Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Arbeitskraftabsicherung: Zurich erleichtert betriebliche Absicherung von Berufs- und Erwerbsunfähigkeitsrisiken

Mit stark reduzierten Risiko- und Gesundheitsfragen bietet die Zurich Gruppe Deutschland ab sofort verbesserte Konditionen an, um Mitarbeitende eines Unternehmens wirksamer gegen die Risiken der Berufs- oder Erwerbsunfähigkeit abzusichern.

Acht Tipps für eine effiziente Social-Media-Präsenz als Makler

Was können Makler eigentlich konkret unternehmen, um in den sozialen Medien präsenter zu sein? Und wie lässt sich bei der Erstellung von Social-Media-Inhalten Zeit sparen? Leona Spauszus verrät praktische Tipps für Makler u. a. zur …

Metallrente-Studie: Bewusstsein für Arbeitskraftabsicherung wächst

Das Bewusstsein für den Bedarf der privaten Arbeitskraftabsicherung in der deutschen Bevölkerung hat seit Beginn der Corona-Pandemie deutlich zugenommen. Das zeigt eine neue Studie der Metallrente.

Beamten-Pensionen steigen weiter, Rente bleibt niedrig: Warum Politiker nicht handeln (wollen)

Der Staat deckt also sowohl Regelsicherung also auch betriebliche Altersvorsorge bei Beamten ab, bei Angestellten ist die Deutsche Rentenversicherung ...

Urlaubspleite: Haftet ein Reiseveranstalter für schlechtes Wetter?

Eine Frau hatte für sich und ihren Partner eine 18.000 Euro teure Pauschal-Rundreise gebucht. Doch im Ferienparadies angekommen, fielen die Urlaubsfreuden buchstäblich ins Wasser. Die Betroffene verklagte den Veranstalter daraufhin wegen nicht eingehaltener Versprechen. mehr …

Motorradunfall: Wann ein Anspruch auf ein Neufahrzeug besteht

Bei einem Verkehrsunfall war eine erst wenige Tage alte Maschine erheblich beschädigt worden. Vor Gericht stritten sich der Geschädigte und der Kfz-Haftpflichtversicherer des Unfallverursachers um eine Abrechnung auf Neupreisbasis. mehr ...

Diese Vertriebswege bringen das meiste Leben-Neugeschäft

Der GDV hat neue Zahlen zu den Anteilen der einzelnen Absatzkanäle in der Lebensversicherung für das Geschäftsjahr 2022 veröffentlicht. In der Sparte Leben musste vor allem ein Vertriebsweg Federn lassen. Der alte und neue Spitzenreiter …

Nachträgliche Kürzung der Riester-Rente unwirksam

Um rund ein Viertel wollte die Zurich Deutscher Herold einem Versicherungsnehmer die Riester-Rente kürzen. Dagegen wehrte sich dieser mit Erfolg. Das Landgericht Köln entschied mit Urteil vom 8. Februar 2023, dass die einseitige Kürzung durch …

Studie: Ältere werden bei der Kreditvergabe oft ausgeschlossen

Banken schließen ältere Personen bei der Kreditvergabe häufig pauschal aus, ergibt eine aktuelle Studie. Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes regt daher eine Gesetzesänderung an.

Elementarschadenversicherung: Nicht zu früh den Blick verengen

Die Frage, ob eine Pflichtversicherungslösung gegen Elementarschäden eingeführt werden sollte oder nicht, nimmt in der politischen Diskussion derzeit wieder mehr Raum ein. Diese Entscheidung muss der Politik überlassen werden, sagt Maximilian Happacher, Vorstandsvorsitzender der Deutschen …

Wenn Rentner hinzuverdienen: Nicht nur das Finanzamt schlägt zu

Vielleicht haben Sie auch schon daran gedacht oder haben gerade damit angefangen: weiterarbeiten und zugleich vorzeitig die Rente erhalten, ohne dass diese mit dem Verdienst verrechnet wird.

Allianz und Fleetpool kooperieren

• Die Allianz Versicherungs-AG und Auto-Abo-Anbieter Fleetpool bauen ihre strategische Partnerschaft im Bereich New Mobility aus • Allianz ist exklusiver Versicherer von Fleetpool im Bereich Elektromobilität • Allianz Kundinnen und Kunden erhalten Sonderkonditionen bei Auto-Abo-Angeboten

Continentale Krankenversicherung: Financial Advisors Awards – Budgettarif Easy Ambulant ausgezeichnet

Der Budgettarif Easy Ambulant der Continentale ist das beste neue Krankenversicherungsprodukt des Jahres. Bei den diesjährigen Financial Advisors Awards des Medienhauses Cash, sicherte sich das Unternehmen den Preis für die beste private Krankenversicherung. Die Awards …

BERATUNGSPFLICHT DES VERSICHERUNGSVERMITTLERS

Ein Versicherungsvermittler hat bei seiner Tätigkeit unter anderem Beratungs- und Dokumentationspflichten zu beachten. Erfüllt der Versicherungsvermittler seine Pflicht zur bedarfsbezogenen Beratung nicht, kann der Versicherungsnehmer gegebenenfalls Schadensersatz geltend machen (§§ 63, 61 VVG).

Mit Winterreifen rollt es sich sicherer - ARAG Experten mit Informationen rund um Winterreifen und Winterreifenpflicht

Die Herbst- und Wintermonate bringen jedes Jahr eine erhöhte Unfallgefahr auf Deutschlands Straßen mit sich. Regen, Schnee, Eis und rutschige Straßenverhältnisse erhöhen das Risiko von Verkehrsunfällen erheblich. 2022 gab es in Deutschland knapp 4.000 Straßenverkehrsunfälle …

DWS zahlt Millionenstrafe wegen Greenwashing

Die US-Börsenaufsicht hat aktuell eine Strafzahlung in Höhe von 19 Millionen US-Dollar gegen den Vermögensverwalter DWS verhängt, weil dieser mehrere Fondsprodukte als zu nachhaltig beworben hat. Was betroffene Anleger nun wissen müssen.

Berufsunfähigkeit wegen Parkinson-Erkrankung anerkannt

Jöhnke & Reichow Rechtsanwälte erreichen für einen Gas- und Wasserinstallateur eine Anerkenntnis der Berufsunfähigkeit wegen einer Erkrankung an Morbus Parkinson von seiner Berufsunfähigkeitsversicherung, der ERGO Lebensversicherung AG.

SHB startet neue Wohngebäudeversicherung

Die SHB hat eine neue Wohngebäudeversicherung mit der Möglichkeit individueller Zusatzabsicherungen gelauncht. Der neue Tarif ist Teil der Überarbeitung der Privatkundenprodukte im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung mit Fokus auf den breiten Maklermarkt.

Umfrage: Tausche Daten gegen günstigere Prämie

Versicherungskunden wünschen sich günstigere, individuellere Versicherungsangebote. Dafür steigt die Bereitschaft, Daten preiszugeben.

Bafin stellt Ermittlungen gegen Allianz ein und macht Druck auf den nächsten IT-Sünder

Wegen IT-Mängeln hatte die Bafin aufsichtsrechtliche Ermittlungen gegen die Allianz eingeleitet und in einem umfassenden Feststellungskatalog deutliche Verbesserungen eingefordert. Weil der Versicherer den Aufsehern entgegengekommen war, ist der Fall zunächst vom Tisch. Dafür steht nach …