Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Für die Erteilung eines Jagdscheins ist die persönliche Eignung und Zuverlässigkeit des Betroffenen Voraussetzung. In einem konkreten Fall bestanden nach Meinung des Amtsarztes Zweifel an der persönlichen Eignung eines Antragstellers.

Buchpreisbindung gilt auch im Internet / Die Buchpreise in Deutschland unterliegen einer gesetzlichen Regelung. Der Zweck der Buchpreisbindung besteht darin, durch Festsetzung verbindlicher Preise beim Verkauf an Letztabnehmer ein umfangreiches, der breiten Öffentlichkeit zugängliches Buchangebot …

Ein großer Teil der Mischfonds sieht schwierigen Zeiten entgegen. Anbieter sollten ihr Profil schärfen und ihre Investmentphilosophie, Anlagestrategie und das Risikomanagement ganz klar, rät Maik Bolsmann, Geschäftsführer der B&K Vermögen in Köln.

Ab dem 15. September 2015 übernimmt Felix Schnella im Hause ÖKOWORLD die Funktion des Leiters des institutionellen Vertriebes. Beim Ausbau des Segmentes wird er insbesondere unterstützt von den Vertriebsdirektoren Andreas Falkner und Dieter Wawrzinek sowie …

Mietrecht / Vermieter dürfen am Hauseingang weder eine Kamera noch eine Kameraattrappe anbringen, wenn es nicht besondere Gründe gibt, die dies rechtfertigen. Der allgemeine Wunsch nach Abschreckung von Straftätern reicht nicht aus. Dies entschied laut …

Mit 1,3 Bio. US-Dollar gibt Swiss Re die weltweite Unterdeckung bei Sachrisiken in Bezug auf Naturkatastrophen über die letzten zehn Jahre an. Der Rückversicherer führt das unter anderem auf die wirtschaftliche Entwicklung und die – …

Vor dem Hintergrund der weiter anhaltenden europäischen Niedrigzinspolitik will Deutschlands größte Bausparkasse LBS West am Dienstag über weitere Anpassungsschritte informieren.

Der Lübecker Maklerpool will seine Maklerpartner bei der Kundenansprache in der digitalen Welt unterstützen. Künftig soll die App des Unternehmens

Die Beiträge im Krankenversicherungs-Neugeschäft von Gothaer und uniVersa werden zum Januar 2016 spürbar steigen. Vollversicherte der uniVersa Versicherungen können trotz durchschnittlichem Anstieg von 3,35 Prozent in einzelnen Tarifen noch mit Beitragssenkungen rechnen. Bei der Gothaer …

Ein privater Krankenversicherer ist grundsätzlich berechtigt, beim PKV-Tarifwechsel von einem Tarif mit Pauschalprämie in einen Tarif mit Grundprämie für ein Basisrisiko einen individuellen Risikozuschlag zu erheben. Dies geht aus einem aktuellen Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH, …

Thorsten Teichmann, Geschäftsführer und Partner von Aon Pensions Insurance Broker in Hamburg, spricht über die Marktaussichten für alternative Garantieprodukte in

Die Koalitionsbeschlüsse zur Bewältigung der Flüchtlingsprobleme sind nach Einschätzung des Deutschen Beamtenbundes (dbb) von der neuen Dynamik bereits überrollt worden: "Inzwischen müssen wir davon ausgehen, …

Sie können Ihre Bewirtungskosten nur dann als Betriebsausgaben abziehen, wenn ein betrieblicher Anlass für die Bewirtung vorliegt. Bei einer gemischten betrieblichen und privaten Bewirtung dürfen Sie die Kosten nach der Zahl der teilnehmenden Personen aufteilen. …

Die Grenzwerte für die Sozialversicherung 2016 stehen nahezu fest. Laut Referentenentwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) steigt das vorläufige Durchschnittsentgelt (Bezugsgröße) 2016 brutto um 70 Euro auf 2.905 Euro pro Monat im Westen …

In Zeiten niedriger Zinsen sind Baufinanzierungen für Finanzvermittler eine verlässliche Einnahmequelle. Cash. hat in einer großen gemeinsamen Studie mit Immobilienscout24

Gesundheits-Apps und Smartwatches zur Erfassung von Gesundheitsdaten könnten auch dazu dienen, den Krankenversicherern bei der Risikobewertung und Prämienbildung zu helfen. Die Mehrheit der Deutschen lehnt jedoch die Weitergabe von Gesundheitsdaten ab. Noch!

Die Zahl der Beschwerden seitens der Anleger beim Fondsverband BVI ist 2014 leicht zurückgegangen. In zahlreichen Fällen haben die Anleger im Schlichtungsverfahren recht bekommen.

Tilo Hammer ist Gründer und CEO des Berliner Fintech-Start-ups feelix. Mit Cash. hat er über die feelix Finanz-App, den Wettbewerb

DAS INVESTMENT befragte Vermögensverwalter nach Ihren Antworten auf die Herausforderungen der Branche. Heiko Löschen, Mademann & Partner, berät vermögende Privatkunden in Hamburg. Er beleuchtet das aktuelle Marktumfeld und kritisiert den Umfang der Regulierung.