Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Als exklusive Fachmesse-Boutique bringt die FinPro am 17. und 18. Juni 2014 im Grandhotel Schloss Bensberg nahe Köln unter der Schirmherrschaft von Fred Wagner Führungskräfte aus der Assekuranz mit Entscheidungsträgern aus Investmentgesellschaften zusammen.

Die Versicherungswirtschaft legt seit einigen Monaten ein extrem hohes Tempo in punkto Selbstregulierung an den Tag. Auch die kommende Vermittlerrichtlinie 2 (IMD 2) wirft ihre Schatten voraus und wird zunehmend als Grund genannt, um in …

Die Generali-Versicherung will ihren Vertrieb deutlich straffen und jährlich 30 Millionen Euro einsparen. Die Volksfürsorge, derzeit nur noch als Vertriebsmarke existent, wird endgültig eingestellt.

Während der Heimatmarkt wächst, werden die Auslandsgeschäft für den Lebensversicherer Swiss Life zur Belastung. Die strengeren Steuergesetze hinterlassen Spuren in der Bilanz der Schweizer.

Staatlich geförderte Pflegevorsorge wichtige Ergänzung der privaten Krankenzusatzversicherung, Krankenversicherer der S-Finanzgruppe, Bayerische Beamtenkrankenkasse und Union Krankenversicherung, zweitgrößter Zusatzversicherer Deutschlands.

Familie absichern, Vermögen und Lebenswerk erhalten, Steuern optimieren, wirtschaftliche und rechtliche Folgen beachten, Liquidität erhalten und Familienfrieden sichern – nur

Handy kaputt, Möbel ruiniert, Stoßstange verkratzt. Eigentlich war man es ja selbst, aber könnte nicht Versicherung zahlen? Versicherungsbetrug ist kein Kavaliersdelikt - jetzt rüsten die Versicherungskonzerne im Kampf gegen die Betrüger auf.Von FOCUS-Online-Redakteurin Philine Lietzmann

Nachzahlungen an Kunden für falsch abgerechnete Lebensversicherungen kosten die Allianz rund 140 Millionen Euro. Das Gros der einbehaltenen Beiträge habe der Konzern bereits ausgezahlt. Die Allianz erfüllt damit ein BGH-Urteil.

Ist der Widerruf von Lebensversicherungsverträgen, die zwischen 1994 und 2007 geschlossen wurden, auch heute noch grundsätzlich möglich? „Das ist so nicht der Fall“, betont Kerstin Hartwig, Fachanwältin für Versicherungsrecht und Leiterin des Arbeitskreises Personenversicherung in …

Als Pfandbriefbank war die Depfa einst eines der solidesten Finanzhäuser der Republik. Dann stürzte sie über Fehler ihrer waghalsigen Vorstände. Nun wird sie abgewickelt.

Am Finanzmarkt ist wieder alles wie vor der Krise. Teilweise sind die Übertreibungen sogar schlimmer als jemals zuvor. Doch erneut schauen Investoren und Politiker weg – manche sogar bewusst.

(verpd) Freiwillig in der gesetzlichen Pflegeversicherung Versicherte müssen für eine neben ihrer Hauptbeschäftigung ausgeübten, geringfügigen Tätigkeit Beiträge zur gesetzlichen Pflegeversicherung zahlen. Das hat der 2. Senat des Landessozialgerichts Rheinland-Pfalz in einem jüngst getroffenen Urteil entschieden …

(verpd) Bei der Terminvergabe beim Facharzt und den Wartezeiten in den Arztpraxen sind nach den Ergebnissen mehrerer Studien Privatpatienten klar im Vorteil.

(verpd) Unabhängig vom Alter kann jeder in eine Situation kommen, in der andere für einen entscheiden müssen. Um sicherzugehen, dass die anderen im eigenen Sinne für einen handeln, sind jedoch rechtsgültige Anweisungen und Vollmachten wie …

Zwei Jahre vor Beginn der abschlagsfreien Rente ab 63 sollen Arbeitslosenzeiten nicht als Versicherungsjahre angerechnet werden.

Von Andreas Kissler und Christian Grimm BERLIN--Für Hartmut Mehdorn wird der Gang am morgigen Mittwoch zum Haushaltsausschuss des Bundestages kein leichter. Geben die Abgeordneten in einer extra anberaumten Sitzung ...

Die Aktienmärkte entwickeln sich prächtig. Doch der Schein könnte trügen. Glaubt man den Analysen der Helaba dürften vor allem die US-Börsen überbewertet sein. Wie die Autoren damit umgehen, lesen Sie hier.

Banken haben in unzähligen Fällen zu Unrecht Gebühren für Kredite verlangt. Das hat der BGH in einem spektakulären Urteil entschieden. Stimmt, was Verbraucherschützer sagen, dann betrifft die Entscheidung Millionen von Kunden.

Pressemitteilung 80/14 vom 13.05.2014

(ac) Mit der Krankentagegeldversicherung FlexMed Global Cash von AXA können Unternehmen ihre ins Ausland entsendeten Mitarbeiter im Krankheitsfall finanziell absichern.Die Entsendung von Mitarbeitern ins Ausland gehört für viele Konzerne und Mittelständler zum Tagesgeschäft. Umfragen zufolge …