Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Versicherungen: Die Furcht vor dem Handy-Sturz ins WC
Die neue Smartphone-Generation ist wasserdicht oder zumindest wasserabweisend. Für Versicherer gehören Wasserschäden bislang zu den teuersten Vorfällen. Verändern Apple und Samsung also den Versicherungsmarkt?
Die servicestärksten Versicherer
LVM singt das Hohelied des Ausschließlichkeits-Vertriebs
Hinter der insgesamt sehr positiven Entwicklung 2014 blieb das Geschäftsjahr 2015 beim LVM-Konzern zwar teilweise zurück. Der Marktschnitt wurde aber in vielen Bereichen deutlich übertroffen. Der Grund für diesen Erfolg ist für den Gegenseitigkeitsverein offensichtlich. …
Haftungsfrage nach Crash auf Autobahnabfahrt
Autobahnabfahrten, in denen sich die Fahrspur in zwei Richtungen teilt, haben ihre Tücken. So auch in einem kürzlich vom Hammer Oberlandesgericht entschiedenen Fall. mehr ...
Commerzbank: Zusammenschluss mit der Deutschen Bank?
Liebe Leser, die wichtigsten Punkte eines unserer meistgelesenen Beiträge dieser Woche haben wir hier nochmals für Sie zusammengefasst: So kam es in der vergangenen Woche zu Spekulationen ob eines Zusammenschlusses der Commerzbank mit der …
CDU-Politiker Spahn schließt höheren Spitzensteuersatz nicht mehr aus
BERLIN (dpa-AFX) - Anders als bisher will die CDU nach Angaben ihres Präsidiumsmitglieds Jens Spahn im Bundestagswahlprogramm einen höheren Spitzensteuersatz nicht ausschließen. "Wir sollten nicht schon im Vorfeld Tabus aufbauen", sagte der Staatssekretär ...
STUTTGART (dpa-AFX) - Der Produktvorstand der Allianz Lebensversicherung ( Allianz ) sieht Nachbesserungsbedarf im System der staatlich geförderten Riester-Rente. "In 15 Jahren gab es keine Dynamik bei der Höhe der Zulagen ...
Blackrock: Finger weg von Dividendenaktien
In Zeiten niedrigster Zinsen gibt es keine Rendite ohne höheres Risiko – das Problem beschäftigt Privatanleger in gleichem Maße wie Wall-Street-Giganten. Was die Blackrock-Experten tun, um den Spagat zu schaffen.
Nachzahlungszinsen zu hoch? Neuer Musterprozess anhängig
Nicht nur ältere Bürger lagern ihr Bargeld gern in ihrer Nähe. Wie das Versicherungsportal knip.de in einer Studie ermittelt hat, vertrauen auch viele junge Erwachsene zwischen 18 und 35 Jahren auf vermeintlich sichere Verstecke innerhalb …
Häuser zum Schnäppchenpreis: Wann sich Billig-Immobilien lohnen
Es gibt sie noch, die Häuschen zum Niedrigpreis, auch in Deutschland. Doch Vorsicht: Selbst bei Kaufsummen unter 25.000 Euro gehen Sie Risiken ein. Diese Punkte sollten Sie beachten.
Bausparen: Wo es die besten Angebote gibt
von Markus Hinterberger, Euro am Sonntag Was das Oberlandesgericht Hamm vor wenigen Wochen entschieden hat, ist für viele Bausparer ein Meilenstein. Die Richter haben drei Verfahren zur Revision beim Bundesgerichtshof (BGH) zugelassen ...
Der Präsident des Versicherungsverbandes GDV hat sich erfreut über die Digitalisierungsstrategien der Versicherer gezeigt. “Ich kann nur befürworten, dass Unternehmen
„Eigentor“ und „falsches Jahr!“: Abschlusskosten in der Lebensversicherung: BdV-Chef reagiert auf GDV-Kritik
Wer macht denn hier einen Rechenfehler? Der Versichererverband GDV und der Versichertenverband BdV streiten um die Berechnung der Abschlusskosten in der Lebensversicherung. Nachdem der GDV am Freitagvormittag seine Sichtweise veröffentlichte, holt der BdV-Chef Axel Kleinlein …
Wir fordern wirkliche Entlastungen für 2017! BdSt kritisiert die minimalen Steuersenkungspläne der Bundesregierung
Das ist zu wenig! „In Wahrheit handelt es sich auch nicht um Steuersenkungen, sondern um pures Verfassungsrecht“, sagt BdSt-Präsident Reiner Holznagel zu den Plänen der Bundesregierung. Denn die angekündigte Erhöhung des Grundfreibetrags bringt den Bürgern …
Zahnzusatzversicherung - Zahn um Zahn zur besseren Vorsorge
Zahnzusatzversicherung: Die Erhaltung der eigenen Zahngesundheit bis ins hohe Alter hat viel mit Selbstverantwortung zu tun, findet Karol Musialik, Leiter des Produkt-Kompetenz-Centers bei der Bayerischen. Versicherer unterstützen auf hohem Niveau durch Zusatzversicherungen; konsequent handeln und …
Bafin pfeift Berliner Pfandhaus zurück
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) hat mit Bescheid vom 7. September 2016 das öffentliche Angebot von Vermögensanlagen der Lombards GmbH,