Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Die Halbjahreszahlen der Allianz SE überraschen sowohl bei der Umsatz- als auch der Ertragsentwicklung positiv. Besonders munter zeigt sich die häufig schon totgesagte Lebensversicherung. mehr ...

An Fach- und Führungskräfte der Assekuranz richten sich in den kommenden Wochen wieder verschiedene Veranstaltungen. Das Themenspektrum reicht vom Umgang mit Schicksalsschlägen über das LVRG bis hin zu Industrieversicherungen. mehr ...

Beim Großteil der PKV-Anbieter ist die Nettoverzinsung der Kapitalanlagen 2013 zum Teil massiv zurückgegangen. Welche Gesellschaften am besten beziehungsweise schlechtesten abgeschnitten haben. mehr ...

Hat das Handelsblatt in seinem Artikel "Studie mit Fehlern" selbst Fehler gemacht? Das meint zumindest das Institut für Transparenz (ITA), das die Studie zu Riester-Renditen erstellt hat. Es wirft dem Blatt "zum Teil falsche Aussagen" …

Immer mehr Deutsche werden Opfer von Dieben. Da ist es wichtig zu wissen, was die Hausratversicherung zahlt und wie Bewohner sich vor Langfingern schützen können. Worauf Sie achten müssen, um Ihr Geld zu bekommen.

Eine längere Führung des Fahrtenbuchs um drei bis sechs Monate sei gerechtfertigt, da in den Wintermonaten keine oder nur eine eingeschränkte Nutzung des Motorrads erfolgt, so das OVG Lüneburg in seinem kürzlich veröffentlichten Urteil. Mehr …

Eine Delle in der Autotür eines Opel Corsa ist nicht mehr als ein Bagatellschaden. Das hat in einem Fall aus Bad Tölz auch der eingeschaltete Gutachter festgestellt. Dessen Rechnung muss die Versicherung des Unfallverursachers aber …

Ab 2015 sollen Banken die Kirchensteuer ihrer Kunden direkt für den Fiskus abziehen. Doch es gibt technische Probleme. Am Ende könnten viele Sparer doch wieder die Steuererklärung brauchen.

Wie stark darf die Kaskoversicherung ihre Leistungen kürzen? Kein Geld trotz Vollkaskoversicherung. Bei alkoholbedingten Unfällen ist das gar nicht so selten. Wie aus 1,09 Promille immerhin noch 25 Prozent werden können, zeigt ein Urteil des …

Dashcams auf dem Armaturenbrett zeichnen den laufenden Verkehr durch die Windschutzscheibe auf. Datenschützern sind die Kameras in Autos ein Dorn im Auge. Nun soll das Verwaltungsgericht Ansbach klären, ob die Kameras gegen das Gesetz verstoßen. …

Deutschlands Angestellte müssen wegen des steigenden Renteneintrittsalters immer länger arbeiten. Das gilt auch für Bundesbeamte und die meisten Landes-Beamten. Nur Berlin genehmigt sich eine Extrawurst - und entlässt seine Staatsdiener weiterhin früh in den Ruhestand.Von …

Der Fall Malte Hartwieg beschäftigt seit kurzem die Staatsanwaltschaft München. Gegen den Unternehmer, der mehrere Fonds aufgelegt hat und nach eigenen Angaben ein Anlagevermögen in Höhe von 2,3 Milliarden Euro verwaltet, liegen gleich mehrere Strafanzeigen …

Stellenanzeigen sind häufig Anlass für AGG-Streitigkeiten. Zuletzt fühlte sich ein 60-jähriger Anwalt diskriminiert, weil eine Kanzlei seine Bewerbung ablehnte. Sie hatte Berufsanfänger gesucht. Letztlich gab das LAG Hamm zwar der Kanzlei recht, ließ jedoch die …

Ein kaputtes oder fehlerhaftes Produkt gekauft? Für diesen Fall gibt es im Verbraucherrecht die Gewährleistung und Garantie! Doch beide Begriffe werden von Kunden oft verwechselt. Versicherungsbote stellt Gewährleistung und Garantier noch einmal gegenüber und erklärt, …

Um gute Vertriebsmitarbeiter zu motivieren braucht es keine Reisen. Davon ist Andreas Buhr überzeugt. Warum der Vertriebstrainer Incentives im Finanzvertrieb trotzdem für unerlässlich hält, was er an der Diskussion um die Budapest-Reise von Ergo lächerlich …

Mit Bundesanleihen lässt sich kaum Gewinn machen. Nach Kosten und Steuern bleibt Privatanlegern fast nichts. Unser Kommentator greift zu Bonds der europäischen Peripherie – die bringen mehr, doch die Risiken sind groß.

Das Bergsteigen war seine Leidenschaft, jetzt ist sie Gerhard Rupprecht zum Verhängnis geworden. Ende vergangener Woche ist der ehemalige Vorstandsvorsitzende der Allianz Deutschland in den Alpen tödlich verunglückt.

Dicke Luft im BCA-Vorstand: Jutta Krienke, die die Bereiche Versicherung, Marketing und IT verantwortet, verlässt den Maklerpool "auf eigenen Wunsch". Grund sind Unstimmigkeiten bezüglich der Firmenstrategie.

In diesen Tagen könnten Deutschland erneut heftige Gewitter bevorstehen, da dann eine Kaltfront über das Bundesgebiet zieht, die womöglich zu einer kompletten Umstellung der derzeitigen Wetterlage führt. Abgedeckte Dächer, überschwemmte Keller und umgeknickte Bäume sind …

Wer die Risiken Berufsunfähigkeit und Pflege kombiniert absichern will, muss genau auf den Vertrag achten. Die Basler ist seit Ende 2013 mit einem Konzept auf dem Markt, das große Transparenz verspricht