Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Recht / Steuern

Mindestlohn für Vertreter

Mindestlohn für Vertreter

In der Ausschließlichkeit muss man von seiner Tätigkeit leben können – wie ein Gericht die Ansprüche beziffert.

Swiss Life startet mit Xempus voll digitalisierte bAV-Service-Plattform

Swiss Life arbeitet bereits seit 2021 mit Xempus in der betrieblichen Altersvorsorge zusammen. Nun bietet der Lebensversicherer Vermittlern, Arbeitgeber und deren Beschäftigten eine vollständig digitalisierte bAV-Plattform an.

Deutscher Maklerverbund nimmt AO-Vertrieb ins Visier

Mit dem Einstieg des Wachstumsinvestors Hg im Herbst 2022 gab der DEMV das Ziel aus, seine Maklersoftware Professional works zur führenden Technologieplattform für die gesamte Versicherungsbranche ausbauen zu wollen. Ein gutes halbes Jahr später nimmt …

Allianz Leben passt Betreuungsstruktur für den Maklermarkt an

Der Maklervertrieb zählt zu den erfolgreichsten Vertriebswegen der Allianz Leben. Auf die Veränderungen am Maklermarkt und den divergierenden Anforderungen der Maklerunternehmen an die Zusammenarbeit mit Versicherern reagiert die Allianz mit einer neuen Betreuungsstruktur.

109.000 Rentner rutschen jetzt in die Steuerfalle

Durch die Erhöhung der gesetzlichen Renten am 1. Juli rutschen über 100.000 Menschen im Ruhestand plötzlich in die Einkommensteuerpflicht.

Die Unfallversicherer mit dem größten Beitragsschwund

Entgegen dem Branchentrend hatten zwölf der 50 größten Marktteilnehmer in dieser Sparte schrumpfende Umsätze hinzunehmen. Bei einem Akteur betrug das Minus sogar mehr als elf Prozent. mehr ...

Ex-Bürgermeister verweigert Arztbesuch – BU-Versicherung zahlt nicht

Weil sein Dienstherr ihn für dienstunfähig erklärte, sah ein ehemaliger Amtsträger keine Notwendigkeit, auf die Forderung seines Versicherers einzugehen. Dieser erklärte, dass er nicht zahlen werde. Der Fall eskalierte bis zum Bundesgerichtshof. mehr ...

Wenn Corona-Impfgeschädigte vor Gericht gewinnen, muss nur der Staat blechen

Mehr als 200 Schadensersatzbegehren gegen Hersteller von Covid-19-Impfstoffen sind Angaben des Bundesgesundheitsministeriums zufolge aktuell anhängig. Was die Kläger oft nicht wissen: Laut Gesetz zahlen im Erfolgsfall nicht die Unternehmen - sondern die Steuerzahler.

Immer mehr Diebe stehlen Wärmepumpen - auch Bayern betroffen

Deutschland diskutiert über die Heizungspläne der Regierung, die bei der Wärmewende vor allem auf Wärmepumpen setzt. Die Polizei rechnet mit immer mehr Diebstählen dieser Pumpen. Auch in Bayern gibt es bereits Fälle, berichtet der "Spiegel".

SDK PRÄSENTIERT JAHRESABSCHLUSS: ALTERUNGSRÜCKSTELLUNGEN ÜBERTREFFEN DIE 7-MRD. EURO-MARKE

Die Süddeutsche Krankenversicherung a. G. (SDK) präsentierte bei ihrer Bilanz-Pressekonferenz ihren Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2022. Aufgrund der bewusst erhöhten Investitionen in Technik und Personal sowie gestiegener Leistungsausgaben reduzierte sich das Geschäftsergebnis auf 86,3 Mio. …

Provisionsverbot: Das Aus für Fehlanreize in der Beratung?

Anfang April schlug eine Studie der Uni Regensburg zum Provisionsverbot hohe Wellen. Demnach erwirtschaften OECD-Länder mit Verbot höhere Renditen, Fehlanreize in der Beratung würden behoben. Über die Studienergebnisse diskutieren Wirtschaftsprofessor Matthias Beenken und Studienautor Professor …

Altersvorsorge und Altersarmut: Sorgen der Ostdeutschen nehmen weiter zu

• Schere zwischen Ost und West geht weiter auseinander • Vor allem Ältere und Frauen mit großen Sorgen • Forderung nach einer schnellen Riester-Reform

Standard Life ergänzt Fondspolice um BU-Schutz für Studierende

Studierende können sich beim Versicherer Standard Life ab sofort mit einer vereinfachten Gesundheitsprüfung gegen das Risiko der Berufsunfähigkeit (BU) absichern. Der BU-Schutz ist an die fondsgebundene Rentenversicherung „Maxxellence Invest“ gekoppelt und kann bei erfolgreichem Studienabschluss …

Dienstunfähigkeit führt nicht automatisch zur Versicherungsleistung

Der Bürgermeister einer Gemeinde wurde aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig in den Ruhestand versetzt. Doch mit seinem BU-Versicherer geriet er anschließend in einen Konflikt, der bis vor den BGH wanderte.

Empörung über möglichen Wegfall des Bundeszuschusses für die Pflegeversicherung

Berichte über den drohenden Wegfall des Bundeszuschusses für die Pflegeversicherung haben am Freitag für Empörung gesorgt. Wenn dies zutreffe, "dann lässt die Bundesregierung Millionen Pflegebedürftige im Regen stehen", erklärte der Sprecher des GKV-Spitzenverbandes, Florian Lanz, …

Die beste Wohngebäudeversicherung | Vergleich 06/2023

Eine Wohngebäudeversicherung sollten alle Hausbesitzer haben. Der Premium-Tarif der Barmenia bietet besonders gute Konditionen.

Was bei der Versicherung von Mischbetrieben zu beachten ist

Manchmal läuft es für Gewerbetreibende auf einem Gebiet nicht mehr so gut, oder es soll schlicht noch ein neues Gebiet hinzukommen. Dann ist es wichtig, die Betriebshaftpflichtversicherung zu überprüfen.

Riester-Rente: Haftungsfalle Anbieterwechsel

Riester-Rentenversicherung: Der Wechsel des Anbieters wurde zum Verlustgeschäft für einen Riester-Sparer - und damit zur Haftungsfalle für den Versicherungsmakler. Warum, und wie dessen Vermögensschadenhaftpflichtversicherung (VSH) reagierte. weiterlesen

Die Angst vor Hagelschäden nimmt zu

Wenn schwere Unwetter über das Land ziehen, steigt die Gefahr von Hagelschäden – besonders in den Monaten Juli und August. Zurück bleiben meist große Schäden an Gebäuden, in der Landwirtschaft und natürlich an Autos. Trotz …

Kfz-Versicherungen: Preis-Hammer droht im Herbst - Wie Sie trotzdem sparen können

Auch das noch! Schon bald könnten auch die Preise bei Kfz-Versicherungen nach oben schnellen. Was können Autofahrer dagegen tun?