Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Wo die meisten Finanzanlagenvermittler registriert sind
Die Zahl der registrierten Finanzanlagenvermittler hat die 40.000er-Marke übertroffen. Die aktuellen DIHK-Zahlen zeigen auch, in welchen Bundesländern die Vermittlerdichte am größten beziehungsweise am kleinsten ist. mehr ...
Von den Tücken des PKV-Antrags
Eine Auswertung von 32 Anträgen zur privaten Krankenversicherung zeigt, dass die Versicherer auf ganz unterschiedliche Informationen wertlegen. Dabei gibt es viele Stolpersteine für die Antragsteller. mehr ...
Der Unternehmer und sein Fahrzeug
In einer 3-teiligen Serie zeigen wir anhand von Praxisbeispielen, welche umsatzsteuerrechtlichen Konsequenzen sich bei unentgeltlich erbrachten Leistungen ergeben können. Im 2. Teil geht es um die Nutzung und anschließende Entnahme eines Pkw durch einen Unternehmer. …
Private Krankenversicherung Preis-Leistungs-Verhältnis von "sehr gut" bis "mangelhaft"
Von 107 getesteten Tarifen für private Krankenversicherungen haben 5 ein "sehr gutes" Preis-Leistungs-Verhältnis, 29 ein "gutes", 8 hingegen ein "mangelhaftes". Bei gleichem Leistungsniveau fanden die Tester gewaltige Beitragsunterschiede.
Tagesgeld, Festgeld - Wo Sparer noch hohe Zinsen einstreichen können
Deutsche Sparer lieben Sicherheit - das wird ihnen in Zeiten niedriger Zinsen zum Verhängnis. Doch Anleger können auch bei Sparbuch, Schatzbrief, Tages- oder Festgeld noch etwas rausholen. Finanzexperten verraten, wie sie ihr Geld gewinnbringend anlegen.
Lebensversicherer sollen Bewertungsreserven bei fälligen Policen unberücksichtigt lassen. Eine fiktive Rechnung zeigt, wie der vernachlässigte Kursgewinn diejenigen belastet, die das Kollektiv verlassen. Ein Gastbeitrag.
Die internationale Ratingagentur Standard & Poor’s bestätigte im April 2014 das Rating „A+“ mit stabilem Ausblick für die Kerngesellschaften des Konzerns Versicherungskammer Bayern. Ausschlaggebend waren neben der bereits seit Jahren gewürdigten starken Wettbewerbsposition in der …
Neue Berufsunfähigkeits-Versicherung der Bayerischen mit Pflegebaustein - nach Maklerwünschen konzipiert
Die Versicherungsgruppe die Bayerische bringt die nächste Generation ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) auf den Markt. Das Besondere: Die Tarife der „BU Protect“ zeichnen sich durch drei flexible Varianten Smart, Komfort und Prestige und deutlich mehr Leistungen …
FinPro - Messeboutique für Finanzprodukte für Versicherungen, Pensions- und Versorgungszusagen
Lebensversicherer, Pensionskassen und Versorgungswerke stehen aktuell vor großen Herausforderungen. Die „FinPro“, ein Spin off am Institut für Versicherungslehre der Universität Leipzig, will gezielt Vorstände, Führungspersönlichkeiten sowie Entscheidungsträger aus den Bereichen Kapitalanlage bzw. Asset Management und …
Wie verständlich sind die FAQs von Versicherern?
Viele Produkte und Dienstleistungen sind schwer verständlich - FAQs sollen im Netz für mehr Verständlichkeit sorgen. Schließlich wollen Kunden verstehen, was sie kaufen. Doch gelingt es Versicherern verständliche FAQs zu verfassen? Die aktuelle Studie von …
Die Stiftung Warentest hat das Preis-Leistungs-Verhältnis von 107 privaten Krankenversicherungstarifen getestet. Die Kosten klaffen so extrem auseinander, dass manche Anbieter nur mit "mangelhaft" abschnitten.
Rentenversicherung nach dem BSG-Urteil: "Doppelte finanzielle Belastung für Unternehmensjuristen"
Syndikusanwälte können sich nicht von der Rentenversicherungspflicht befreien lassen. Zwei Wochen nach den Urteilen des BSG erklärt Martin Schafhausen, welche enorme finanzielle Belastung das gerade für junge Juristen bedeuten kann. Doppelte Beiträge könnten sie davon …
Wie Express-Lieferungen Logistikfirmen vor Herausforderungen stellen
Warten auf den Paketzusteller war gestern. Heute sollen Internet-Bestellungen am besten sofort geliefert werden. Experten sehen ein riesiges Potenzial für die Auslieferung von Waren am Tag der Bestellung. Transportfirmen fragen sich: Wie soll das gehen?
Ersatzfähigkeit von Privatbehandlungskosten bei gesetzlich versichertem Geschädigten
Das Oberlandesgericht Koblenz hat sich in einem kürzlich veröffentlichten Urteil (OLG Koblenz, 05.11.2013 - 3 U 421/13) mit der Frage befasst, ob die Haftung eines Schädigers gegenüber einem gesetzlich Versicherten auch die Übernahme einer privatärztlichen …
"Immer wieder auf ein Neues klagen" heißt es, wenn nach Auszahlung einer Direktversicherung plötzlich ein Bescheid der Krankenkasse zur Verbeitragung kommt. Nun hatte das Bundessozialgericht (BSG, 05.03.2013 - B 12 KR 22/12 R) einen Fall …
Fachtagung: Liquidität in Banken - 25./26. Juni 2014 in Frankfurt/Main
Auswirkungen der neuen Liquiditätsregulierung auf interne Steuerungsprozesse, Umsetzung von LCR und NSFR in der Praxis, Überwachung des Nettofinanzierungsbedarfs, Performance Management im Liquiditätsreporting.
Mehr Information für zukünftige Rentner und Pensionäre: Das wünscht sich er Präsident des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft, Alexander Erdland. Der Transparenz steht jedoch der Datenschutz im Weg.
Anwalt darf mit kostenloser Erstberatung werben
Anwälte dürfen nach einer Entscheidung des LG Essen ihre Konkurrenten mit dem Angebot einer Erstberatung zum Nulltarif zur Weißglut treiben. Für außergerichtliche Beratung gibt es keine RVG-Vorgaben. Erst, wenn sie mit dem Preiskampf Konkurrenten bewusst …
So wird die Rentenhöhe berechnet
(verpd) Immer noch glauben viele, dass die Höhe der gesetzlichen Rente hauptsächlich von den Rentenbeiträgen, die man in den letzten Jahren der Erwerbstätigkeit einzahlt, abhängt. Doch das ist nur bedingt richtig.
Sachwertanlagen – Haftungsfallen umgehen
Anlegerschutzanwälte haben es seit Jahren als lukratives Betätigungsfeld entdeckt: Schadensersatzklagen gegen die Vermittler von Sachwertanlagen. Eine Auswahl an typischen Haftungsfallen