Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Maxpool-Chef verspottet Blau direkt-Boss Pradetto
Maxpool-Chef Oliver Drewes kontert die Aussagen von Oliver Pradetto. Dieser hatte in einem Interview dramatische Situation einzelner Pools skizziert und einen Teil der Veranstalter der Maklermesse Pools & Finance scharf kritisiert. Drewes bat nun um …
BGH: Anrechnungsklausel in der Warenkreditversicherung unwirksam
Anrechnungsklauseln in Kreditsicherungsverträgen sind unwirksam, wenn sie darauf abzielen, dass alle nach Aufhebung des Versicherungsschutzes eingehenden Zahlungen des Kreditversicherungsnehmers in Ansehung des Versicherungsverhältnisses auf die jeweils älteste offene Forderung des Versicherungsnehmers gegenüber dem Kunden angerechnet …
Betrugsvorwurf: Beamte kassieren weiterhin doppelt Kindergeld
Aus einer Anfrage der Grünen geht hervor, dass doppelte Bezüge von Kindergeld durch Beamte weiterhin möglich sind. Erst künftig soll das verhindert werden. Unterdessen müssen viele Eltern auf die Zahlung warten .
Gurtpflicht und Haftung: Bei Unfallschäden keine automatische Mithaftung für Gurtmuffel
Wer bei einem Verkehrsunfall nicht angeschnallt war, den trifft bei Verletzungen nicht automatisch eine anspruchsmindernde Mithaftung. Die Gurte hätten die Verletzungen dafür voraussichtlich verhindern oder verringern müssen.
14. 04. 2014 - Nordea-Fonds knackt die Milliardenmarke
(ac) Der Nordea 1 – Stable Return Fund kommt bei den Anlegern gut an. Das Volumen des auf Stabilität abzielenden Multi-Asset-Fonds hat die Marke von einer Milliarde Euro übersprungen. Vor allem außerhalb des heimischen skandinavischen …
Kfz-Versicherung: Pricing verändert sich stärker
Das Pricing der Auto–Versicherungstarife hat sich stark verändert. Beim Future.Talk 3 / 2014 im Haus der Axa stellten Experten der Solution Providers die mit der Universität St. Gallen erarbeitete Studie „Pricing–Strategien in der Kfz–Versicherung 2014" …
Provisionsverbot bedeutet nicht gleich Honorarsystem
Fehlanreize verringern und Produkttransparenz erhöhen – mit der Überarbeitung der Versicherungsvermittler–Richtlinie (IMD2) sollte das erreicht werden. Seit zwei Jahren wartet die Branche auf eine Lösung. Beim BdV–Wissenschaftstag wurde das diskutiert.
Lebst du noch oder stellst du ein?
Sieben der etwa 90 Lebensversicherer unter Bundesaufsicht wollen laut BaFin „kein oder kein nennenswertes Neugeschäft mehr zeichnen“. Nun fragt sich: Wer hört auf? Wir fragten die Gesellschaften. Hier lesen die Antworten.
„Herr Pradetto hat eine eigenwillige Art“
maxpool-Chef Oliver Drewes zeigt Verständnis für seinen Mitbewerber. Ein Gespräch über ein neues Versicherungsprodukt, technische Innovationen und Konsolidierung als Fortsetzung unserer Interview-Serie mit den Pools & Finance-Veranstaltern 2014.
Eberhard Sautter soll HanseMerkur führen
Fritz Horst Melsheimer gibt seinen Chefposten bei HanseMerkur auf. Einen entsprechenden Medienbericht vom Montag bestätigte das Unternehmen auf procontra-Anfrage. Neuer Vorstandsvorsitzender soll sein Stellvertreter Eberhard Reinhold Sautter (Foto) werden.
Malte Hartwieg droht Klagewelle
Hunderte deutsche Sparer, die dem Münchner Finanzmakler Malte André Hartwieg über zwei Milliarden Euro anvertraut haben, bangen um ihr Geld. Laut einem Medienbericht bereiten rund 500 Anleger Klagen gegen Hartwieg oder seine Firmen vor. boerse.ARD.de …
dima24.de - Ermittlungen: Hunderte Anzeigen - Neuer Anlageskandal in vielfacher Millionenhöhe?
Steuern Anleger in Deutschland auf einen neuen Anlageskandal zu? Hunderte Anleger bereiten Klagen gegen den Finanzmanager Malte Hartwieg vor. Die Staatsanwaltschaft München prüft, ob Hartwieg Anleger betrogen und über Risiken nicht hinreichend aufgeklärt hat.
Rund 6000 Beschwerden über private Krankenversicherer
Die Zahl der Beschwerden von Privatversicherten über ihre Krankenkasse oder über Vermittler von Versicherungspolicen ist leicht gesunken. Beim Ombudsmann der privaten Krankenversicherung (PKV) gingen im vergangenen Jahr 5984 entsprechende Anfragen …
Nach Skandal um „Gelben Engel“: ADAC plant große Imagekampagne
Das Image des ADAC hat durch die Manipulationen beim Autopreis „Gelber Engel“ mächtig gelitten. Nun will der Club wieder Sympathiepunkte sammeln – und rückt dabei seinen Service in den Mittelpunkt.
Anlageskandal: Hunderte Klagen gegen Münchner Finanzmanager
Kunden des Finanzmanagers Malte André Hartwieg warten auf Auszahlungen – bisher vergeblich. Bis zu 200 Millionen Euro stehen auf dem Spiel. Die Staatsanwaltschaft München ermittelt nun.
Böse Überraschung: KV-Beitrag auf privaten Veräußerungsgewinn
Die Beitragsverfahrensgrundsätze Selbstzahler haben es in sich. Denn wer freiwilliges Mitglied der gesetzlichen Krankenversicherung ist, kann es oft gar nicht fassen, auf was er alles Beiträge zahlen muss.
Altersvorsorge: Komplett relaxt in den Ruhestand
von Ludwig Riepl, Euro am Sonntag Fällt einem Investor zum Begriff Welle nur mehr das Meer ein, hat er das Gröbste hinter sich. Die meisten können den Vermögensaufbau aber erst im Rentenalter ad acta legen. …
Angestellte Rechtsanwälte: Firmen müssen für ihre Anwälte zwei Milliarden Euro Rente nachzahlen
Das Urteil des Bundessozialgerichts, angestellte Unternehmensanwälte sollen in die Rentenkassen einzahlen, schien bedeutungslos. Weit gefehlt. Deutsche Firmen müssen fast zwei Milliarden Euro zahlen - rückwirkend, rechnet Experte Oliver Bertram vor. Das könnte auch andere Berufsgruppen …
Infinus Gruppe – Insolvenzverfahren über das Vermögen der Future Business KG a.A. eröffnet / Termine für die Forderungsanmeldung und die Gläubigerversammlungen benannt
München, den 10. April 2014: Wie nun bekannt wurde, wurde am 01.04.2014 um 9:00 Uhr vor dem Amtsgericht Dresden das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Future Business KG a.A. eröffnet (Az. 532/543 IN 2257/13). Zum …
Wahltarife: Schlappe für privaten Krankenversicherer
Nicht jeder private Krankenversicherer ist darüber erfreut, dass auch manche gesetzliche Konkurrenten Zusatzversicherungen anbieten. Über die Frage, ob das zulässig ist, hatte kürzlich das Dortmunder Sozialgericht zu entscheiden. mehr ...