Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Pflegetagegeld: Teure Beitragsbefreiung
Die von Verbraucherschützern und Tarifvergleichern bei Pflegetagegeld-Policen empfohlenen Beitragsbefreiungen sind ein Risiko für den Kunden, kritisiert die DAV – und zeigt eine Alternative. mehr ...
So teuer ist es, zum Pflegefall zu werden
Wächst im Pflegefall die Gefahr der Altersarmut? Die Bundesregierung hat hierzu keine konkreten Daten. Aber andere Erhebungen zeigen, dass eine Pflegezusatz-Versicherung durchaus wichtig wäre, um die finanziellen Zusatzbelastungen erträglich zu halten. mehr ...
Kreise: Deutsche Bank denkt über großen Stellenabbau nach
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Deutsche Bank könnte vor einem großen Stellenabbau stehen. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf Insider am Montagabend berichtete, ...
Hakim Gashi: BaFin ordnet Einstellung und Abwicklung des unerlaubt betriebenen Einlagengeschäfts an
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat Herrn Hakim Gashi, Buchloe, mit Bescheid vom 27. Februar 2015 aufgegeben, das von ihm ohne Erlaubnis betriebene Einlagengeschäft einzustellen und durch Rückzahlung der angenommenen Gelder unverzüglich abzuwickeln.
Deutsche befürchten zunehmende Extremwetter
Vorhandener Versicherungsschutz gegen dabei entstehende Schäden wird oft überschätzt / Rechtzeitig Klarheit über Elementarschadendeckung verschaffen / Der Klimawandel ist nicht nur in der Politik ein beherrschendes Thema, er beschäftigt auch viele Bürger. Sie befürchten, dass …
Das Deutsche Kompetenznetzwerk betriebliche Altersversorgung eG (DK bAV) veranstaltet am 22. Oktober 2015 in Würzburg ihre diesjährige Jahreskonferenz, zu der Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rentenberater, Aktuare, Versicherungsmakler, Finanzdienstleister, Rechtsanwälte, Personalentscheider und Unternehmer erwartet werden. Das Motto der …
Das DOMCURA Premium-Deckungskonzept zur Hausratversicherung ist von FOCUS-MONEY Versicherungsprofi, dem ePaper für die Vertriebspartner der Assekuranz, als „TOP Hausratversicherung für Einfamilienhäuser“ ausgezeichnet worden. Das Magazin realisierte den Produktvergleich gemeinsam mit dem Vergleichsportal Verivox und veröffentlichte …
Wachtendorf-Kolumne: Fondsgebühren: Es könnte so einfach sein - und trotzdem fair
Im aktuellen Zinsumfeld sind Long-Short-Fonds eine echte Alternative zu traditionellen Rentenprodukten - so die Botschaft mancher Anbieter. DER-FONDS-Chefredakteur Egon Wachtendorf stimmt da durchaus zu, sieht aber speziell bei den Kosten noch einiges an Verbesserungspotenzial.
Seit Jahresbeginn sind in Deutschland 374 Menschen beim Baden ertrunken - das sind 56 mehr als im Vorjahr. Fast immer führten Leichtsinn und Selbstüberschätzung zu den tödlichen Unfällen.
Aktuare: Lebenslange Garantien haben Zukunft
Die Deutsche Aktuarvereinigung (DAV) hat sich für den Erhalt langfristiger Garantien in der Altersvorsorge ausgesprochen. Deren Abschaffung möge aus Sicht
Ergo-Chef Rieß: Was der neue Ergo-Chef alles umkrempeln muss
Der neue Ergo-Chef Markus Rieß muss den ramponierten Versicherungskonzern umbauen. Das Unternehmen leidet nicht nur unter dem Image-Verlust nach dem Sex-Reisen-Skandal. Im Kerngeschäft gibt es massive Probleme.
vzbv: Geschlossene Fonds nicht für Privatanleger
Geschlossene Fonds, die Unternehmensbeteiligungen an Immobilien-, Schiffs-, Medien- oder Umweltprojekten bieten, sorgten bei Anlegern für Verluste in Milliardenhöhe – so das Fazit einer Untersuchung von Finanztest. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) fordert deshalb, dass diese Fonds …
Analyse von Finanztest: Nur 6 Prozent geschlossener Fonds erfüllen ihre Gewinnprognose
Investitionen in Sachwerten wie Windräder, Bürogebäude und Seniorenwohnanlagen sind oft nicht so lukrativ, wie Anbieter es ihren Anlegern versprechen. Die Zeitschrift "Finanztest" aus dem Hause Stiftung Warentest hat nachgerechnet.
Minizinsen und Euroschwäche - Wie lege ich 20.000 Euro jetzt richtig an?
Pflegeversicherung - Jeder dritte Deutsche hat einen Pflegefall in seinem näheren Umfeld oder erwartet diesen in naher Zukunft. Doch viele Bundesbürger unterschätzen die entstehenden Kosten. Können die Pflegekosten dann durch Rente und Privatvermögen nicht gedeckt …
Für selbstfahrende Autos sind nach Einschätzung der Allianz keine Änderungen bei den bestehenden Kfz-Haftpflichtversicherungen in Deutschland nötig. Anders als in
Riesterrente: Sparer zahlen drauf, Bundesfinanzminsterium macht Plus?
Riester-Rente: keine Solidarität mit den Riester-Sparern? Während der staatliche Förderanteil seit Jahren eingefroren ist und damit netto stetig sinkt, wächst der Eigenanteil der Sparer. Das scheint nicht fair und belaste vor allem Geringverdiener, warnt der …