Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Privathaftpflicht- und Krankenversicherungsschutz: Studierende nicht immer familienversichert

Am 1. Oktober startet das Wintersemester an deutschen Hochschulen. Neben dem Studienplan und der Wohnungssuche, sollten sich die frischgebackenen Studierenden auch mit ihrem Versicherungsschutz beschäftigen. Ob Studierende „familienversichert“ sind oder sich eigenständig versichern müssen, ist …

degenia führt zukunftsweisendes Wohngebäudekonzept T23 ein: Ab sofort Diebstahl von Wärmepumpen versichert

Die degenia Versicherungsdienst AG setzt neue Maßstäbe in der Wohngebäudeversicherung mit der Einführung ihres modernen T23. Dieser Tarif kombiniert bewährte Leistungen des Vorgängertarifs mit einem innovativen Deckungsschutz, der angesichts der Energiewende unverzichtbar geworden ist.

VEMA-Rechner: Jetzt noch schneller im Ergebnis

Eine der satzungsgemäßen Aufgaben der VEMA ist, ihren Partnern und Genossen Mehrwerte zu schaffen, die außerhalb der Genossenschaft nur schwer zu finden sind. Einer davon findet sich im großen Angebot eigenprogrammierter Tarifrechner.

Nach Brückensprengung in Lüdenscheid: Anwohner warten auf Schadensersatz

Auch das Terrassendach trug nach der Sprengung einen Schaden davon. © Thomas Machatzke. Katzke wandte sich daraufhin an die R + V Versicherung, dort ...

Unterm Kastanienbaum: Parken auf eigenes Risiko

Augen auf bei der Parkplatzwahl: Wer sein Auto im Herbst unter einem Kastanienbaum abstellt, muss mit herabfallenden Früchten rechnen - und mit Beulen in der Karosserie. Solche Schäden sind oft nicht versichert, erklärt die R+V …

Eingebettete Dienstleistungen: Wenn Händler zu Versicherungsvermittlern werden

Beispiele für Gruppenversicherungen gibt es viele: Neben Elektronikversicherungen, die Kunden mit dem Kauf ihres Handys erwerben, sind dies etwa auch ...

ERGO startet neue Wohngebäudeversicherung

Die ERGO hat eine neue Wohngebäudeversicherung auf den Markt gebracht. Der neue Tarif richtet das Augenmerk auf die Absicherung von klimaschonenden Energien sowie Naturgefahren – dafür bietet der Versicherer eine sogenannte All-in-one-Lösung für Elementarschäden.

Neue Eintragungspflicht für Versicherungsvermittler kommt

Auf Versicherungsvermittler kommt eine neue Eintragungspflicht zu. Ab 01.01.2024 müssen sich nämlich alle selbstregistrierten Vermittler bei der Zentralstelle für Finanztransaktionsuntersuchungen elektronisch registrieren.

Falschbeantwortung von Gesundheitsfragen in der Pflegeversicherung

Sind Entwicklungsstörungen des Kindes in den Gesundheitsfragen einer Pflegetagegeldversicherung anzugeben? Das LG Berlin hatte zu beurteilen, ob bei vermeintlich fehlerhafter Beantwortung dem Versicherer ein Rücktritt vom Vertrag zusteht und ihn von der Leistungspflicht entbindet.

ZDF WISO: Am Bildungsauftrag vorbei

‚Wie erkennt man guten Rat in Sachen Altersvorsorge?‘ wollte die ZDF-Sendung WISO mittels Testberatungen herausfinden. Doch dabei wird der Bildungsauftrag verfehlt, bedauert Versicherungsbote-Redakteur Michael Fiedler in seinem Kommentar. weiterlesen

Wieso ein Versicherer die BU nicht anerkennen wollte – und was er schließlich leisten musste

Ihre Arbeit hatte eine Frau so sehr gefordert, dass sich ihr Gesundheitszustand verschlechterte und sie schließlich berufsunfähig wurde. Doch der Lebensversicherer lehnte ihre Zahlungsforderung ab. Der Fall landete vor Gericht. Ein Gastbeitrag von Fachanwalt Bernhard …

Cyberrisiken: Neuer Assekuradeur startet am deutschen Markt

Eine Tochter des französischen Insurtechs Stoïk hat eine Niederlassung in Köln eröffnet. Die Deutschlandchefin setzt hierzulande auf die Zusammenarbeit mit dem unabhängigen Vertrieb. mehr ...

Bestandsgewinner und -verlierer unter den Big Playern in Leben

Neun der zehn Platzhirsche mit mehr als zwei Millionen Verträgen im Bestand hatten im vergangenen Jahr zum Teil erhebliche Rückgänge hinzunehmen. Nur einer von ihnen konnte zulegen – und das auch nur minimal. mehr ...

Versicherer zahlt Millionenbetrag für Edelmetall-Betrug

Edelmetalle sind ein wertvolles Gut. Anscheinend so wertvoll, dass nun der Hamburger Recyclingkonzern Aurubis von Kriminellen unterwandert, bestohlen und betrogen wurde. Der Schaden ist immens - für das Unternehmen und dessen Versicherer.

Bewährungsstrafe für fingierte Autounfälle mit Millionenschaden

Wegen mehrerer fingierter Verkehrsunfälle wurden zwei mutmaßliche Mitglieder einer betrügerischen Bande vom Landgericht Berlin zu Bewährungsstrafen verurteilt. Die beiden Männer hätten sich des gewerbs- und bandenmäßigen Betrugs schuldig gemacht, so die Richter.

2022 mehr Beratungen für Menschen ohne Krankenversicherung

Die sogenannte Clearingstelle in Berlin für Menschen ohne Krankenversicherung hat vergangenes Jahr mehr Beratungen durchgeführt als im Jahr zuvor. Insgesamt hätten rund 4500 Beratungen für etwa 860 Menschen stattgefunden, wie es in einem am Dienstag …

Wefox-Interview: So will Geschäftsführer Blaich den Schwenk zum Assekuradeur schaffen

Wefox will künftig auch als Managing General Agent (MGA) starten und fährt das Geschäft mit eigenen Produkten zurück. Deutschlandchef Dr. Günther Blaich erläutert im Gespräch mit Cash., wo die Reise für das Wefox hingehen soll.

Bafin-Präsident: Probleme bei Postbank müssen behoben werden

Die Finanzaufsicht hält den Druck auf Postbank und Deutsche Bank hoch. Der Berg an Kundenbeschwerden bei der Postbank sei „inakzeptabel“, rügt Bafin-Chef Branson.

Wohngebäudeversicherung: „Sanierungszuschläge von bis zu 40 Prozent sind keine Seltenheit“

In der Wohngebäudeversicherung zeichnet sich die Fortsetzung einer ungesunden Entwicklung ab, beobachtet Stephan von Heymann (aruna). Im Gastbeitrag gibt er 5 Tipps, wie Makler den Versicherungsschutz für ihre Wohngebäude-Kunden bezahlbar halten können. weiterlesen

Versicherungen für Brillen: Das müssen Sie wissen | MDR.DE

Immer mehr Menschen brauchen eine Brille. Für ein gutes Modell muss man mehrere Hundert Euro bezahlen. Eine Versicherung für die Brille scheint deshalb verlockend. Doch wie sinnvoll ist sie?