Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Falsche Versicherungssummen können teuer werden
(verpd) Die Versicherungssumme ist der Betrag, der maximal im Rahmen einer bestehenden Versicherungspolice ausgezahlt wird, wenn der Versicherungsfall – also ein versicherter Schaden oder ein vereinbartes Ereignis – eintritt. Stimmt die Höhe der Versicherungssumme nicht, …
Europäische Arbeitslosenversicherung: Deutschland drohen Milliardenbelastungen
Die EU-Kommission treibt den Aufbau einer einheitlichen Arbeitslosenversicherung für alle Euro-Länder voran, die für Deutschland zu Milliardenbelastungen führen könnte.
Honorarberatung: Ein feiner Unterschied
von Thomas Münster, Euro am Sonntag Das Konzept ist eigentlich logisch: Anlage- und Vorsorgetipps gegen Geld. Und weil der Berater sein Geld vom Kunden bekommt und nicht auf Provisionen irgendwelcher Fondsgesellschaften oder Versicherer angewiesen ...
Dispo-Kredite: Banken sollen Kunden zur Umschuldung raten
Manche Menschen überziehen dauerhaft ihr Konto und müssen dafür hohe Zinsen zahlen. Solchen Menschen sollen Banken aus der Misere helfen, verlangt Bundesverbraucherminister Maas. Etwa mit einem Ratenkredit.
DBV Versicherung: Beiträge steigen trotz Gesetz
von Martin Reim, Euro am Sonntag Das bestätigte eine Sprecherin der DBV-Muttergesellschaft AXA. Alternativ können Kunden beantragen, bei unveränderter Prämie die Auszahlungen ...
Ein 73-Jähriger verklagte in den USA einen Versicherungskonzern, weil er von einem der Mitarbeiter körperlich angegriffen wurde. Ein Gericht sprach ihm Schadensersatz in Höhe von 21.000 Dollar zu. Und der Versicherer zahlte. In Form von …
Nur wenn grobe Fahrlässigkeit des Versicherten vorliegt, ist die Rentenversicherung berechtigt, eine zu Unrecht gezahlte Rente zurückzufordern. Die Rentenversicherung muss dann innerhalb eines Jahres nach Kenntnis der Tatsachen tätig werden. Wird dies versäumt, darf man …
Machtzuwachs für Ergo-Manager Schinnenburg
Stephan Schinnenburg erhält mehr Einfluss beim Versicherungskonzern Ergo. Ab Oktober wird der 53-Jährige zusätzlich den Banken- und Kooperationsvertrieb der Ergo
Versicherer - Allianz überrascht mit Gewinnsprung
Geringe Katastrophenschäden heben die Stimmung bei Europas größtem Versicherer Allianz: Nach einem überraschend guten Abschneiden im zweiten Quartal sieht Vorstandschef Michael Diekmann für 2014 einen operativen Gewinn von 10,5 Milliarden Euro in Reichweite.
Keine Anschlussfinanzierung wegen Kündigung - Darf die Bank mir meinen nächsten Hauskredit verwehren?
Wenn eine Bank bei Immobilienkrediten unzureichend über Widerrufsrechte informiert, dürfen Kunden ihr Darlehen außer der Reihe kündigen. Viele Institute verweigern dann aber offenbar die Anschlussfinanzierung. Was Verbraucher wissen müssen.Von FOCUS-Online-Redakteur Simon Che Berberich
Altersvorsorge - Wie teuer sind Riester-Verträge?
Riester ist zu teuer. Dieser Gedanke treibt viele um, die damit ihre private Altersvorsorge aufbessern. Doch wie sehr die Kosten die Rendite schmälern, weiß kaum einer. Das muss aber nicht so sein, wie eine Studie …
Die Hochburgen der Einbrecher
Aktuelle GDV-Zahlen zeigen, in welchen Bundesländern das Risiko von Wohnungseinbrüchen am höchsten beziehungsweise niedrigsten ist. mehr ...
Regierung sieht bei der Rente kein weiteren Reformbedarf
Die Bundesregierung sieht keinen Anlass für Nachbesserungen am Rentenpaket, um Versicherte besser zu stellen, die von den Reformen nicht profitieren, wie der Antwort auf eine Kleine Anfrage von Bündnis 90/ Die Grünen zu entnehmen ist. …
Kfz-Haftpflicht: Situation in Europa immer noch lückenhaft
Noch vor wenigen Jahren waren die Mindestdeckungssummen in der Autoversicherung im europäischen Ausland mehr als unzureichend. Eine EU-Richtlinie sollte hier Abhilfe schaffen. Welche Länder sich angepasst haben und wo der Schutz immer noch zu wünschen …
Erneuter Stress mit Java
Ein Update für die Java Virtual Machine beseitigt mehrere ärgerliche Fehler. mehr ...
Die Straßenbahn und die kaputte Autotür
Straßenbahnen haben den Nachteil, dass sie Hindernissen nicht ausweichen können. So auch in einem kürzlich vor dem Bremer Amtsgericht verhandelt Fall, in dem es um die Haftungsfrage nach einer Kollision zwischen Bahn und Pkw ging. …
Ein „happy problem“ macht (auch) den Rückversicherern Sorge
Munich Re, Swiss Re und Hannover Re haben ihre Halbjahreszahlen vorgelegt. Aktuell sieht es alles in allem recht gut aus, aber die Zukunft bereitet Kopfzerbrechen. mehr ...
Versicherungsbranche bleibt in kräftigem Umbruch
Der Aufbau und Umbau im Vertrieb setzt sich auch zur Jahresmitte fort. Ein Maklerverbund bekommt neue Eigentümer, die Versicherungsforen Leipzig richten sich stärker auf Makler aus, im Direktgeschäft gibt es eine neue Marke und im …
Die Risikolebensversicherung des Direktversicherers Hannoversche kann ab sofort auch als Restschuldversicherung zur Absicherung von Krediten verwendet werden. Auf diese Weise
"Privat versichert für 59 Euro", so lauten Anzeigen unseriöser Versicherungsvergleichs-Portale. Warum Makler und Versicherer sich an den Fantasie-Angeboten stören und wie der Verband der Privaten Krankenversicherung dagegen vorgehen will.