Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Eine Geschwindigkeitsbeschränkung mit dem Zusatzschildern „Mo. - Sa. 7 - 18 h“ und „Schule“ gilt nicht an einem Feiertag (AG Wuppertal 28.1.14, 12 OWi-723 Js 1323/13-224/13, Abruf-Nr. 142280 ).

Politiker streiten über die Zukunft der geförderten Alters­vorsorge, die Sparer sind verunsichert. Hier lesen Sie, ob „Riester“ wirk­lich gescheitert ist, für wen die geförderte Alters­vorsorge weiterhin attraktiv ist und was vor einem Vertrags­abschluss zu beachten …

Zahlreiche Stromanbieter haben Verbrauchern bislang nicht wie vom Gesetz vorgesehen verschiedene Zahlweisen angeboten. Vielfach blieb Kunden beim Abschluss eines Stromvertrags nur die Möglichkeit zum Lastschrifteinzug. Nach einer Abmahnaktion des vzbv hat die überwiegende Zahl der …

Die Lebensversicherer mit den größten Bestandsverlusten

Auch im vergangenen Jahr ist der Vertragsbestand der Anbieter auf dem deutschen Markt weiter zurückgegangen. Betroffen sind vor allem die großen Versicherer. Wer 2015 den größten Bestandsabrieb zu verzeichnen hatte und wer gegen den Trend …

Recht / Steuern

Kurzer Prozess

Ein Beschuldigter war wegen eines Verkehrsstaus nicht rechtzeitig zum Prozess erschienen. Die Folge: Sein Einspruch gegen einen Bußgeldbescheid wurde verworfen. Gegen diesen Gerichtsentscheid legte der Mann Berufung ein. mehr ...

Weil eine Frau während einer Auslandsreise unter Schwangerschafts-Beschwerden litt, wollte sie so schnell wie möglich nach Deutschland zurück. Anschließend stritt sie sich mit ihrem Krankenversicherer um die Erstattung der angefallenen Rückreisekosten. mehr ...

Der Arbeitnehmerflügel in der CDU hat sich Gedanken über die mittel- und langfristige Ausrichtung der gesetzlichen Rentenversicherung gemacht und das Konzept „Rente 4.0“ entwickelt. Diese dürfte durchaus kontroverse Diskussionen auslösen. mehr ...

Mindestens den Mindestlohn gibt es immer: Das Bundesarbeitsgericht urteilt, das Fristen für rückwirkende Lohnforderungen den Mindestlohn ausdrücklich ausnehmen müssen. Sonst gilt die Frist des Arbeitgebers nicht.

„Geeignete Rastplätze schützen vor Frachtdiebstahl“ – HDI berät Kunden zur Risikoprävention

Rastplatz ist nicht gleich Rastplatz – bevor Lkw-Fahrer eine Pause einlegen, sollten sie darüber informiert sein, welche Parkplätze sich für einen Aufenthalt eignen. „Ungesicherte, schlecht beleuchtete Plätze erleichtern Dieben den Zugang zur Ladung“, warnt Patrick …

Eine Absicherung für Job und Freizeit zu ermöglichen, gehört zu den Kernkompetenzen der Versicherer. Die Menschen vor existenziellen Risiken zu

Ein Kunde bekam keine Leistungen von seiner Unfallversicherung, weil der Versicherer das ärztliche Attest zu spät bekam. Schuld daran war der Arzt, der die Frist trotz Hinweis des Patienten versäumte. Trotzdem steht dem Versicherten kein …

Makler Nachfolger Club mit neuem Fördermitglied MWS Braun GmbH

Makler, die Ihr Lebenswerk sichern oder zukünftig Maklerbestände kaufen wollen, sollten sich rechtzeitig auf gesetzliche Änderungen vorbereiten. Der Makler Nachfolger Club e.V. unterstützt seine Mitglieder durch eine ständig wachsende Anzahl von Spezialisten und Dienstleistern.

Wenn Sie das Tagesgeschäft auffrisst, dann liegt das womöglich nicht am Tagesgeschäft – sondern an Ihnen. Führungscoach Bernd Geropp erklärt, wie Unternehmer sich freischwimmen und endlich wieder Zeit fürs Wesentliche finden.

Der Schutzbereich einer Betriebshaftpflichtversicherung (BHV) ist grundsätzlich so zu verstehen, dass alle Tätigkeiten erfasst werden, die in einem inneren ursächlichen Zusammenhang mit dem versicherten Betrieb stehen. Dies ergibt sich aus einem jüngst veröffentlichten Urteil des …

Kredit-Urteil gegen die Hamburger Sparkasse: Klare Worte an einen Kunden, auf den ich verzichten kann

Blasen und dabei das Mehl im Mund behalten geht nicht, hat DER-FONDS-Kolumnist Markus Stillger schon als Kind gelernt. In Gelddingen versuchen manche Zeitgenossen trotzdem immer wieder, sich ohne jeden Einsatz Vorteile auf Kosten der Allgemeinheit …

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Wirksamkeit einer Klausel zur Herabsetzung des Krankentagegeldes und des Versicherungsbeitrages verneint (BGH, 06.07.2016 - IV ZR 44/15).

Die Allianz Leben setzt mittlerweile 90 Prozent der Neuverträge mit neuen Lebens- und Rentenversicherungen um, die keinen Garantiezins mehr bieten. Das erklärte Thomas Wiesemann, Vorstand des Maklervertriebs bei Deutschlands größtem Lebensversicherer, im Interview mit Focus …

Das Landgericht Frankfurt a.M. verurteilte die Taunussparkasse wegen Falschberatung in Zusammenhängen der Vermittlung von Beteiligungen an geschlossenen Fonds. Dabei hatte das Landgericht in einer Angelegenheit zu entscheiden, in der in den Jahren 2005 bis 2008 …

Neuer Online-Vermittler kooperiert mit Ergo Direkt

Ein Berliner Start-up wirbt um junge Kunden und setzt auf automatische, mittels künstlicher Intelligenz gesteuerte Prozesse zur Vermittlung von Policen des Anbieters Ergo.

Police gegen den sportlichen Misserfolg

Versicherungspolicen für die Absicherung des sportlichen Misserfolgs erfreuen sich bei den Clubs der Fußball-Bundesliga durchaus an Beliebtheit. Dabei geht es vor allem darum, “sich gegen sportliche Misserfolge abzusichern und finanzielle Einbußen abzufedern”, betont Alexander Strehl, …