Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
S&K: Anwälte verzögern Prozess um Millionenbetrug
Kein Makler muss kostenfrei arbeiten
Schweizer Behörde untersucht Gold-Manipulation
Die Schweizer Wettbewerbskommission untersucht den Verdacht auf illegale Preis-Absprachen im Edelmetall-Handel. Unter den betroffenen Banken sind die Deutsche Bank und die UBS.
Versicherungsbetrug verursacht der Branche einen Verlust von rund vier Milliarden Euro pro Jahr alleine in der Schaden- und Unfallversicherung. Daher scheint nötig, gegen ihn vorzugehen, auch präventiv. Aber wie kann Versicherungsbetrug schon im Vorfeld verhindert …
Fast 13 Jahre nach dem Untergang des Öltankers "Prestige" vor der Nordwestküste Spaniens hat in Madrid ein Berufungsprozess um die größte Umweltkatastrophe in der Geschichte des Landes begonnen.
Die Zahl der Risikolebensversicherungen in Deutschland ist im Jahr 2014 auf beachtliche 7,6 Millionen Verträge angestiegen. Daraus ergibt sich zum Jahr 2013 ein Zuwachs von 1,3 Prozent. Vor allem Familien mit Kindern ist die Absicherung …
Gerd Mäffert und Thorsten Barth: BaFin ordnet die Abwicklung des unerlaubt betriebenen Einlagengeschäfts an
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat Herrn Gerd Mäffert, Sonnefeld, und Herrn Thorsten Barth, Berlin, jeweils mit Bescheid vom 7. September 2015 aufgegeben, das ohne Erlaubnis betriebene Einlagengeschäft durch Rückzahlung der angenommenen Gelder unverzüglich abzuwickeln.
Wer haftet für die Versäumnisse von Managern?
AXA bietet ab sofort mit der „Industrie Select Sach und Ertragsausfall Versicherung“ maßgeschneiderten und umfassenden Schutz für Industrieunternehmen – bei Bedarf weltweit.
AvD sieht keine Nachteile für Dieselfahrer
In der Diskussion um die für die Musterzulassung von Automobilen notwendigen Prüfstandversuche in USA sieht der Automobilclub von Deutschland (AvD) keine Mängel oder Nachteile für die Fahrer der rund elf Millionen Dieselfahrzeuge des Volkswagen-Konzerns. Die …
Industrie: Sachschäden und Ertragsausfälle richtig absichern
AXA bietet ab sofort mit der „Industrie Select Sach und Ertragsausfall Versicherung“ maßgeschneiderten und umfassenden Schutz für Industrieunternehmen – bei Bedarf weltweit. Ein Brand im Produktionsgebäude, ein Einbruch ins Bürogebäude oder ein durch Sturm verwüstetes …
Finanzberater fürchten die Konkurrenz durch digitale Angebote nicht. Sie begreifen sie eher als Ansporn, ihre persönliche Beratung weiter auszubauen und auch eine jüngere Klientel anzusprechen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Vermögensverwalters Natixis.
Fünf-Punkte-Katalog zur Bewältigung des Diesel-Abgasskandals. BUND-Vorsitzender Weiger fordert Bundesregierung zum Handeln auf
Hubert Weiger, der Vorsitzende des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), hat die Bundesregierung zum entschlossenen Handeln bei der Bewältigung des Diesel-Abgasskandals aufgefordert. Die Auswirkungen der Grenzwertüberschreitung bei Stickstoffoxiden und anderen Schadstoffen ließen sich …
AXA bietet umfassenden Schutz für Industrieunternehmen
Gefahrenquellen für Industrieunternehmen sind vielfältig und können zu hohen Sachschäden und Ertragsausfällen führen. Die Industrie Select Sach und Ertragsausfall Versicherung von AXA will hier umfassende Abhilfe schaffen: Die Police von AXA erlaubt die modulare Absicherung …
Azubis: Angemessene Vergütung ist Pflicht
Arbeitgeber müssen Auszubildenden eine angemessene Vergütung zahlen. Dies gilt auch für mit öffentlichen Geldern geförderte Ausbildungsplätze. Grundsätzlich ist die tarifvertragliche Vergütung angemessen. Bei nicht tarifgebundenen Arbeitgebern kann auch der BAFöG-Satz zur Berechnung der angemessenen Vergütung …
PALLADIUM - PLATIN : Diesel-Gate bewegt Platin und Palladium
Die Auswirkungen des Abgas-Skandals bei VW und seiner Töchter bewegt nicht nur die Gemüter der Autobesitzer. Auch die Edelmetallmärkte und hier vor allem die Notierungen von Platin und Palladium gerieten in den vergangenen Tagen kräftig …
Kommt die Versicherungspolice bald aus dem Bankautomaten?
Sebastian Greif, Vertriebsvorstand der Neue Leben-Gruppe, spricht im zweiten Teil des Cash.-Interviews über die Frage, ob sich Versicherungsprodukte irgendwann einmal auch über Bankautomaten