Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Continentale zahlt 70,5 Millionen Euro an Krankenversicherte
Mehr Klarheit bei der Mietwagen-Versicherung
billiger-mietwagen.de: Köln (ots) - billiger-mietwagen.de sorgt ab sofort für eine deutlichere Darstellung der Versicherungsleistungen. Mit der Bezeichnung "Vollkasko- und Diebstahlschutz: ohne Selbstbeteiligung (durch Erstattung)" wird ein Missverständnis vermieden, das ...
xbAV und HEUBECK vereinbaren Kooperation
xbAV, der führende Technologieanbieter für die Digitalisierung der betrieblichen Altersversorgung (bAV), und HEUBECK, eines der renommiertesten unabhängigen Beratungshäuser im Bereich der bAV, bringen – im Sinne ihrer Kunden und Kooperationspartner – ihre Kompetenzen in puncto …
HanseMerkur: Privathaftpflicht neu aufgestellt
Mit umfangreichen Innovationen und Leistungsverbesserungen startet die HanseMerkur ab sofort ihr Hochleistungsprogramm in der privaten Haftpflichtversicherung (PHV).
Insolvenzverfahren: Weitere 50 Millionen Euro für Prokon-Gläubiger?
Rund 56.000 Gläubiger der Prokon Regenerative Energien können mit einer weiteren Auszahlung auf ihre Insolvenzforderungen rechnen: Nachdem zwei rumänische Wälder erfolgreich an Großinvestor veräußert wurden, wird jetzt eine Auszahlung von mindestens 50 Millionen Euro vorbereitet.
Die Zahl der Verkehrstoten fiel zwar seit Jahresbeginn, es wird aber immer noch viel zu schnell gefahren in Deutschland. Auch die Unfallforscher der der Versicherer fordern mittlerweile deutlich höhere Bußgelder für Raser. Besonders krass ist …
Mifid II: Provisionen – eine schier unendliche Geschichte
Die Überarbeitung der europäischen Richtlinie “Markets in Financial Instruments Directive” (Mifid II) sieht kein generelles Provisionsverbot vor. Dennoch wurden die Voraussetzung verschärft
“Makler brauchen digitalisierte Servicehilfen”
Der Pegnitzer Maklerverbund VFM konnte seine Provisionserlöse im Geschäftsjahr 2015 um rund zehn Prozent erhöhen. VFM-Geschäftsführer Stefan Liebig hat mit
Direktversicherung mit Indexüberschuss
Die Stuttgarter Lebensversicherung offeriert neben der klassischen Rente und dem Hybrid zwischen klassischer und fondsgebundener Rente seit Januar auch eine Indexrente („Index-safe“). Letztere wird seit März auch in der betrieblichen Altersversorgung angeboten. In der Direktversicherung …
Rechtsschutzgarantie : Richter muss bei angekündigter kurzer Verspätung auf Beteiligte warten
Kündigt der Betroffene 15 Minuten vor Terminsbeginn eine Verspätung von bis zu 30 Minuten an, weil er 1,5 Kilometer vom Gerichtsgebäude entfernt in einem Taxi im Stau steht, darf das Amtsgericht seinen Einspruch auch dann …
Auxilia hebt Preise im Bestand an
Der Rechtsschutzversicherer des Automobilclubs Kraftfahrer-Schutz ist 2015 allein mit Neugeschäft schneller gewachsen als die Branche. Die Modernisierung des Kostenrechts sowie Rechtsfälle bei VW und Banken belasten. mehr ...
Rechtsstreit um Quotelung nach Wohnungsbrand
Ein Achtjähriger hatte mit einem vermeintlich leeren Feuerzeug gespielt und dabei die Wohnung seiner Eltern in Brand gesetzt. Anschließend stritt man sich vor Gericht um die Frage ob – und wenn ja mit welcher – …
Streit zwischen BVK und Check24 geht in die nächste Runde
Bundesweit wurde über den Prozess zwischen dem Vermittlerverband und dem Vergleichsportal berichtet – nun haben beide Seiten Berufung gegen die erstinstanzliche Entscheidung eingelegt, wie das VersicherungsJournal auf Nachfrage erfahren hat. mehr ...
Makler können dem LVRG kaum Gutes abgewinnen
Nicht nur auf das Vergütungsniveau hat das Lebensversicherungs-Reformgesetz zum Teil erhebliche negative Folgen. Auch das Vermittlungsgeschäft insgesamt wie auch auf Produktebene leiden, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt. mehr ...
Schäden an der Windschutzscheibe sind gerade auf der langen Tour in den Urlaub häufig. Dann taucht die Frage auf, ob man mit dem Riss die Reise noch beenden kann oder ihn im Urlaubsort reparieren lassen …
Allianz verzeichnet Boom bei bAV-Produkten
Immer mehr Kunden entscheiden sich für moderne Produkte mit neuen Garantien. Das gilt der Allianz zufolge inzwischen auch in der betrieblichen Altersversorgung (bAV). Demnach wurden allein im ersten Halbjahr 2016 über 32.000 Verträge der beiden …
Karriere in der Finanzbranche: Bei diesen Banken und Versicherern wollen Schüler einmal arbeiten
Wer sind die 100 beliebtesten Arbeitgeber Deutschlands? Diese Frage beantwortet ein aktuelles Ranking, für das rund 17.000 Schüler der Klassen 8 bis 13 befragt wurden. Unter den beliebtesten Arbeitgebern sind demnach auch 13 Unternehmen aus …
Keiner will das geschenkte Geld
Kaum ein Autofahrer in Deutschland hat bislang die staatliche Umweltprämie für den Kauf eines Elektroautos beantragt. Die bereitgestellten 1,2 Milliarden Euro sind noch nahezu unangetastet. Die Gründe für die Zurückhaltung sind vielfältig. Von Florian Gediehn.
Falsches Spiel mit Strafzinsen
Strafzinsen kurbeln die Wirtschaft nicht an. Stattdessen stellen sie das Geschäftsmodell von Banken und Versicherungen in Frage. Von Daniel Saurenz