombinationen in der Vollversicherung teurer und welche günstiger geworden sind. mehr ...

In der Wohngebäude-Sparte schreiben die Versicherer seit vielen Jahren Verluste. An welche Anbieter unabhängige Vermittler bevorzugt Policen in diesem Versicherungszweig vermitteln, zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr ...

Bilanz nach sechs Monaten: Mehr als die Hälfte des Absatzes bei eigenen Vermittlern und unabhängigen Maklern entfällt auf Rentenpolicen ohne durchgehenden Garantiezins. Sie zählen zu den Vorreitern beim Versuch, Kapitallebens- und private Rentenversicherungen aus der …

Vor wenigen Tagen wurde das europaweit stattgefundene Untersuchungsergebnis von einer sehr renommierten Unternehmensberatung bekannt: Das teure Gesundheitssystem in Deutschland ist seinen Preis (Beitragshöhe und Zuzahlungen) im Verhältnis zur Qualität nicht wert.

Berlin - Der Staat hat im vergangenen Jahr so viele Steuern eingenommen wie nie zuvor. Bund und Länder verbuchten 2013 ein Aufkommen (ohne reine...

Die Deutschen geben viel Geld für ihre Versicherungen aus. Doch nicht immer sind damit alle existenzbedrohenden Risiken abgesichert, oft finden sich überflüssige Verträge im Versicherungsordner. Dr. Klein verrät, welche Versicherungen wirklich wichtig sind und wie …

Neuer Versorgungsvertrag ermöglicht mehr Sicherheit für die Wahl der Therapie bei Rückenleiden / Zusammenarbeit mit knapp 30 Schmerzzentren deutschlandweit. Ab sofort können hkk-Versicherte mit Überweisung für eine bevorstehende Operation im Rückenbereich zeitnah eine kostenlose Zweitmeinung …

Noch ist der Beitragssatz in der GKV einheitlich. Doch die Bundesregierung will die individuellen Zusatzbeiträge der Krankenkassen rasch einführen. Die Krankenkassenbeiträge dürften dann bald steigen. Was kostet Krankenversicherung künftig? Mehr zum Thema 'Krankenkasse'...Mehr zum Thema …

Sehr gutes Jahresergebnis trotz 217 Mio. Euro Unwetterschäden, Beitragseinnahmen kräftig gestiegen, Gutes Neugeschäft in der Lebensversicherung. Die Provinzial NordWest Versicherungsgruppe konnte ihre Beitragseinnahmen im abgelaufenen Geschäftsjahr kräftig steigern. Die Gesamtbeitragseinnahmen beliefen sich auf rund 3,2 …

Seit Anfang des Jahres gibt es in Sachsen-Anhalt ein neues Förderprogramm für Weiterbildung. Zuschüsse von bis zu 25 000 Euro können vergeben werden. Und auch in Hamburg gibt es gute Nach­richten für Bildungs­willige. Die Hanse­stadt …

Das sog. Nachzahlungsverbot ist bei beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführern (GGF) streng zu beachten. Dies hat nun der Bundesfinanzhof (BFH, 26.06.2013 - I R 39/12) im Falle einer Pensionszusage mit Vordienstzeiten wieder einmal klargestellt.