Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Wann private Krankenversicherer für gemischte Krankenanstalten zahlen müssen

Eine Versicherte schickte ihre Tochter trotz Ablehnung des Versicherers in eine Klinik und klagte danach auf Kostenerstattung. Das Oberlandesgericht München musste entscheiden, ob der Versicherer seinen Ermessensspielraum überzogen hat. mehr ...

Fast alle Lebensversicherer erhöhen die Überschussbeteiligung

Mit der Hannoverschen, der Öffentlichen Braunschweig, der Signal Iduna und dem Volkswohl Bund haben weitere Akteure ihre Überschussdeklarationen veröffentlicht. Alle vier bedienen ihre Kunden besser als dieses Jahr. Einer von ihnen setzt sich damit zugleich …

Wirtschaft / Politik

GDV hadert mit AI Act

GDV hadert mit AI Act

Das weltweit erste Gesetz zur Regulierung künstlicher Intelligenz durch die EU stößt beim Versicherungsverband GDV auf gemischte Gefühle. Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen begrüßt die „für alle verbindlichen Regeln“. Zugleich missfällt der Branchenvertretern, dass bestimmte KI-Anwendungen der …

Sammelklagen nach Schufa-Urteil geplant - was Sie wissen müssen

Fast jeder Deutsche hat schon einmal mit der Schufa zu tun gehabt. Die Macht der Kartei hat nun den Europäische Gerichtshof (EuGH) auf den Plan gerufen und der hat klare Vorgaben gemacht. Jetzt bereiten erste …

Versicherer fürchten extremen Hagelschlag

Hagel ist eine Begleiterscheinung sommerlicher Gewitter. Versicherungen sehen eine zunehmende Zerstörungsgewalt dieser kleinräumigen Unwetter. Warnendes Beispiel sind drei oberbayerische Gemeinden.

Beratungspflicht bezüglich Betriebsschließung wegen Corona?

Das OLG Braunschweig hatte zu entscheiden, ob einem Versicherer eine Beratungspflicht bei Umstellung der Allgemeinen Versicherungsbedingungen einer Betriebsschließungsversicherung kurz vor der Corona–Pandemie zukommt.

Versicherungsmakler: Das bewegt Inhaber von mittleren Maklerunternehmen

Viele Themen sind für Makler als Einzelunternehmer und für größere Unternehmen gleich. Es gibt aber auch Unterschiede, die mit dem Mehr an Kunden, Verträgen und Mitarbeitern zusammenhängen. Für diese speziellen Themen werden Lösungen und Handlungsempfehlungen …

Steile These 2024: „Makler dürfen sich nicht mehr 'unabhängig' nennen“

Gewagt? Absurd? Oder doch gar nicht so unwahrscheinlich? procontra stellt einige steile Thesen für 2024 auf und beleuchtet ihre Wahrscheinlichkeit. Heute im Türchen: Ist das Etikett der Unabhängigkeit in Gefahr?!

PKV-Beitragsrückforderung: BdV warnt vor Masche von Anwaltskanzleien

Die Organisation berichtet, dass die Gerichte von einer Flut an PKV-Klagen überschwemmt werden. Warum jedoch Versicherungsnehmer häufig wenig von den Rechtsstreitigkeiten haben. mehr ...

Petros Papanikolaou wird Industrieversicherungs-Chef der Allianz

Die AGCS hat einen Nachfolger für Joachim Müller gefunden. Der Manager, dem die erfolgreiche Sanierung der Gesellschaft und die Einführung der Marke Allianz Commercial zugeschrieben wird, geht zum Jahresende. Welche Aufgaben auf die neue Führungsspitze …

Diese Haftpflichtversicherer schrieben 2022 rote Zahlen

Versicherungstechnisch war das vergangene Jahr eines der besten in diesem Jahrhundert. Dennoch gaben drei Akteure mehr für Schäden und Kosten aus als sie einnahmen. Drei weitere Anbieter landeten nur so gerade eben in der Gewinnzone. …

Sind Immobilienbesitzer die besseren Autofahrer?

Die Autoversicherer gewähren Personen mit selbstgenutztem Wohneigentum oft einen Beitragsrabatt. Inwieweit dieses Kriterium Einfluss auf das Schadengeschehen hat, zeigt ein Blick in die Jahresgemeinschafts-Statistik von Bafin und GDV. mehr ...

Comeback bei Sparverträgen lässt Versicherer hoffen

Die konjunkturellen Belastungen drücken die Stimmung unter Versicherern. Doch steigende Zinsen machen ein lange verschmähtes Produkt wieder attraktiv

Bafin will Girokonto-Kosten transparenter machen

Künftig will die Bafin die Kosten für Girokonten der Banken und Sparkassen in Deutschland sammeln und auf einer Internetseite veröffentlichen. Die Institute sollen die Informationen den Plänen zufolge an die Finanzaufsicht melden. Das Ziel: mehr …

Deutscher zahlt 2000 Euro für einen Tag Mietwagen: Vorsicht vor fieser Falle

Haben Sie sich schon einmal auf eine versteckte Kostenfalle beim Mietwagen eingelassen? Das ist dem Youtuber CarRanger passiert. Er musste für sein Mietauto eine ordentliche Summe blechen.

Höhepunkt der Immobilienkrise kommt noch

Der Höhepunkt der Krise am Immobilienmarkt steht aus Sicht des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (VDP) noch bevor. "Den Scheitelpunkt der Krise erwarten wir im nächsten Jahr", sagte VDP-Präsident Gero Bergmann in Frankfurt vor Journalisten. Es sei …

Tesla-Kunden fällen ein gnadenloses Urteil: So mies ist Musks Versicherung

Tesla bietet seit 2019 in den USA eine eigene Autoversicherung an. Die Versicherung verspricht schnelleren und günstigeren Service als andere Anbieter, da...

Schadenersatz einer Gebäudeversicherung

Das OLG Karlsruhe hat in einem Urteil vom 05.10.2023 zum Geschäftszeichen 12 U 66/23 eine Gebäudeversicherung zum Schadenersatz verurteilt. Diese muss nun 118.000 € und gegebenenfalls weitere Schäden zahlen, obwohl im Zeitpunkt des Leitungswasserschadens kein …

HDI EGO TOP verzichtet als erste Berufsunfähigkeitsversicherung vollständig auf die Verweisung

Ab dem 1. Januar 2024 entfallen für alle neu abgeschlossenen HDI Berufsunfähigkeitsversicherungen (BU) die Regelungen zur Verweisung. Damit hat das Unternehmen einen neuen Meilenstein in der Branche gelegt und seine Position als herausragender Anbieter von …

Oberösterreichische Versicherung, ab jetzt immer in der Hosentasche mit dabei

Die Oberösterreichische Versicherung erweitert seine Online-Funktionen in Deutschland. Mit dem Start des mobilen Kundenportals bietet das Unternehmen eine unkomplizierte und leicht zugängliche Nutzung aller versicherungsrelevanter Daten direkt auf dem Smartphone – von der Versicherungspolice über …