Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
CDU-Politiker Spahn schließt höheren Spitzensteuersatz nicht mehr aus
BERLIN (dpa-AFX) - Anders als bisher will die CDU nach Angaben ihres Präsidiumsmitglieds Jens Spahn im Bundestagswahlprogramm einen höheren Spitzensteuersatz nicht ausschließen. "Wir sollten nicht schon im Vorfeld Tabus aufbauen", sagte der Staatssekretär ...
STUTTGART (dpa-AFX) - Der Produktvorstand der Allianz Lebensversicherung ( Allianz ) sieht Nachbesserungsbedarf im System der staatlich geförderten Riester-Rente. "In 15 Jahren gab es keine Dynamik bei der Höhe der Zulagen ...
Blackrock: Finger weg von Dividendenaktien
In Zeiten niedrigster Zinsen gibt es keine Rendite ohne höheres Risiko – das Problem beschäftigt Privatanleger in gleichem Maße wie Wall-Street-Giganten. Was die Blackrock-Experten tun, um den Spagat zu schaffen.
Nachzahlungszinsen zu hoch? Neuer Musterprozess anhängig
Nicht nur ältere Bürger lagern ihr Bargeld gern in ihrer Nähe. Wie das Versicherungsportal knip.de in einer Studie ermittelt hat, vertrauen auch viele junge Erwachsene zwischen 18 und 35 Jahren auf vermeintlich sichere Verstecke innerhalb …
Häuser zum Schnäppchenpreis: Wann sich Billig-Immobilien lohnen
Es gibt sie noch, die Häuschen zum Niedrigpreis, auch in Deutschland. Doch Vorsicht: Selbst bei Kaufsummen unter 25.000 Euro gehen Sie Risiken ein. Diese Punkte sollten Sie beachten.
Bausparen: Wo es die besten Angebote gibt
von Markus Hinterberger, Euro am Sonntag Was das Oberlandesgericht Hamm vor wenigen Wochen entschieden hat, ist für viele Bausparer ein Meilenstein. Die Richter haben drei Verfahren zur Revision beim Bundesgerichtshof (BGH) zugelassen ...
Der Präsident des Versicherungsverbandes GDV hat sich erfreut über die Digitalisierungsstrategien der Versicherer gezeigt. “Ich kann nur befürworten, dass Unternehmen
„Eigentor“ und „falsches Jahr!“: Abschlusskosten in der Lebensversicherung: BdV-Chef reagiert auf GDV-Kritik
Wer macht denn hier einen Rechenfehler? Der Versichererverband GDV und der Versichertenverband BdV streiten um die Berechnung der Abschlusskosten in der Lebensversicherung. Nachdem der GDV am Freitagvormittag seine Sichtweise veröffentlichte, holt der BdV-Chef Axel Kleinlein …
Wir fordern wirkliche Entlastungen für 2017! BdSt kritisiert die minimalen Steuersenkungspläne der Bundesregierung
Das ist zu wenig! „In Wahrheit handelt es sich auch nicht um Steuersenkungen, sondern um pures Verfassungsrecht“, sagt BdSt-Präsident Reiner Holznagel zu den Plänen der Bundesregierung. Denn die angekündigte Erhöhung des Grundfreibetrags bringt den Bürgern …
Zahnzusatzversicherung - Zahn um Zahn zur besseren Vorsorge
Zahnzusatzversicherung: Die Erhaltung der eigenen Zahngesundheit bis ins hohe Alter hat viel mit Selbstverantwortung zu tun, findet Karol Musialik, Leiter des Produkt-Kompetenz-Centers bei der Bayerischen. Versicherer unterstützen auf hohem Niveau durch Zusatzversicherungen; konsequent handeln und …
Bafin pfeift Berliner Pfandhaus zurück
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) hat mit Bescheid vom 7. September 2016 das öffentliche Angebot von Vermögensanlagen der Lombards GmbH,
IVFP bescheinigt HDI exzellente bAV-Kompetenz
Die auf Vermögensverwalter spezialisierte V-Bank führt ab Oktober Strafzinsen ein. Jeder Vermögensverwalter-Kunde, der sein Depot bei der V-Bank hat und dort mehr als 500.000 Euro in Cash hält, muss dann eine sogenannte Wertaufbewahrungsgebühr entrichten. In …
Dr. Bernd W. Klöckner - mit angewandter Finanzmathematik zum Thema „Haftungsreduziert beraten, Kommunikation und Beratungspsychologie“

Wer als Finanzberater Zinseszinsberechnungen jeder Art beherrscht und gleichzeitig situativ, spontan und souverän rechnen kann, sichert sich einen deutlichen Kompetenzvorsprung. Wer dazu Finanzmathematik mit Kommunikation und Psychologie kombiniert, positioniert sich als Top- Ansprechpartner. Dr. Bernd …
Baugeld-Konditionen sind zu Herbstanfang erneut gesunken / Ideale Ausgangsposition, um solide Finanzierung zu planen - Nach der heutigen Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) stehen die Zeichen weiter auf billig. Der unverändert bei null Prozent belassene …