Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Schadenersatz-Rechtsschutz: Der Weg für Geschädigte zu ihren Rechten

Die Rechtsschutzversicherung spielt eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, auch Menschen ohne große Einkommen zu ihrem guten Recht zu verhelfen. Dies zeigt sich auch am Rechtsschutz-Baustein Verkehr. Ein Gastbeitrag von Sven Krahnstöver – Jurist …

Der abgestürzte Sarg und die juristischen Folgen

Müssen die Kosten einer Beisetzung auch dann bezahlt werden, wenn es dabei zu einer nicht würdevollen Panne kommt? Diese Frage hatte das Amtsgericht Ansbach entschieden. mehr ...

Mehmet Göker und René Jäger AG: So wehren sich private Krankenversicherer gegen unseriöse PKV-Tarifwechselberater

Die René Jäger AG, über die Mehmet Göker seine fragwürdigen PKV-Tarifwechsel durchführt, verbietet den Versicherern die Kontaktaufnahme zu ihren Kunden. Doch um diese zu schützen, setzen sich manche Unternehmen über solche Vollmachten hinweg.

TARGO Lebensversicherung hebt Gesamtverzinsung auf 3,9 Prozent an

Die TARGO Lebensversicherung AG, exklusiver Versicherungspartner der TARGOBANK, hebt die Gesamtverzinsung für 2024 deutlich an. Ab dem 1. Januar 2024 liegt die Gesamtverzinsung der Sparanteile für die kapitaleffiziente Rentenversicherung (Moderne Klassik) bei 3,9 Prozent und …

Nürnberger Versicherung für exzellentes Gesundheitsmanagement ausgezeichnet

Das Gesundheitsmanagement der Nürnberger Versicherung für ihre Mitarbeitenden ist eins der besten in Deutschland. Dafür wurde sie nun zum dritten Mal mit dem begehrten Exzellenz-Siegel des renommierten Corporate Health Awards ausgezeichnet.

Die erste Wahl der VEMA-Makler in Betriebshaftpflicht – Teil 2

Die Betriebshaftpflicht ist zweifellos die wichtigste Absicherung für jeden Gewerbebetrieb oder Freiberufler. Eine Betriebshaftpflicht schützt sowohl den Unternehmer als auch seine gesetzlichen Vertreter sowie sämtliche übrigen Betriebsangehörigen vor den finanziellen Folgen der beruflichen Haftung, indem …

Berufsunfähigkeitsversicherung: Warum Millionen Deutsche zögern und wie flexible Alternativen den Markt verändern

Immer mehr Menschen brauchen eine Arbeitskraftabsicherung. Mit flexiblen Tarifen und alternativen Produkten will die Branche das ändern – und mit Hilfe der Arbeitgeber.

Oberösterreichische: Makler, die sich spezialisieren, sind im Vorteil

Die Oberösterreichische Versicherung will in Deutschland ihre Position als Nischenanbieter stärken. Wo Paul Ristock, Niederlassungsleiter Deutschland der Oberösterreichischen, die Trends in diesen Märkten sieht und wie Makler sie für sich nutzen können, darüber hat er …

Widerspruch per einfacher E-Mail ist unwirksam

Bei einem elektronischen Widerspruch ist eine spezielle elektronische Unterschrift oder der Versand per De-Mail erforderlich. Eine einfache E-Mail reicht nicht

Krankenversicherung: Niedersachsen lässt Beamte frei wählen

Das Bundesland Niedersachsen schafft für Beamte die Wahlfreiheit bei der Krankenversicherung. Das entsprechende Gesetz zur Einführung hat der niedersächsische Landtag beschlossen. weiterlesen

Weiterbildungspflicht – was wird überprüft?

Es ist wieder soweit! Auch für dieses Jahr müssen alle im Versicherungsvertrieb aktiven Personen 15 Stunden weiterbilden. Auch läuft für viele Immobilienmakler und -verwalter die 3-Jahresperiode für die 20 Stunden Weiterbildung in diesen Bereichen aus. …

Wohngebäudeversicherung: erneut nicht rentabel

Kaum eine Sparte leidet so unter extremen Wetterbedingungen aufgrund des Klimawandels wie die Wohngebäudeversicherung. Das zeigte sich auch 2022: 62 Prozent der Unternehmen schreiben rote Zahlen. Versicherungsbote stellt aktuelle Kennzahlen vor. weiterlesen

Welche Corona-Quarantäne den Urlaub kosten kann

Ein Sparkassen-Mitarbeiter wollte seinen Urlaub verlegen, weil er sich unmittelbar vor dessen Beginn aufgrund einer behördlichen Anweisung in Quarantäne begeben musste? Weil der Arbeitgeber sich weigerte, musste der Europäische Gerichtshof entscheiden. mehr ...

Dies waren 2022 die (un)profitabelsten Rechtsschutzversicherer

Versicherungstechnisch hat die Branche im vergangenen Jahr so gut abgeschnitten wie schon lange nicht mehr. 22 der 25 größten Akteure konnten ihre Combined Ratio teils massiv verbessern. Nur ein Marktteilnehmer gab mehr für Schäden und …

Welche Verantwortung Krankenhäuser für Patienteneigentum haben

Die Wertsachen einer 95-Jährigen waren bei der Notaufnahme spurlos verschwunden. Als die Klinik mit Verweis auf ihre Hausordnung die Verantwortung für dem Verlust ablehnte, klagte die Seniorin auf Schadenersatz bis zum Hammer Oberlandesgericht. mehr ...

Nur zwei Reiserücktritts-Versicherungen sind laut Finanztest „sehr gut“

Die Stiftung Warentest hat nach den besten Vollschutztarifen für Singles und Familien gefahndet. Drei Anbieter dominieren das Teilnehmerfeld, einer davon verfehlt mehrmals nur knapp die Höchstnote. mehr ...

Exklusivvertrieb richtet dramatischen Appell an Signal-Iduna-Vorstand

Unter dem Dach der Versicherungsgruppe häufen sich die Probleme. Es kommt zum Konflikt mit der wichtigsten Vertriebseinheit des Versicherers. Die Vertreter fürchten um ihre Existenz – und fordern mit einem offenen Brief „endlich Lösungen“. mehr …

AfW-Vorstand zu Provisionsverbot und Weiterbildungspflicht für 34f-Vermittler

EU-Kleinanlegerstrategie, Provisionen, Weiterbildung: Wie sind bei diesen Themen eigentlich die Perspektiven für Finanzanlagenvermittler? Und was ist in dem Bereich wohl in Sachen Konsolidierung zu erwarten? AfW-Vorstand Frank Rottenbacher hat sich diesen und weiteren Fragen gestellt …

Über 30.000 Verträge: Diese 7 Haftpflichtversicherer gewannen die meisten Kunden hinzu

Beinahe jeder zweite Haftpflichtversicherer konnte im Jahr 2022 seinen Vertragsbestand ausbauen. Ein Anbieter konnte um fast 100.000 Policen wachsen, ein anderer vergrößerte sich um mehr als zehn Prozent.

CDU-Grundsatzprogramm: BVK ist im Kern für kapitalgedeckte Altersvorsorge

Der Entwurf des kürzlich veröffentlichten neuen CDU-Grundsatzprogramms fordert u. a. eine verpflichtende kapitalgedeckte Altersvorsorge, da die gesetzliche Rente allein eine auskömmliche Alterssicherung nicht garantieren kann. Dies begrüßt der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK).