Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Fin-Tech Startup schlägt Branche ins Gesicht: Altersvorsorge geht auch ohne Kostenklatsche (VIDEO)

i-finance GmbH: München (ots) - Versicherungswerbung muss nicht dröge sein. Erst Recht nicht, wenn sie auf Missstände aufmerksam macht. Die Kostenklatsche Kampagne startet heute in den Social Media Kanälen. Entgegen dem scheinbaren Zwang von Feel-Good-Werbung …

Nutzer des Portals Immowelt können künftig online einen Grundbuchauszug anfordern. Damit werde eine notwendige Formaliät für Immobilienverkäufer vereinfacht. Bei Immowelt

Ein Darlehen, das durch eine Lebensversicherung besichert wird, wird steuerschädlich verwendet, wenn es ursprünglich als Teil eines Gesamtfinanzierungskonzepts neben anderen Fremdmitteln zum Kauf von zwei begünstigten Doppelhaushälften verwendet wurde und nach Veräußerung einer Doppelhaushälfte dieser …

Immer mehr Firmen erklären es zum guten Ton, dass Arbeitnehmer in ihrer Freizeit explizit nicht arbeiten. Rechtlich dürfen Chefs anderes ohnehin nicht verlangen – theoretisch zumindest.

Nachgehakt: Haben Lügen kurze Beine?

Versicherer verweisen gern auf ihre kompetenten Vertriebe. Dabei operieren auch namhafte Gesellschaften mit Partnern ohne Zulassung. Der Modellsportverband DMO beruft sich seit Jahren auf eine Kooperation mit der Allianz, hat aber erst nach Abmahnung die …

Alles sieht nach einem Fehlschlag aus: Die “Flexi-Rente” könnte zur Halbzeit der Legislaturperiode im “parlamentarischen Spätsommerloch” verschwinden. Von der Unfähigkeit

Herr Vollrath, Herr Kretz, wie ist Ihr Gefühl: Geht es mit der Videoberatung im Vermittlermarkt voran?

Im Jahr 2013 gab es in Deutschland 104.737 steuerpflichtige Erbschaften. Insgesamt werden jedoch nach Schätzungen rund 250 Milliarden Euro jährlich vererbt. Es gibt dabei auch in Bezug auf Versicherungen viel zu beachten. weiterlesen

Ein privat genutzter Dienstwagen kann durch die anfallende Steuer schnell unerwartet teuer werden. Worauf Arbeitnehmer achten sollten.

Abschreibe-Künstler Karl-Theodor zu Guttenberg ist weg vom Fenster, oder? Von wegen. Alle brauchen ihn.

Die Grenze zwischen Österreich und Bayern soll nach Wunsch von Politik und Polizei wieder kontrolliert werden. Die Probleme an der Grenze seien riesig, so der bayrische Innenminister. Die Nachbarstaaten dürften Flüchtlinge nicht einfach so durchreisen …

Ausstieg aus dem Geschäft mit der Klassischen, Erfolge im Vertrieb von neuen Garantie-Konzepten: So klingen die jüngsten Schlagzeilen. In einem Gastbeitrag geht Makler Philip Wenzel der Frage nach, ob mehr Rendite jedoch tatsächlich im Sinne …

OVB und MLP haben im ersten Halbjahr mehr Umsatz und damit auch Gewinn gemacht. Das Geschäft mit der Altersvorsorge ist schwierig. Die Swiss Life Deutschland kommt nur langsam voran. mehr ...

Die Spannbreite hinsichtlich der abwanderungswilligen Vermittler ist bei den großen Ausschließlichkeits-Versicherern nach der aktuellen BVK-Strukturanalyse gewaltig. Bei welchen Gesellschaften der Anteil besonders groß ist. mehr ...

Die Allianz Deutschland und die W&W-Gruppe berichten für das erste Halbjahr 2015 von steigenden Gewinnen und einer gebremsten Prämienentwicklung in der Lebensversicherung. Vor allem bewerben beide in ihren Berichten jedoch ihre neuen Produkte und die …

Das Kölner Oberlandesgericht hat sich mit den Grenzen der Leistungspflicht in der privaten Krankenversicherung befasst. mehr ...

Ein 17 Jahre altes Mädchen ist im sächsischen Meißen vermutlich entführt worden. Sie wird seit Donnerstag vermisst – inzwischen ist eine Lösegeld-Forderung aufgetaucht. Nach Medieninformationen wollen sie mehr als eine Million Euro haben.

Bei einem Fußballspiel in Sachsen sind 22 Menschen leicht verletzt worden. Ein Blitz war während eines heftigen Unwetters auf dem Spielfeld in...

Bosch, Hertie, Bertelsmann: Milliardenschwere Stiftungen stecken ihr Geld gern in Fonds, die auf Werterhalt aus sind – und ordentliche Renditen schaffen. Auch Privatanleger können investieren. Welche Fonds vorne liegen.

Nach der Billigung des neuen Hilfsprogramms für Griechenland durch die Euro-Finanzminister sind nun der Bundestag und andere nationale Parlamente am Zug. Die deutschen Volksvertreter stimmen am kommenden Mittwoch in einer Sondersitzung über das …