Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

(verpd) Nur Arbeitnehmer, deren Bruttoeinkommen über der Versicherungspflichtgrenze liegt, können unter bestimmten Voraussetzungen entscheiden, ob sie weiter freiwillig in der gesetzlichen oder in einer privaten Krankenversicherung versichert sein möchten.

Bafin-Präsident Felix Hufeld bezeichnete den Niedrigzins als Schreckgespenst. Die Ratingagenturen zeigen sich davon sogar bei den Lebensversicherern unbeeindruckt. In den letzten Wochen wurden wieder alle Vorjahresbewertungen bestätigt. mehr ...

Es herrscht ein digitaler Boom, die Assekuranz muss ihn nur nutzen. Eine Forsa-Studie der Gothaer Versicherung zeigt Potenziale für neue Entwicklungen und Kooperation auf. mehr ...

Mit ihrem „StartSchutz“ hat die Versicherungskammer Bayer eine Berufsunfähigkeits-Versicherung für eine junge Zielgruppe aufgelegt – mit zum Teil überraschenden Beiträgen. Ein Gastkommentar von Makler Philip Wenzel. mehr ...

Die jüngsten Beitragsanhebungen in der GKV haben Linke und Grüne zum Anlass genommen, um die Rückkehr zur paritätischen GKV-Finanzierung zu fordern. Unterstützung finden sie auch außerhalb ihrer Fraktionen. mehr ...

Auch beim Neujahrsempfang der Münchener Assekuranz spielte die Digitalisierungs-Thematik natürlich wieder eine zentrale Rolle. Es ging aber auch um „mehr Mut zur Muße“. mehr ...

Vier Senioren, ein Pub, drei Jahre Planung - ein letzter Coup: Es scheint der Plot eines Krimis, der Diebstahl mit 18 Millionen Dollar Beute ist aber tatsächlich geschehen. Die Lokalpresse spekuliert über einen Filmdreh.

Die Zahl der Menschen, die eine Krankenzusatzversicherungen abgeschlossen haben, ist 2014 auf einen Rekorsatand gestiegen. Doch das wird nicht so bleiben. Warum? Das erklärt eine Grafik.

Die Regulierung geht weiter, und auch andere Faktoren machen Vertretern und Maklern das Geschäft nicht leichter. Wie man sich darauf einstellen kann.

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) hat in den vergangenen Tagen drei Anbietern ihr unerlaubt betriebenes Einlagengeschäft untersagt und die Abwicklung angeordnet.

Immobilienfinanzierung hat einen festen Platz im Portfolio vieler Vermittler und ist ein wichtiges Cross-Selling-Element. Bei der Umsetzung nutzen Makler vor allem Pools als Kooperationspartner.

RechnungsApp? Nie gehört. Digitale Versicherungsanwendungen haben es schwer, in den Alltag der Deutschen vorzudringen. Nur zehn Prozent der Bundesbürger regeln

Der Maklerverbund german.Broker.net AG strukturiert um und will das Geschäft im Bereich der Privatkunden stärken. Dazu hat das Unternehmen ein Kompetenzcenter Komposit Privat eingerichtet. Ziel sei es, damit die Produkte und Services für Makler und …

Infinus-Anleger müssen sich weiter in Geduld üben. Vorab muss der Bundesgerichtshof die Rechtmäßigkeit der Wahl des gemeinsamen Vertreters klären. Nach dem das Oberlandesgericht Dresden die Wahl eines gemeinsamen Vertreters einer Serie der Orderschuldverschreibungen (OSV) für …

Finanzen / Anlagen

Die Konkurrenz wird größer

Finanzierung: Versorgungswerke, Versicherungen und Pensionskassen werden immer mehr zu Konkurrenten der Banken. Ausländische Institute kommen dazu. Mehr zum Thema 'Bank'... Mehr zum Thema 'Strategieprozess'... Mehr zum Thema 'Nachhaltigkeit'... Mehr zum Thema 'Versicherung'... Mehr zum Thema …

Viele Institutionen und Vereine könnten ohne Ehrenamtliche ihre Aufgaben und Tätigkeiten nicht erfüllen. Über 23 Millionen sind alleine in Deutschland in einem Ehrenamt tätig. Sie helfen in sozialen Bereichen, im Katastrophenschutz, aber auch im sportlichen …

Der Netzwerk- und IT-Dienstleister BT hat zwei neue Verträge mit der Europäischen Kommission1 geschlossen und wird umfangreiche IT-Ressourcen aus der Public Cloud sowie der Private Cloud zur Verfügung stellen. Die Dienste sollen für 52 europäische …

Drei Faktoren, die den Markt bewegen - berechtigt oder nicht?

Aktien erlitten zuletzt kräftige Kursverluste. Verantwortlich waren drei Faktoren: die Korrektur in China, der Ölpreisverfall und Probleme im High Yield Sektor. Eine genauere Betrachtung jedoch zeigt: „In Wahrheit haben diese Entwicklungen einen geringen Einfluss auf …

Versicherung: Am Neujahrstag ereignete sich der beispielhafte Fall einer Massenkarambolage in Folge dichten Nebels auf der Autobahn A33. Vierundzwanzig Autos waren in den Unfall unweit von Paderborn verwickelt. Aber wer reguliert eigentlich den Schaden , …

Sabine T. aus Gelsenkirchen: Meine neue Zahnprothese sitzt nicht richtig und ich habe Schmerzen. Ich vertraue meinem Zahnarzt jetzt nicht mehr. Muss ich zur Nachbesserung zu ihm gehen oder kann ich bei einem anderen Arzt …