Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
ARAG Verbrauchertipps zum Weltspartag / ARAG Experten geben praktische Tipps rund um das Sparbuch!
Nach 34 Jahren: Sparbuch muss ausgezahlt werden - Legt ein Bankkunde ein Sparbuch mit einem Guthaben vor, bei dem die letzte Eintragung Jahrzehnte zurückliegt, so muss die Bank das Guthaben auszahlen oder beweisen, dass sie …
Fintech - Unfallhelden wirklich heldenhaft?
Im Juli dieses Jahres hat die Vienna Insurance Group AG Wiener Versicherung Gruppe einen Vertrag über den Erwerb von 100 Prozent der Anteile an der Baltikums AAS mit Sitz in Riga unterschrieben. Mit dem Erhalt …
Maklerpool-Chef Sebastian Grabmaier über Advisortech, Fintech und Finovate: "Am Ende kann der einzelne Makler mehr verdienen als jetzt"
Am gestrigen Dienstag stellte der Maklerpool Jung, DMS & Cie. (JDC) seine Kunden-App "allesmeins" vor. Das ist das erste Projekt des vor einigen Monaten eingeführten Geschäftsfeld "Advisortech". Wie die "Advisortech"-Sparte sich weiterentwickeln wird, welche Erkenntnisse …
Abgas-Skandal - 3,5 Milliarden Euro Verlust für VW
Der Abgas-Skandal beschert Volkswagen den ersten Quartalsverlust seit mehr als 20 Jahren. Vor Zinsen und Steuern steht im dritten Quartal ein Minus von rund 3,5 Milliarden Euro. Die Erklärung für die Verluste: Die hohen Rücksstellungen …
Strafzins - Geht's jetzt auch dem kleinen Sparer an den Kragen?
Negativzins: Ist die Schonzeit jetzt auch für Kleinsparer vorbei? So wie bereits bei einigen Banken vermögensschwere Groß- und Firmenkunden zur Zahlung von Negativzinsen verpflichtet sind, werden nun ab dem kommenden Jahr die Negativzinsen auch auf …
Hüttenzauber II
Vermietete Ferienimmobilien in Deutschland stellen ein ertragreiches und sicheres Investment dar, das immer mehr Käufer auch aus Gründen der Altersvorsorge tätigen. Die besten Lagen, worauf es bei der Qualität des Objekts ankommt und wie sich …
40 Prozent verweigern Altersvorsorge
Sparkassen warnen: Deutsche sorgen zu wenig für das Alter vor – Versorgungslücke droht.
Honorarberatung: Bilanz nach einem Jahr
Vorsorgeberatung: Wie Vermittler Vertriebshürden überwinden
Wer Menschen überzeugen möchte, heute auf Einkommen zu verzichten, um morgen eine Zusatzrente zu erhalten, benötigt gute Argumente. Welche Verhaltensmuster Berater durchbrechen müssen, erklärt der Lebensversicherungs-Experte Professor Dr. Jochen Ruß im Interview. mehr ...
Neues aus den Produktschmieden der Lebensversicherer
In den vergangenen Wochen gab es fünf sehr unterschiedliche Novitäten unter dem Motto „die Attraktivität der Produktpalette steigern“. Die Basler hat dabei den Vertriebsweg Makler im Blick, die Condor Riester-Sparer. Auch an das Berufsunfähigkeits-Risiko von …
S&K Verfahren: Wer diese Fonds vertrieben hat und wie viel davon
Hausratversicherung: Brauche ich sie wirklich?
In der Studentenbude ist sie meist noch unnötig, später wird sie wichtiger: die Hausratversicherung. Dennoch sollte genau geprüft werden, ob sich die Police lohnt.
Auf eine Privathaftpflicht kann niemand verzichten. Warum die Versicherung so wichtig ist, lesen Sie im Überblick.
Fintech-Startup Knip erhält fast 14 Millionen Euro
Telekom: Bezahlen Sie noch für Bundespost-Telefone? / ARAG Experten zu Uralt-Miettelefonen von der Bundespost
Ein genauer Blick auf die monatliche Telefonrechnung der Telekom kann sich durchaus lohnen. Erscheinen dort Posten wie "Actron B" oder "Dallas"? Dann zahlen Sie tatsächlich noch immer Miete für Bundespost-Festnetztelefone aus den 1980er oder 1990er …
Vermieterbescheinigung kommt wieder / ARAG Experten zur Neuregelung von An- oder Abmeldung beim Einwohnermeldeamt
Ab dem 1. November muss bei einer An- oder Abmeldung beim Einwohnermeldeamt wieder zwingend eine sogenannte Vermieterbescheinigung vorgelegt werden. ARAG Experten erläutern, was es damit auf sich hat.
Vorkaufsrecht: Wenn aus der Miet- eine Eigentumswohnung wird / ARAG Experten zum Eigentümerwechsel bei einer Mietwohnung
Ihre Mietwohnung wird verkauft? Keine Panik! Das klingt meist schlimmer als es ist. Wechselt eine Mietwohnung den Eigentümer, bleibt der Mietvertrag in der Regel unangetastet. Auch mit einer Kündigung ist nicht ohne Weiteres zu rechnen, …
Kostenlose Bestattungen für alle
Eine kostenlose Bestattung für alle Bürger wäre ein Zeichen für Solidarität über den Tod hinaus und könnte die Zukunft der Friedhöfe sichern. Beispiele aus dem Ausland und aus Deutschland selbst zeigen, dass es sich bei …
Freistellung zur Arbeitssuche / Arbeitsrecht
Nach einer ordentlichen Kündigung haben Arbeitnehmer Anspruch auf Freistellung von der Arbeit, um Vorstellungsgespräche wahrzunehmen. Gewährt der Chef dies ohne nähere Nachfragen, kann er später nicht fristlos kündigen, weil er vermutet, dass die Vorstellungsgespräche gar …