Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Die aktuell angespannte Sicherheitslage und ein Bewusstseinswandel im Bereich des sogenannten “White-Collar-Crime” unterstützen den Ruf nach weiteren Verschärfungen bei der

Die Niedrigzinsen setzen den Bausparkassen zu, die Guthabenzinsen sind so niedrig wie nie zuvor. Verbraucherschützer behaupten, das Bausparen lohne sich nicht mehr, Bausparer klagen gegen die Kündigung ihrer hochverzinsten Altverträge. Dennoch ist der Zulauf ungebrochen. …

Einige haben Angst vor einer Zwangsrente, doch die deutschen Verbraucherzentralen stellen sich hinter den Vorschlag für eine Deutschland-Rente.

Für die Reformgedanken bezüglich der betrieblichen Altersversorgung (bAV) gilt: So viele Experten, so viele Meinungen. Dies wurde auf der Fachtagung „Die bAV der Zukunft“ kürzlich in Berlin erneut deutlich, berichtet der Online-Branchendienst „Leiter-bAV“.

Seit dem 1. Januar ist das neue EU-Regelwerk „Solvency II“ für Versicherungen in Kraft und rückt das „Solvenzkapital“ in den Mittelpunkt. Dies ist ein Kapitalpuffer, der alle Risiken für das bestehende und für das zu …

Die Kompositversicherer sind 2014 wieder in die Gewinnzone zurückgekehrt. Dennoch schrieben immer noch sechs der 50 größten Anbieter versicherungstechnische Verluste, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt. mehr ...

Ein Beifahrer eines Fahrzeugs hatte beim Aussteigen aus Unachtsamkeit ein anderes Auto beschädigt. Vor Gericht stritt man sich anschließend um die Frage, wer für die Schadenregulierung zuständig ist. mehr ...

Der Fiskus sollte alle Produkte zum langfristigen Vermögensaufbau sowie der betrieblichen und privaten Altersvorsorge gleich behandeln und von der Steuer befreien. Das fordert aktuell das von Christine Bortenlänger geführte Deutsche Aktieninstitut.

Wer ein bebautes Grundstück kauft, kann nur den Kaufpreis für die Immobilie absetzen. Was aber tun, wenn das Finanzamt die vertragliche Kaufpreisaufteilung von Gebäude und Bodenwert nicht akzeptiert?

Knip reagiert auf eine öffentliche Attacke der Deutschen Vermögensberatung (DVAG). „Ihr seid der Grund warum es uns gibt“, giftete Knip-Chef Dennis Just zurück. FinTech-Unternehmer Dominik Groenen kontert mit einer Zahl, die Clark, Knip & Co. …

• Wichtiger Meilenstein zu Personalanpassungen nach vier Monaten intensiver Verhandlungen erreicht • Strategische Neuausrichtung des deutschen Geschäfts wird weiterhin schnell und erfolgreich umgesetzt • Umsetzung einer effektiven Organisation und Reduktion von Kosten auf Basis eines …

Die Generali hat sich mit den Betriebsräten auf eine Umsetzung der neuen Strategie geeinigt. Im Rahmen des Umbaus soll eine einfachere Betriebsplattform, digitalisierte und vereinheitlichte Unterstützung im Back Office installiert werden. Ziel ist es die …

Omas Goldkette, teure Autos, Designerhandtaschen: All diese und noch mehr Wertgegenstände kann man ins Pfandleihhaus bringen. Dafür gibt es Bargeld auf die Hand. Ein unkomplizierter Weg, an Cash zu kommen – aber nicht immer sind …

Kleine Geschenke erhalten bekanntlich die Freundschaft. Dipl.-Finw. Bettina M. Rau-Franz, Steuerberaterin und Partnerin in der Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzlei Roland Franz & Partner in Düsseldorf, Essen und Velbert, weist darauf hin, dass es vom Wert der …

Die BARMER GEK bietet ausgezeichnete Leistungen und einen hervorragenden Service. Zu diesem Ergebnis kommt das Wirtschaftsmagazin „Focus-Money“ in seinem aktuellen großen Kassentest (Ausgabe 6/2016). Außerdem erhielt sie in der Kategorie „Gesundheitsförderung“ die Bestnote „Hervorragend“. Damit …

Die Kampagne für ein Bargeldverbot nimmt wieder Fahrt auf. Mit Totschlagsargumenten wie Geldwäsche und Terrorbekämpfung wird versucht, das Bargeld zu beseitigen. In Wirklichkeit geht es aber um Konsumzwang von Sparern und eine umfangreiche Überwachung der …

Das Bundeskabinett hat heute den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Einführung einer steuerlichen Förderung des Mietwohnungsneubaus gebilligt. Mit der Einführung einer zeitlich befristeten Sonderabschreibung soll die Schaffung neuer Mietwohnungen im unteren und mittleren Preissegment in ausgewiesenen …

Beim Entrümpeln hat ein älteres Ehepaar auch 10.000 Euro mit ihrem Sperrmüll entsorgt. Zu ihrem Glück hat ein aufmerksamer Mitarbeiter der Stadtwerke ihren Container ausgeräumt. Er fand das Geld und brachte es zur Polizei.

Lebensversicherung: Die Versicherer ziehen sich nach und nach aus dem Geschäft mit konventionellen und lebenslangen Garantien zurück, denn im Niedrigzinsumfeld haben sie es schwer, ihren Kunden lebenslange Zusagen zu machen. An Stelle der klassischen kapitalbildenden …

Europas zweitgrößter Versicherungskonzern Axa trennt sich mit einem herben Verlust von seinem Bankgeschäft in Ungarn. Die Tochter soll an die