Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Alte Leipziger sichert Wärmepumpen gegen Diebstahl ab

Mit der wachsenden Nachfrage nach Erneuerbaren Energien steigt auch die Wahrscheinlichkeit des Diebstahls von Wärmepumpen, die derzeit eine lange Lieferzeit haben und ein knappes Gut sind. Die Alte Leipziger Versicherung reagiert schnell auf die veränderte …

Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze würde Krankenkassen Milliarden an Mehreinnahmen bescheren

SPD und Grüne wollen die Beitragsbemessungsgrenze anheben und Gutverdiener stärker zur Kasse bitten. Das würde den Krankenkassen Milliardeneinnahmen bringen, wie eine aktuelle Studie zeigt. Aber auch Nachteile. weiterlesen

PKV-Abschluss: Versicherte schauen verstärkt aufs Geld

In den letzten drei Jahren ist das durchschnittliche Eintrittsalter, in dem Versicherte in die private Krankenversicherung wechseln, gestiegen. Dies zeigt das JDC Trendbarometer 2023. Der Blick auf die hinzugewählten Leistungen zeigt: Die Versicherten schauen zunehmend …

Das sind laut Focus Money die besten Wohngebäude-Versicherungen

Das Wirtschaftsmagazin hat Tarife verglichen, die Franke und Bornberg zuvor als „hervorragend“ oder „sehr gut“ eingestuft hat. Wer die günstigste Top-Absicherung für Einfamilienhäuser an zwei ausgewählten Standorten bietet. mehr ...

Nach Barbesuch: Schwerer Kopf und um einige Euro und den Führerschein leichter

Darf betrunkenen Führern von E-Scootern grundsätzlich die Fahrerlaubnis für Kraftfahrzeuge entzogen werden? Bei dieser Frage sind sich die Gerichte uneins. Ein weiteres Urteil hat nun das Frankfurter Oberlandesgericht zugefügt. mehr ...

OLG Köln erklärt LV-Widerspruch für rechtmäßig

Was muss ein Lebensversicherer im Falle eines Widerspruchs an seine Kunden zahlen? Das Oberlandesgericht Köln hatte jüngst in einem solchen Fall zu entscheiden. Das Urteil fällt zugunsten der Versicherungsnehmerin aus.

Üble Behauptung: „Fehlendes Provisionsverbot: 375 Mrd. € Schaden jährlich“

Das Team rund um Prof. Dr. Steffen Sebastian, Inhaber des Lehrstuhls für Immobilienfinanzierung und Direktor am Center for Finance der Universität Regensburg, lässt nicht locker. Das Forscherteam hatte die Auswirkungen von Provisionsverboten für Finanzberater auf …

Trotz Zinswende keine sinkenden PKV-Prämien

Die gestiegenen Zinsen haben positive Auswirkungen auf die Kapitalanlage der Privaten Krankenversicherer. Doch steigende Ausgaben im medizinischen Sektor verhindern, dass die Versicherungsbeiträge sinken.

Warum wir eine Versicherungspflicht gegen Elementarrisiken benötigen

Die Diskussion über eine Versicherungspflicht gegen Elementarrisiken ist in Deutschland zuletzt eingeschlafen, doch die Fluten in Italien verdeutlichen: Die Frage nach dem notwendigen Versicherungsschutz muss zurück auf die Tagesordnung, erklärt unser Kolumnist Reiner Will.

Wann sich Bonusprogramme bei Versicherungen lohnen

Gesunde Ernährung, regelmäßige Vorsorge oder Fahren nach Richtgeschwindigkeit: Versicherungen locken mit attraktiven Prämien für korrektes Verhalten. Damit Versicherte aber wirklich sparen, müssen sie genau hinschauen

Bußgeld wegen Schufa erhalten – Das dürfen Banken nicht

Bankkunden müssen sich die fehlende Transparenz in Verbindung mit der Verwendung der Schufa-Daten nicht gefallen lassen.

Makler gründet Versorgungswerk für grüne Energiebranche

Die MehrWert GmbH – ein auf nachhaltige Vorsorgelösungen spezialisiertes Maklerhaus – hat ein Versorgungswerk für die Erneuerbare-Energien-Branche gegründet. Zum Auftakt startet der neue Anbieter mit drei Versicherungslösungen.

Votum-Chef Klein: „Begründete Hoffnung, dass es nicht zu einem Provisionsverbot für Makler kommt“

Sieht der Entwurf der EU-Kommission zur Kleinanlegerstrategie explizit vor, dass unabhängige Vermittler keine Provisionen mehr für die Vermittlung von Versicherungsanlageprodukten erhalten sollen? Das sagen die Verbände.

BU: Je früher, desto besser – und besser spät als nie?

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung stellt sich immer häufiger die Frage: Wie früh anfangen – bieten doch viele Versicherer eine BU für Schüler. Und dann wäre noch zu klären, ab welchem Alter sich der BU-Abschluss nicht mehr …

Krankenkassen wollen über 400 Kliniken dicht machen

Seit Monaten wird um die Krankenhausreform gerungen. Bisher traute sich keiner zu sagen, wie viele Kliniken geschlossen werden müssen. Jetzt gibt es erstmals eine konkrete Zahl.

Krebs-Scan: Verkaufsschlager oder nur leere Versprechungen?

Ist der Hanse Merkur mit dem Krebs-Scan eine wirkliche Innovation gelungen? Welche Chancen und - möglicherweise - Risiken für Vermittelnde in dem Produkt stecken, klärt Anja Glorius (KVoptimal). weiterlesen

An diese Lebensversicherer liefern Makler das meiste Betriebsrentengeschäft

Wer auf die größten Geschäftsanteile (Direktversicherung und Unterstützungskasse) kommt, zeigt eine aktuelle Studie. Während in beiden Segmenten der eindeutige Spitzenreiter einsam seine Runden zieht, gibt es ein dichtes Gedränge auf den Plätzen dahinter – mit …

Unzureichend ermittelt – muss die Fahrzeughalterin dennoch ein Fahrtenbuch führen?

Die Besitzerin eines Wagens erhielt die Auflage, ihre Fahrten zu dokumentieren. Die beanstandete Ordnungswidrigkeit hatte aber ein Fahrer begangen, über den sich die Frau ausschwieg. Ob sie die Strafe hinnehmen musste, wurde vor Gericht entschieden. …

Nach Schadenregulierung: Hat der Kfz-Haftpflichtversicherer seine Vollmachten überschritten?

Ein Versicherer hatte einen Schaden reguliert, obwohl sein Versicherter behauptete, nicht für die ihm vorgeworfenen Beschädigungen verantwortlich zu sein. Nachdem der Kfz-Haftpflichtvertrag des Kunden zurückgestuft wurde, zog dieser vor Gericht. mehr ...

Pfefferminzia auf der Finanzritter-Roadshow 2023

Den Standard durchbrechen und auch mal neue Wege einschlagen. Dazu ruft der digitale Maklerpool Finanzritter aus Iserlohn auf – und lädt Maklerinnen und Makler deshalb für anderthalb Tage nach Köln zur Finanzritter-Roadshow 2023 ein. Los …