Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Unternehmensleiter, Führungskräfte und Organe von Unternehmen schätzen das Risiko, persönlich belangt zu werden, nach wie vor zu gering ein. Vorfälle wie bei VW und bei Porsche zeigen wie schnell im Nachgang nach Schuldigen gesucht wird. …

Ab sofort können freie Vermittler in der Zusammenarbeit mit der Continentale deutlich mehr Zeit und Kosten sparen. Möglich wird dies durch den papierfreien Versand unter anderem der kompletten Antragspost in der Kranken- und Lebensversicherung und …

Die Vereinigung zum Schutz für Anlage- und Versicherungsvermittler (VSAV) hat sich Gedanken darüber gemacht, wie es um die Zunft in zehn Jahren stehen könnte. Widrigkeiten oder – positiv ausgedrückt – Herausforderungen gibt es derzeit mehr …

Der genossenschaftliche Versicherer R+V bietet ab sofort auch für Wirtschaftsprüfer eine eigene Berufshaftpflichtversicherung an. Zielgruppe sind sowohl einzelne Wirtschaftsprüfer, die als natürliche Personen oder als Berufsgesellschaft (Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in der Rechtsform AG, GmbH, GmbH & Co …

Die Frankfurter Fondsboutique Veritas Investment hat einen neuartigen Mischfonds für sehr sicherheitsbewusste Anleger aufgelegt. Das besondere Merkmal des Veri-Safe (DE000A114530) ist sein vorab definiertes Verlustlimit von maximal 2,5 Prozent innerhalb eines Jahres. Damit richtet sich …

Gesetzliche Pflegeversicherung: Alle werden dement und gebrechlich, so scheint es. Die Bundesregierung will mit einer Verbesserung der Pflege durch ein zweites Pflegestärkungsgesetz dagegenhalten. Aber auch sie sollte eines nicht vergessen: die Bürger darüber in Kenntnis …

- Mit „allesmeins“ startet die JDC Group AG seine erste innovative Kunden-App für ein hybrides Beratungsmodell – also Technik PLUS Beratung. -Die „allesmeins“-App bietet Kunden einen vollständigen Überblick über ihre Versicherungsverträge und später auch über …

Die Renditeerwartung des durchschnittlichen Anlageportfolios deutscher Pensionseinrichtungen schrumpft auf 2,8 Prozent pro Jahr. Obwohl dadurch Renditeziele voraussichtlich verfehlt werden, scheuen die Investoren eine Anpassung ihrer Asset Allocation: Der Anteil an konservativen Papieren in den Portfolios …

Autoversicherungen sind in den letzten Jahren deutlich teurer geworden. 2014 stiegen die durchschnittlichen Jahresprämien in der Kfz-Haftpflicht um 3,1 Prozent. In der Vollkaskoversicherung sogar um 3,9 Prozent. Jetzt, zum Jahresende sollte wieder verglichen werden – …

Das Morningstar Rating ist das Ergebnis eines transparenten Bewertungsprozesses, dem die Wertentwicklung, das Risiko und die Kosten eines Investmentfonds zugrunde liegen. Die monatlichen Ratings basieren auf dem Vergleich von Fonds innerhalb ihrer europaweiten Kategorien. Morningstar …

Die aufkeimenden FinTechs und deren Geschäftsmodelle beschäftigen weiterhin die Makler. So denken sie über Provisionsabgabe und was sie politisch fordern.

Der Gründer von Weavering Capital, Magnus Peterson, ist im Januar wegen Betrugs zu 13 Jahren Haft verurteilt worden. Nun hat ihn die britische Financial Conduct Authority aus der Finanzbranche ausgeschlossen.

Das OLG Hamm hat in einem Grundsatzurteil entschieden, dass der Maklerauftrag in der Regel auf das vom Kunden angegebene Objekt

Demenz: Zweimal die gleiche Versicherung abgeschlossen, nachts mehrere Fernseher im Internet bestellt und nach dem Einkauf von Lebensmitteln noch schnell einen Kleinwagen gekauft: Das kann bei Dementen oder anderen Kranken, etwa aufgrund eines Hirntumors, durchaus …

FinTechs graben über innovative Schnittstellen zum Kunden dem klassischen Makler Geschäft ab. Jetzt rüsten Pools nach und nehmen Clark & Co. ihr Alleinstellungsmerkmal.

DFSI Qualitätsrating: Die besten Privaten Krankenversicherer 2015

DFSI Ratings GmbH: Köln (ots) - Die DFSI Ratings GmbH testete alle Privaten Krankenversicherer in Deutschland. Für das DFSI-Qualitätsrating wurden Substanzkraft, Produktqualität und Service bewertet. Acht Versicherer glänzen mit "Sehr Gut" - auf Platz1 die …

Autofahrer haben noch bis Ende November die Möglichkeit, ihre Autoversicherung zum Jahresbeginn zu wechseln. Doch das ist nicht der einzige Grund, seine Anbieterwahl zu überprüfen: Eine Kurve zeigt, wann der Wechsel besonders sinnvoll ist.

PKV-Notlagentarif: Welche Versicherer führen die meisten Versicherten im Notlagentarif und wer will überhaupt nichts davon wissen? Die neuesten Zahlen und Entwicklungen hat die Zeitschrift für Versicherungswesen ( ZfV) in ihrer Analyse "Die PKV im Jahre …

Finanzen / Anlagen

Tschüs, Beratungsprotokoll

Tschüs, Beratungsprotokoll

Die viel gescholtenen Beratungsprotokolle sollen abgeschafft werden. Wie schlimm ist das für Berater und Kunden? Von Nadine Oberhuber

Die Finanzverwaltung hat in einem aktuellen Erlass ausführlich zur Nettolohnoptimierung durch Gehaltsumwandlung Stellung genommen. Derartige Gestaltungen werden zum Teil modellhaft angeboten und sollten in vielen Fällen durch eine Anrufungsauskunft beim Finanzamt abgesegnet werden. Mehr zum …