Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Krankenkassen-Boss fordert einschneidende Leistungskürzungen für Patienten

Ralf Hermes ist Chef der gesetzlichen Krankenkasse IKK-Innovationskasse mit rund 300.000 Versicherten. Er sagt: „Die steigenden Gesundheitsausgaben bringen das System an seine Grenzen.“ Deshalb sind Leistungskürzungen „kein Tabu, sondern alternativlos“.

SIGNAL IDUNA wächst gegen den Markttrend

Am 31. Mai fand in Dortmund die Bilanzpressekonferenz der SIGNAL IDUNA Gruppe statt. Ulrich Leitermann, Vorsitzender der Vorstände, blickte dabei auf ein sehr zufriedenstellendes Geschäftsjahr zurück.

Passgenauer Schutz: uniVersa führt neue Beihilfetarifstufen ein

Die uniVersa hat ihr Produktportfolio zur Absicherung von Beihilfeberechtigten um neue Tarifstufen erweitert. Damit ist vor allem für berücksichtigungsfähige Angehörige eine bedarfsgerechte Absicherung möglich.

„Ein Provisionsverbot hat potenziell vielfältige Auswirkungen“

Die Debatte um ein Provisionsverbot wurde und wird teilweise hitzig geführt. Für Aufregung sorgte u.a. eine Studie aus Regensburg, die volkswirtschaftliche Vorteile eines Provisionsverbots aufzeigen wollte. Versicherungsbote fragte bei Prof. Dr. Steffen Sebastian von der …

Serie: Schadensfall des Monats Mai 2023 / Gastbeitrag von Hans John Versicherungsmakler GmbH: „Der Teufel steckt im Detail“

Kleine Ungeschicklichkeit oder großer Fauxpas – fast jeder wird im Beruf schon einmal einen Fehler gemacht haben. „Wo gehobelt wird, da fallen Späne.“ Diese Volksweisheit sagt nichts anderes aus, als was bereits hinlänglich bekannt ist: …

EU-Kleinanlegerstrategie: Weiterbildungspflicht für Anlageberater kommt

EU-Kommissarin Mairead McGuinness stellte am 24.05.2023 in ihrem vielbeachteten Vorschlag für die EU-Kleinanlegerstrategie („Retail Investment Strategy“) nicht nur Regelungen für ein mögliches Provisionsverbot für den Vertrieb von Versicherungsanlagenprodukten vor. In diesem Entwurf ist auch eine …

ChatGPT vs Makler - wer berät besser?

Künstliche Intelligenz wird bald selbstverständlich die Beratung begleiten. Versicherer experimentieren bereits und die Möglichkeiten scheinen unbegrenzt. Doch wie weit ist ChatGPT schon als „Berater“?

Die fairsten Wohngebäudeversicherer aus Kundensicht

Beitragserhöhungen, Elementarschäden, Energiewende – in der Wohngebäudeversicherung ist gerade einiges los. Welche Anbieter sie in dieser Gemengelage als besonders fair einstufen, beurteilten über 3.000 Kunden in einer Umfrage.

Mehr Elementarschutz - Diese Hebel sind noch ungenutzt

Das Sturmtief Bernd führte zum bis dato größten Versicherungsschaden – und zum Wiederaufflammen einer alten Diskussion, ob sich Hausbesitzer nicht gegen solche Schäden absichern müssen. Die Bundesländer und ebenso die Lobbyverbände kämpfen dabei um ihre …

"Verunsichert – Alles Gute für die Zukunft": TV-Kritik zum Film mit Henny Reents

Franziska Schlüter, Juristin und maßgebliche Sachbearbeiterin einer Kölner Versicherungsfirma, hat genug. Als sie die Not von Versicherten aus nächster Nähe zu spüren bekommt, wechselt sie die Seiten und bekämpft als Anwältin die Machenschaften der Versicherung.

Exklusiv-Interview mit Tim Bröning, Fonds Finanz: „Unsere Aktion steht nicht mit Wachstumsdruck im Zusammenhang“

Um das eigene Investmentgeschäft anzukurbeln, will die Fonds Finanz angebundene Makler animieren, interessierte Vermittler anzusprechen. Drei Fragen dazu an Tim Bröning, Mitglied der Geschäftsleitung.

Wann entsteht aus einem Asset Deal (Bestandsverkauf) ein Betriebsübergang mit der Haftungsfolge des Käufers?

Stellt jeder Bestandskauf automatisch einen Betriebsübergang dar und wird entsprechend die Haftung aus dem Bestand unweigerlich mit eingekauft? Wie steht es um den Versicherungsschutz aus der VSH? Dr. Robert Boels Rechtsanwalt, Kanzlei Michaelis Rechtsanwälte, erläutert …

Versicherer: Schäden durch Unwetter mehr als verdreifacht

Die Schäden durch Sturm und Hagel an Wohnhäusern haben sich in Brandenburg im vergangenen Jahr im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdreifacht. Das geht aus der Naturgefahrenbilanz hervor, die der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) …

Diese Krankenkassen gewannen die meisten Mitglieder hinzu

Im ersten Quartal ist die Zahl der GKV-Mitglieder auf ein neues Allzeithoch gestiegen. Drei Akteure wuchsen sogar im fünfstelligen Bereich. Jedoch hatten nur drei Kassenarten an dem Aufschwung teil. mehr ...

Das sind die besten Krankenzusatz-Versicherungen laut Handelsblatt

Private Policen zur Ergänzung der Krankenkassen-Leistungen boomen. Die drei beliebtesten Vertragsformen hat Franke und Bornberg jetzt für die Wirtschaftszeitung unter die Lupe genommen. Im Test schafften sechs Tarife die volle Punktzahl. mehr ...

Ast demoliert Auto − Stadt muss trotz regelmäßiger Baum-Kontrolle zahlen

Abstürzendes Astwerk hatte einen Kleinwagen irreparabel beschädigt. Die zuständige Gemeinde hielt sich nicht für zuständig. Denn sie meinte, ihre Verkehrssicherungs-Pflicht eingehalten zu haben. In der Haftungsfrage entschied das Frankfurter Oberlandesgericht. mehr ...

Italiener wohnt sechs Jahre lang mit toter Mutter zusammen – um ihre Rente zu kassieren

Eine 86-Jährige stirbt – doch der Sohn sagt es niemandem, und das über sechs Jahre lang. Er behält die Leiche seiner Mutter und streicht ihre Rente ein.

Klage gegen Rückzahlungen von Coronahilfen

Ein Betrieb aus dem Landkreis Ebersberg klagt gegen die Rückzahlung von Corona-Soforthilfen. Das Verwaltungsgericht München bestätigte am Dienstag den Eingang der Klage. Diese richte sich nicht nur gegen die Rückzahlung von Hilfen - im konkreten …

BU-Absicherung: „In 99% der Fälle am Kunden vorbei beraten“

Hat sich das Interesse am Thema Berufsunfähigkeit infolge der Pandemie verändert? Welche Trends zeigen sich in der Arbeitskraftabsicherung und inwiefern schlägt sich die Dynamik in der Grundfähigkeitsversicherung in der Vermittlung nieder? AssCompact hat bei einem …

Dela Lebensversicherungen arbeiten mit Digidor zusammen

Die Dela Lebensversicherungen wollen ihren Vermittlern neue Marketing-Instrumente an die Hand geben. Dafür tun sie sich mit der Plattform Digidor zusammen.